Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 21. Mai 2014, 20:05

1969 Buick Riviera

Der Buick Riviera von AMT - Ein Bausatz, der nicht gerade von Detailverliebtheit seitens des Herstellers glänzt. Aus diesem Grund habe ich auch den lieblos gestalteten 430 cui V8 in der Packung gelassen und die Haube geschlossen. Zum Einsatz kamen die stock-Felgen für den Buick, die Raifen wurden mit WW-Ringen aufgewertet, die ich noch von einem anderen Bausatz übrig hatte. Am meisten beeindruckt die elegante Linienfühung des großes Coupés mit seinen "Hide-away headlights". Lackiert wurde der Buick in "Pure White" von Tamiya.


















Mess with the best - lose like the rest!

2

Mittwoch, 21. Mai 2014, 20:29

W O W !!! - Amazing !

:ok:

Bei dem Wagen wirkt das Weiss äußerst elegant.
Und das sieht nach einem perfekt gebauten Modell aus. Ich bin ja ein großer Fan von Weisswandreifen. Und die sehen hier auch perfekt aus. Wie hast du das gemacht? (Ich pinsle in der Regel die Ringe auf.)
Ist das Gebäude im Hintergrund aus Pappe?
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

3

Mittwoch, 21. Mai 2014, 20:38

Danke für das Lob! Die WW-Ringe sind Decals, die einem anderen Bausatz entstammen (einem Neueren von Revell). Die passten jedoch haargenau zur Reifengröße des Buick, daher kamen sie drauf, was dem Wagen meiner Meinung nach gut steht. Das Gebäude im Hintergrund ist aus Pappe, das gehörte mal zu einem 57er Chevy Nomad Bausatz von Monogram, der schon einige Jahre alt ist. Leider gabs bei dem Buick Bausatz keine zeitgeössischen Außenspiegel, sondern nur solche verchromtem "Tüten", die man in den 70ern als "Sport-Außenspiegel" bezeichnet hat, so dass ich die gelegentlich mal nachrüsten muss.

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Mai 2014, 23:20

Kurz und knapp: Tolles Teil! :ok: (und toller Lack, wo das Pure White doch so eine grauenhafte Deckkraft hat ;) )

Gruß, Heiko.

5

Donnerstag, 22. Mai 2014, 05:57

Hi Ludwig!

Dein Buick ist wirklich sehr schön geworden, saubere Arbeit!

Die Whitewalls passen zum Lack wie "Arsch auf Eimer", auf jeden Fall eine gute Wahl. Auch die Fotos sind gelungen, obwohl es ja "nur" eine Papphütte ist.

Da gibt's nüscht zu meckern (jedenfalls von mir)...

LG Björn

6

Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:31

Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Passt alles perfekt zusammen und sieht toll aus.
Mopar or no car!

7

Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:16

Hi Ludwig,

The Buick looks real!

Wunderbar angefertigt und handwerklich Sauber ausgeführt. Sehr elegant.

Robert

8

Donnerstag, 22. Mai 2014, 22:06

Hi Ludwig,

ein Traum von einem Wagen. Der Buick sieht nicht nur in Real schon sehr elegant aus, nein du hast es auch bis ins Detail als Modell nachgebaut. Wirklich ein Superschönes Teil. Sehr schöner Gesamteindruck und die Papphütte im Hintergrund find ich auch super dazu. Könnte es eigentlich auch im Handel zum kaufen geben. Wäre sicher interessant auch für andere Modelle.

Meine Meinung :ok: :respekt: :ok:
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

9

Freitag, 23. Mai 2014, 15:28

Hi Ludwig

Absolut top... :ok:

Die weisse Lackierung ist klasse und passt auch sehr gut zum Fahrzeug. Das Chrom glänzt bestens und auch die Felgen sehen hübsch aus... :ok:

10

Freitag, 23. Mai 2014, 21:03

Wow - was für ein toller Wagen...
Klasse gebaut, klasse lackiert - ist wirklich toll geworden :ok:
Ich wurde nicht geboren, um so zu sein, wie andere mich gern hätten...

11

Freitag, 23. Mai 2014, 21:42

schaut super aus dein Buick super elegant und die Farbe ist auch sehr schick :respekt: :) auch gefallen mir deine Bilder sehr gut schaut super echt aus :ok:
denn Buick hatte ich vor einige zeit auch gebaut meinen habe ich in einer sportlichen variante gebaut ob so oder so ein tolles US Car

12

Sonntag, 25. Mai 2014, 20:50

Danke an alle!
Weiss ist eine Farbe, die nicht jedem Auto steht. Während das eine Modell damit richtig elegant rüberkommt, wirkt ein anderes Auto in weiss unscheinbar und sehr bescheiden. BEi Tamiya gibt es außer dem Pure White auch ein Creme-Weiss, genannt "Racing Whit", das werde ich demnächst mal ausprobieren.
Mess with the best - lose like the rest!

13

Sonntag, 25. Mai 2014, 23:48

Hallo Ludwig,
gefällt mir ausgezeichnet dein Buick! Die Farbwahl paßt auch in meinen Augen mit den Reifen (Speichen + WW) sehr gut. Du hast die Spalten schattiert, wie hast du das gemacht?

14

Montag, 26. Mai 2014, 07:44

Hallo Thomas,

ich nehme dazu seidenmatt Schwarz und verdünne das mit "Color Mix" von Revell - Mischungsverhältnis aber so, dass noch genug Schwarz vorhanden ist, die Mixtur aber dennoch gut in die Vertiefungen läuft. Musst Du ausprobieren.

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

15

Sonntag, 1. Juni 2014, 10:21

Hi Ludwig,

und wieder hast du aus einem bescheidenen Bausatz ein schönes Modell gebaut,Glückwunsch.

Gruß Jan

16

Sonntag, 1. Juni 2014, 19:13

Aloha,

der Riviera sieht ja toll aus ... das hast Du echt toll hin bekommen. War bestimmt nicht einfach, ich habe den Bausatz auch da und habe es erstmal aufgegeben was draus zu machen.

Gruß

Big Kahuna
"Stupid is as stupid does"

http://www.route2nowhere.blogspot.de/

17

Sonntag, 1. Juni 2014, 19:47

Hallo,

so wie viele Modelle vom Detail leben, wars auch hier. Die Weißwandringe beispielsweise werten das Gesamtbild auf. "Pure White" von Tamiya unterstreicht die elegante Formen des Buick.

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Ähnliche Themen

Werbung