Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 13. April 2014, 19:36

Hi,

nun ja, ich denke dass die zu klein sein werden! Ich hab die ja an meinem BOTTOM DUMP TRAILER verbaut! ABER die originalen Bausatzfelgen/Reifen vom Monogram Flatbed Trailer sind meiner Meinung nach zu groß! Ich weiß einfach nicht weiter!!!!!!!!!! ;( ;( ;(

LG Tobi :wink:

32

Sonntag, 13. April 2014, 20:18

HHHHIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oder soll ich doch bei der ursprünglich geplanten Variante bleiben???? Also bei dem "Rolling Tarp System"??? BITTE HELFT MIR!!!!!!!!!!!! :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

LG Tobi :wink:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 13. April 2014, 20:58

Hi Tobi,

nur Mut das wird schon , werde auch mal auf die Suche gehen, ich glaube ich habe da noch was in meinem Bilderfundus, evtl. hilft es ja. :)

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

34

Montag, 14. April 2014, 07:05

Hallo Tobi, mein Sohn hat mich gestern auf eine Idee gebracht :idee: dein Maßstab derzeit ist doch 1:16 oder?? die Bruder Fahrzeuge haben auch diesen Maßstab vielleicht wäre das eine möglichkeit an Reifen dranzukommen die für dich passen. :nixweis:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

35

Montag, 14. April 2014, 17:10

Ich danke euch für eure nette Hilfe bzw. für eure Tipps, aber ich werde mich jetzt erstmal vorrangig an die Zugmaschine machen, vielleicht fällt mir bis dahin wieder was anderes ein...Momentan scheint mir die Variante mit der schiebbaren Plane, also das RTS System am sinnvollsten! Aber trotzdem Danke für eure Unterstützung! Ich hoffe, ihr seit trotz dem ständigen HIN UND HER immernoch mit dabei! Wie gesagt, ich werde mich jetzt mal intensiver der Zugmaschine widmen, denn an der ist auch noch einiges zu tun, so wie meine Überraschung zum Beispiel! ;) ;) ;)

Bis dahin,

LG Tobi :wink:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

36

Montag, 14. April 2014, 19:30

Hi Tobi,

Ok, kann ich gut verstehen, wenn man so gar keine Informationen zusammen bekommt, auch meine Reche hat nicht wirklich brauchbares ergeben, bis jetzt, aber an dem Thema Lowboy und Panzer bleib ich dran, bin neugierig geworden. :)

Bei der Zugmaschine schaue ich dir gerne weiter zu, bin schon gespannt was du machst und lass mich einfach mal Überraschen.

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

37

Montag, 14. April 2014, 20:49

Hi @ All,

diese Felgen/Reifen scheinen geeignet zu sein! Man beachte die Größenangaben!!!!

https://www.carson-modelsport.com/de/pro…ArtNr=500907006

Was sagt ihr dazu? Sind die brauchbar? :nixweis:

LG Tobi :wink:

38

Mittwoch, 16. April 2014, 22:24

Guten Abend Freunde,

heute ging es endlich mal wieder weiter bei meinem Projekt! Wie schon geschrieben, werde ich mich erstmal intensiver dem Truck widmen! Ok, die letzten Tage wurden die Trittstufen und die beiden Tanks fertig gebaut!

Die Verkabelung ist erst abgeschlossen, wenn der Motor drin ist... :D

Nun zu den Trittstufen: Die bestehen aus 4 Teilen. Die zwei Seitenteile wurden in der Farbe lackiert, die er später mal haben wird....Ups...jetzt hab ich die Lackfarbe schon verraten... :abhau:
Jetzt die Bilder:





Fertig lackiert:







Jetzt kommen wir zu dem etwas nicht schöneren Teil des Updates! Und zwar den Tanks! Der Chrom der Tanks hat mir überhaupt nicht getaugt, denn nach dem Abtrennen vom Gieast ging der Chrom mit ab, aber seht selbst:








Also habe ich sie erstmal zusammengebaut und dann gescheit verschliffen! Und so sieht das Ergebnis nach dem Lackieren aus:






39

Mittwoch, 16. April 2014, 22:34

Nach dem Austrocknen des Lacks wurden die Haltebänder der Tanks in mattschwarz bemalt!







Außerdem montierte ich noch die hinteren Luftkessel an die beiden Tanks(die werden dann später noch mit verkabelt!):






Ok, da alle Teile fertig sind, konnte es an die Montage an den Rahmen gehen! Die Trittstufen ließen sich noch recht einfach anbringen, die Tanks allerdings musste ich mit einer Öldose abstützen...Aber seht selbst:







Zum Schluss noch der aktuelle Stand des Trucks...




