.
.
.
. Wird also noch eine gewisse Zeit dauern bis ich loslegen kann, kurzfristig läuft da nichts
. Den Auflieger kann ich auch noch anschliessend bauen.
.
Viel Glück bei der Teilesuche.
.
. Na Ja, zumindest den SK und den Umbausatz. Der Tanktrailer ist auch bestellt, aber der wird eh erst später gebaut.
. Einige von euch wissen ja das ich je nach Lust und Laune an mehreren Modellen gleichzeitig werkle, und da ich sowieso pro Woche wenig Zeit ins Bastel-Hobby investiere dauert es halt länger.
.
. Nur vom Kabinen-Inneren, da habe ich bereits sehr schöne Bilder zum nachbauen.
.
.
.
. Die benötigt einiges an Nacharbeit. Aussen einige, innen viele Luftlöcher, viel Überhang der entfernt werden muss ...
werde.
so ein erinnerungs stück zu bauen finde ich klasse
.
Trailer nächste Woche abholen kann.
.
und VIEL SPAß

nicht ne Ader platzt...
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
. Einer als stiller Zuschauer, ein anderer Aktiv. Jeder wie er will
.
. Ob die Kabine das Wert ist muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Es ist ja nicht gerade mein Themengebiet, aber du hast dir da ein wunderbares Stück LKW-Geschichte ausgesucht, was ich dann doch gerne mit interesse verfolgen werde.
Hab mir gerade die Bausatzvorstellung deiner Hütte angeschaut. Aber 'n schöner Benz war es damals allemal. Frohes Schaffen.


.
.
. Wie man wahrscheinlich schlecht erkennt wurden die Trennfugen mit GAP aus schwarzen Gießästen bereits verfugt, und wenn der durchgetrocknet ist geht's ans schleifen
.
.
wie man sieht obwohl ich bereits an der Kabine den Ausschnitt vom überstehenden Resin befreit habe, aber gut, die Kotflügel werden eh noch ersetzt da die nicht Originalgetreu sind.
. Kabine ausser Sitze und Armaturentafel die ich hier noch verwenden werde sowie der Rahmen sind bereits in der Tonne, andere Teile werde ich vielleicht auch noch beim LPS wieder neu zum Leben erwecken
.1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH