Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 1. Februar 2014, 13:55

was tun wenn man doch mal sekundenkleber auf die scheibe tut...

hi liebe modellbaugemeinde, ich habe das problem das ich eine scheibe dochmal mit normalen modellbaukleber einkleben musste da es mit contacta clear einfach nicht halten wollte. und beim verkleben bin ich ausgerutscht ( Muskelkontraktion ). nun ist das klarteil matt. habe es schon probiert mit klarlack, aber das ergebnis ist ernüchternd. nun ist profihilfe gefragt. mfg pascal

2

Samstag, 1. Februar 2014, 14:00

Hallo Pascal
Ausbauen mit Wasserschleifpapier die Fläche vom Kleber säubern dann mit 8000er eine ebene Fläche schleifen anschließend polieren , ist meines erachtens der einzige anständige Weg .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

3

Samstag, 1. Februar 2014, 16:02

hallo jörg, danke für deine hilfe. könnte mein modell retten. mfg pascal

Beiträge: 439

Realname: Robert

Wohnort: Limbach-Oberfrohna

  • Nachricht senden

4

Samstag, 1. Februar 2014, 17:14

sonnenblumenöl! ich mach das immer (ok, was heißt IMMER...) , also wenns mal passiert so, das ich das teil ne nacht in sönnenblumenöl/babyöl lege und dann sollte sich der film leicht lösen.

klappt übrigens auch wenn man sekundenkleber an den fingerkuppen hat! einfach ein sonnenblumenöl-handbad nehmen und dann bröselt der sekundenkleber ab.

LG vom Robert
Definition Modellbau
:lol:"Mit dem größtmöglichem Aufwand den geringsten Nutzen erziehlen!" :lol:

Name: Robert.
Alter:26
Wohnort: bei Chemnitz/Sachsen.
Modellbauer seit: 1999

5

Sonntag, 2. Februar 2014, 20:47

Gehe in Media Markt oder sonstigen, und kaufe dir display reiniger fürs Handy.

6

Mittwoch, 5. Februar 2014, 14:15

danke nochmal für eure hilfe. habs mit dem schleifen probiert... :)

7

Donnerstag, 6. Februar 2014, 08:22

Normalen Plastikkleber sollte man für Glasteile auch nicht verwenden ,der Revell Contacta ist auch nicht das ware ,versuche es das nächste mal mit Pattex Transparent ,ich kenne für Glasteile nichts besseres

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 18. Februar 2014, 15:43

Alternativ eignet sich zum Kleben auch Contacta Clear, ist aber auch nix besonderes, diese ganzen klar aushärtendenen Kleber sind nicht wohl viel anderes als verdünnter Holzleim.

Für Kleinteile empfehle ich stinknormalen Klarlack.

Zur Rettung hilft meines Erachtens wirklich nur schleifen, idealerweise sogar mit noch feinerer Körnung bis hoch zu 12000 und anschliessender Politur, dann sieht´s wahrscheinlich besser aus als vorher... 8)

Grüsse,
Matthias

9

Dienstag, 29. April 2014, 15:00

danke nochmal für die hilfen. :)

Werbung