So... ich hoffe euch gefallen meine Baufortschritte! Bin immer offen für Lob und Kritik! :ok:

LG Tobi :wink:

40

Donnerstag, 17. April 2014, 00:38

Hi Tobi,

also das sieht doch richtig klasse aus! Einziges Manko: Die Tanks. Da sieht man noch viele Nahtstellen. Ich kann nich beurteilen, ob man die noch sieht, wenn der Sleeper drauf und das Model fertig ist aber so sieht es unschön aus.

Viel Spaß und Erfolg weiterhin.

VG Mike :)

Beiträge: 1 059

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 17. April 2014, 02:21

Hi Tobi,

wieder ein super Update! Dass mir der Truck sehr gut gefällt habe ich ja bereits geschrieben! Mir ist erneut die sehr große Ähnlichkeit zwischen Deinem und meinem Truck aufgefallen. Und das bei den unterschiedlichen Maßstäben!

Ich bin auf weiter Baufortschritte sehr gespannt und freue mich auf sie!

Ich weiß nicht, aber irgendwie ist es komisch beim BB des selben Trucks zuzusehen, der aber doch um einiges größer ist als meiner! Ein sehr komisches Gefühl...

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

42

Donnerstag, 17. April 2014, 06:48

Hi ihr beiden,

erstmal danke für eure positiven Worte! Die Nåhte der Tanks wird man zumindest oben nicht mehr sehen wenn der sleeper drauf ist! Aber für mich ist das nicht so schlimm, wenn man an der Seite noch die Nähte sieht... :cracy:

Heute gehts dann an den Motor bzw auch wieder an die Verkabelung!

Lg Tobi :wink:

43

Donnerstag, 17. April 2014, 08:08

Hallo Tobi, ja sehr schön wie es bei dir voran geht schade finde ich das du dir bei den Tanks nicht die Arbeit gemacht hast die Nähte richtig zu verschleifen da du je eh schon am schleifen warst.

Aber gut das muß jeder für sich entscheiden

gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

44

Donnerstag, 17. April 2014, 17:27

Hi Berni,

ich habe es schon verschliffen, aber ich bekomm es leider NICHT BESSER hin!!!!!!!!!!! :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: ;( ;( ;(

LG Tobi :wink:

45

Montag, 21. April 2014, 00:21

Guten Abend Leute,

werde hier bei diesem Projekt vorerst eine BAUPAUSE einlegen, mir fehlt momentan die Lust dazu! Sorry!

Ich hoffe, ihr seit mir nicht böse... :S

LG Tobi :wink:

46

Montag, 21. April 2014, 10:02

Hallo Tobi, warum sollte dir deswegen jemand böse sein, ist ja leider momentan bei mehreren so das die Projekte auf eis gelegt werden.
Ich werde auf alle Fälle wieder dabei sein wenn es hier weiter geht.

Bis dahin Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

47

Montag, 21. April 2014, 14:21

Hi Tobi,

Ok, für mich ist das auch kein Prolem, wenn du hier eine Pause einlegst, werdxe dabei sein wenn es weiter geht.

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

48

Montag, 21. April 2014, 15:00

Hallo Tobi,

ich hab mich schon gefragt, wie lange Du Dein Rekordtempo durchhälst! Ich pausiere ja auch gerade beim Curtainsider, insofern kann ich Dich gut verstehen.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

49

Mittwoch, 23. April 2014, 00:40

Hallo Tobi,

freud mich das du nun den Kenny baust! Zu den Felgen wollte ich nur sagen diese sehen so viel Realer aus und zu deiner frage welcher Trailer ich würde die Lowboy wariante vorziehen zu den RTS hätte ich einen Tip für dich, für die Plane kannst du Plastik Tüte oder ein Müllsack diese wüde man dann auch noch falten können. Deine arbeiten sehen sehr gut aus ;) , werde am Ball bleiben um zu sehen was du aus den beiden zauberst ;) !

Gruß:

Andre

Beiträge: 1 059

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 23. April 2014, 19:51

Moin Tobi

Schade, dass du dein Projekt pausierst, aber da kann man nichts machen!

Nein, warum sollte ich oder jemand anderes dir böse sein? Du betreibst Modellbau immernoch als Hobby und wenn man mal keine Lust hat, da baut mein einfach nicht! Geht mir auch manchmal so, blos bei mir dauert so eine Pausenphase vielleicht mal ein paar Tage. Aber dann gehts auch wieder weiter!

