Sie sind nicht angemeldet.

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

241

Freitag, 9. August 2013, 17:06

Hallo und vielen herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche....ich kann leidewr jetzt erst antworten,da ich seit Anfang August meine Umschulung angetreten habe und dort auch im Internat wohne ,wo es kein Inet gibt...:(

So,am Wochenende wird jetzt das Material zum Rumpfabformen bestell und ich denke Anfang September werde ich den ersten Versuch wagen....wenns klapp gibts bald nen Versuch die RC Vic zu bauen....:P

LG Torsten
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

242

Sonntag, 20. Oktober 2013, 18:13

Moin moin liebe Gemeinde....

nach langer Pause habe ich nun doch den Rumpf weitergemacht...(das Abformen habe ich ad acta gelegt)
Ich habe jetzt die ersten ca. 2400 Kupferplättchen zugeschnitten und angebracht...für die erste Rumpfseite habe ich 14 Tage gebraucht (immer 4-5 h am Nachmittag/Abend)
Ist ein ganz schönes Geduldsspiel....














so,das waren erst mal n paar Bilder dazu...morgen gehts weiter...muss erst mal wieder die Plättchen zuschneiden...damit werde ich bestimmt den ganzen Abend verbringen...


Euch allen noch nen schönen Sonntag...
LG Torsten

:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

243

Sonntag, 20. Oktober 2013, 18:31

Hallo Torsten,

das sieht dnoch schon richtig gut aus! Das einzige, was mich irritiert ist der Ersatz beim Kiel auf dem dritten Foto. Ist das so gewollt?

Gruß Jan

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

244

Sonntag, 20. Oktober 2013, 18:34

Hallo Jan....

das ist ein älteres Bild und es ist mir damals auch schon aufgefallen und wurde natürlich schon längst behoben ....
das war da nicht so gewollt...;)

LG Torsten
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

245

Sonntag, 20. Oktober 2013, 19:17

...und frank rosin kocht mit!!!! toll geworden!!!
LG der roland

246

Sonntag, 20. Oktober 2013, 20:16

Juchhui, er lebt noch!

Suppie :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

247

Montag, 21. Oktober 2013, 19:26

Moin moin liebe Gemeinde....

Heute habe ich die erste Seite fertig bekommen...
ab morgen werd ich mich aber definitiv erst mal wieder etwas anderem widmen,bei dieser Fummelei *lechz* wird man ja irre...hihihi

Hier mal ein kleiner Eindruck von der Seite....






Also ich habe definitiv Riesen-Respekt vor allen ,die das schon durchgezogen haben...
bei mir wird das sicherlich noch ne Weile dauern ,bis ich damit fertig bin...
habt alle noch nen schönen Abend...bis zum nächsten mal...

P.S.: die Stückpforten haben noch nicht alle die gleiche Größe...da bin ich noch am überlegen,wie ich das am besten anstelle,da ja auch da die Trempelrahmen noch rein müssen ,und ich will mir nicht unnötig Arbeit machen :P


LG Torsten

:ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

autopeter

unregistriert

248

Samstag, 23. November 2013, 22:54

Moin Torsten, sehr schöne Arbeit - gefällt mir sehr gut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
LG
Peter

249

Mittwoch, 8. Januar 2014, 22:53

Hey Thorsten
Da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht und auch noch vom allerfeinsten.
Ich schau dir schon ne ganze Weile zu.Klasse nichts dran zu meckeln.Wenn ich mir überlege das ich das auch noch alles vor mir habe.
Mach so weiter.
MfG Dieter :ok: :ok:

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

250

Dienstag, 6. Mai 2014, 19:22

Es ist vollbracht....

endlich, endlich, endlich....
Nach gefühlten 5 Jahren habe ich es endlich geschafft, die Kupferbeplattung an meiner "Dicken" fertig zu bekommen... Hätte ich vorher gewusst,was das für ein Aufwand ist,hätte ich es sicherlich gelassen. Aber nun bin ich auch froh und auch ein wenig stolz auf mich, dass ich es durchgehalten habe und ich finde es sieht auch einigermaßen gut aus.
Vielen Dank auch an alle, die mich zum Durchhalten ermutigt haben.... :hand: :hand: :hand: :hand:

























Ich bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen, ich hab hier zwar die Kamera da, aber leider liegt das Kabel für den PC woanders, so musste ich mit Handy knipsen...
Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen, entspannten Abend...


LG Torsten :ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

Beiträge: 3 581

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

251

Dienstag, 6. Mai 2014, 23:00

Hallo,
die Kupferung des Rumpfes sieht sehr gut aus.

252

Dienstag, 6. Mai 2014, 23:03

Jo goil, er lebt und werkelt - und toll geworden auch noch!

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

253

Dienstag, 6. Mai 2014, 23:27

Zitat

Ich bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen,

sieht man auch so, dass das klasse geworden ist!!!! :ok:
LG der roland

254

Mittwoch, 7. Mai 2014, 07:46

Hi Torsten,

deine Geduld hat sich gelohnt, sieht spitze aus :ok:

LG :wink:
Marcel

  • »eXum3r« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

255

Mittwoch, 7. Mai 2014, 17:16

Halli Hallo....


Vielen herzlichen Dank für die netten Worte...es freut mich,dass es gefällt.
Nun werde ich mal sehen, womit ich weiter mache...aber erst mal noch n ein wenig für Klausuren und Zwischenprüfungen lernen...wenn die abgehakt sind, kann ich munter weiter bauen....Euch allen noch nen Schönen Mittwoch...

LG Torsten :ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

256

Mittwoch, 7. Mai 2014, 18:29

...ich bin ja ein wenig traurig, dass ich meiner sovereign nicht auch so etwas feines spendieren kann!!

257

Dienstag, 5. August 2014, 21:18

aufgrund des heutigen tages....

:happy: :happy: :happy:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Ähnliche Themen

Werbung