Hallo Kurt,
schön, dass es hier weiter geht, schade, dass es hiernicht weiter geht....
Mann, da hast du aber echt die Seuche an den Fingern. Das Abklebeband ist Tesa Precision? Das klebt ja eigentlich nicht so bombig fest...
Grundsätzlich solltest du vermeiden, auf filigrane Teile Klebeband zu pappen. Hier ein Blatt Papier drüber, dass du dann an den Rändern abklebst. Oder mit einem Teilstück abkleben, dass du vorher ein paarmal auf die Hand geklebt hast, der Körperschweiß / -fett reduziert die Klebkraft enorm. Nur aufpassen, dass keine Körperbehaarung in die Lackierung gerät

.
Beim Abziehen des Klebebandes versuche ich immer, in einen möglichst spitzen Winkel zu ziehen. Und vorsichtig natürlich, keinesfalls ruckartig... Die Tatsache, dass dir hier gleich mehrere Teile abgegangen sind, spricht für einen mutigen kräftigen Ruck?
Ich verstehe deinen Schlusssatz so, dass du nicht aufgibst? Sehr gut
Viele Grüße
Thorsten