Apropos "es geht weiter": Wenn du an deinem Kenny weitermachst bin ich natürlich (wenn auch nur als stiller Mitleser) auch wieder dabei!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

51

Mittwoch, 23. April 2014, 20:09

Hi Tobi,
nimm Dir die Zeit die Du brauchst.
Und los wirst Du mich hier auch nicht...... :baeh:
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

52

Mittwoch, 23. April 2014, 20:38

Hi Leute,

ich finde es toll, dass ihr es alle schade findet, dass ich pausiere! Durch eure netten Kommentare habe ich mich dazu durchgerungen/überzeugen lassen, weiter zu machen und nur eine KLEINE Pause einzulegen!!! D.h. es geht in kleinen Schritten weiter!

Der Bau ist inzwischen etwas vorangeschritten, sodass ihr leider nur die fertig lackierten Teile zu Gesicht bekommt! Der Sleeper hat mir lackier/schleifmäßig sehr sehr viel Arbeit/Nerven gekostet! Deswegen hatte ich vor 2 Tagen keine Lust mehr, habe mich wie gesagt, jetzt doch dazu entschlossen, weiter zu machen! DANK EUCH! IHR SEIT SPITZE!!!!!!!!!!!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Jetzt nun zu den Bildern:

Die Karosserieteile wurden in braun lackiert und mit den Decals versehen:




Wie ihr am zweiten Bild erkennen könnt, habe ich mit dem Bau der BELEUCHTUNG begonnen! Es ist für mich das erste Mal, dass ich mit Elektronik handtiere! Um die ganze Elekrtonik zu verlöten/verkabeln, hole ich mir meinen Vermieter zur Hilfe!!! :D Ich hoffe, dass alles so klappt, wie ich das mir vorstelle! Aber dazu die nächsten Tage mehr... :pfeif:

Jetzt zeige ich euch mal die Vorbereitungen für die Beleuchtung an der Motorhaube. Als erstes waren die Blinker an den beiden Kotflügeln dran:





Als nächstes versuchte ich mich an den Frontscheinwerfern. Ich werde allerdings nur eine Lampe/LED einbauen! Aber seht selbst:




Ich verwende für die Scheinwerfer diese LED-Birne! ABER da hab ich gleich mal eine Frage an die Experten für Elektronik: Und zwar kann ich diese zwei Stäbe biegen/kürzen??? Die würden nämlich wenn ich die Motorhaube schließe, an den Reifen schleifen... :bang: :bang: :bang:



Ok, ich hoffe, es kann mir jemand helfen!!! :hand:

Nun zur Heckbeleuchtung: Ich möchte gerne Standlicht und Blinker extra steuern, also habe ich auch jeweils zwei LEDs (1 oben, 1 unten) in den Kammern verbaut!




Außerdem verlegte ich die 24cm langen Kabel der Rückleuchten am Rahmen, bis sie kurz vorm Sleeper enden und im Sleeper versteckt werden! Aber dazu erstmal nur ein Bild und später/die nächsten Tage mehr...




Hier mal ein Bild vom bearbeiteten Sleeper. Die Löcher sind für die Kabel für Rückleuchten und Frontscheinwerfer/Blinker!



Ich hoffe, euch gefällt mein Update! UND bitte seit nachsichtig mit mir, denn wie geschrieben, so eine Beleuchtungseinheit zu bauen ist für mich eine neue Erfahrung/das erste Mal!!! :S

Und jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare! :ok:

LG Tobi :wink:

Beiträge: 1 059

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 23. April 2014, 22:25

Na also Tobi,

sehr schönes Update und die Farbe des Trucks gefällt mir auch!

Ich bin zwar kein Experte, aber die Drähte an der LED kannst du kürzen und biegen! Die beiden Drähte dürfen sich nur nicht berühren! Außerdem musst du aufpassen, dass das kurze Metallstück in der Diode nur mit einem langen Matallstück einer anderen Diode verbunden wird. Ich habe in der Schule mit solchen Dioden gearbeitet!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

54

Donnerstag, 24. April 2014, 17:37

Hallo Paul,

ich danke dir für deine Hilfe! :hand: Werde heute mit dem Motor beginnen! :)

LG Tobi :wink:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

55

Donnerstag, 24. April 2014, 20:02

Hi Tobi,

schön das du nun doch weiter machst :ok: und so ne kleine Pause tut ja auch mal gut.
Bin gespannt wie es weiter geht.

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

56

Freitag, 25. April 2014, 18:50

Hi @ All,

heute ging es an die ersten Schritte der Verlötung der Kabel/Elektronik! Da ich in dieser Sache eine totale Niete bin, hat mir mein Vermieter geholfen und mir sogar das Löten beigebracht! :cracy: :idee:

Ok, nun zu den Bildern. Als erstes war die Motorhaube dran! Die war ja noch recht einfach zu verlöten! Nicht wundern, wenn etwas zu dicke Isolierungen um die Kabel gemacht wurden, hatte momentan nichts anderes da! Werden noch durch anderes/dünneres Isoliermaterial ersetzt! :)

Verlötet wurden pro Seite einmal der Scheinwerfer und der Blinker. Immer gekennzeichnet mit + und -, sodass ich, wenn ich weiter mache, weiß, welche Kabel zusammengehören! :D







Und nun, als dass geschafft war, kümmerte ich mich um die Rückleuchten/Blinker am Heck! Als erstes mussten die dünnen Kabelchen der LEDs durch den Rahmen vom Heck bis zum Anfang des Sleepers/Mitte des Rahmens verlegt werden! Das schwierige dabei war, am Ende dann noch zu wissen, welche beiden Kabel des jeweiligen LEDs das + und - Kabel ist! Ich ging dabei genauso wie an der Motorhaube vor. Aber seht selbst:










Außerdem bearbeitete ich nochmal die Löcher des Sleepers für die Kabel! Die falschen Löcher hatte ich so gebohrt, dass die außerhalb des Rahmens reingehen, sieht aber am Ende dann nicht schön aus, also bohrte ich weiter innen nochmal welche, sodass sie INNERHALB des Rahmens in den Sleeper eingeführt werden können!



Für alle, die denken, ich habe den Motor vergessen, denen kann ich sagen, der ist schon in Arbeit, aber noch nicht fertig! :lol: :)

So...und jetzt seit ihr dran! Bin gespannt auf eure Kommentare! :)

LG Tobi :wink:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

57

Freitag, 25. April 2014, 19:31

Hi Tobi,

Soweit so gut :) nun ich bin eigentlich mal gespannt darauf wie viele LED's du im Truck unterbringen wirst und was mich dabei sehr interessiert ist die Stromversorgung des Ganzen, welch Wiederstände du benutzt und ob du auch Schutzdioden verbaust als Verpolungsschutz etc.etc.

Also dann leg mal los...

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

58

Freitag, 25. April 2014, 19:53

Hi,

wie schon erwähnt, es ist das erste Mal, dass ich ein Modell beleuchte! Allerdings muss ich gestehen, dass ich die oberen Dachleuchten zu Beleuchten vergessen habe zu besorgen! :bang: Nun ja, egal, dann werden eben nur Frontscheinwerfer, Rückleuchten und Blinker verbaut! Als Stromversorgung habe ich eine Batteriebox mit 4 Batterien besorgt! Die Blinker und die Hauptbeleuchtung wird anhand von Kippschaltern gesteuert! Einen mit "links- und rechts"-Schaltfunktion und für die Blinker einen mit "links/aus/rechts"-Schaltfunktion! Ich weiß nicht, ob ich das alles richtig erklärt/benannt habe, bin nämlich überhaupt nicht fit in solchen Elektrosachen! ;(

Du hast geschrieben, ob ich "Schutzdioden" und "Verpolungsschutz" verbaue?! Ehrlich gesagt, weiß ich nicht einmal, was das genau ist.... :idee:

Ich zeige dir mal, welche Teile ich noch verbaue:










LG Tobi :wink:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

59

Freitag, 25. April 2014, 20:51

Hi Tobi,

Da du eine konstant Stromquelle (Batterie) verwenden willst ist eine Schutzdiode nicht so wichtig, das Teil sperrt von einer Seite den Stromfluß, läßt ihn auf der anderen aber ungehindert durch, gut wenn es zu Kurzschlüssen kommen könnte (Modellbahn usw.) Allerdings denke ich mal das deine 4 Batterien nicht genug Saft haben könnten 1,5Vx4=6V, kenne aber deine LED's nicht und wieviel Volt da eine von braucht, auch kann ich auf dem Bild den Wiederstand nicht genau erkennen, weiß somit auch nicht wieviel Ohm der hat. Die Blinksteuereung und die Schalter sind ok, so wie ich das sehe.
Evtl. kannst du ja dazu auch noch mal deinen Vermieter fragen. Oder schau mal hier rein, kannst du runterladen, hilft dir vielleicht.

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

60

Freitag, 25. April 2014, 20:59

Hallo Tobi, so schauen also bei dir Baupausen aus :abhau: da schreibt er das er momentan mal abstand braucht und dann haut er sowas raus, das er das Gerät auch noch beleuchtet.

Naja ich finde es klasse zumal ich bei den elektrik sachen auch ein totaler "i nix verstehen" bin. Werd hier auf alle Fälle weiter dabei bleiben und hoffe das ich das ein oder andere lerne.

Kurzschluss Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Werbung