Hallo allerseits, wieder mal ein paar Bilder...
Nachdem mein Beiboot Drama nun ein gutes Ende gefunden hat hier erst mal ein paar Fotos der MTL Boote:

Im Detail sind sie ganz nett gemachtm nur die Ruder sollten lieber einem PE Satz entnommen werden, die wirken etwas grob.

Mittlerweile haben fast alle Paddelboote ihr zu hause gefunden und lassen mich nun versönlich auf das Gessamtarrangement gucken - das waren wohl die letzen Elemente die eine sichtbare Veränderung am Modell brachten - ab hier wird es eine Geschichte für Lesebrille und Makro!

Womit dann auch ein Übergang zum nächsten Themenkomplex sichtbar ist: Der Nistkasten wurde angenommen und die ersten Bewohner ziehen ein!
Hier noch mal ein kleiner Überblick über den zunächst zur Besiedelung freigebenen Abschnitt, bevor es ins Detail geht:
Meine Lieblingsbewohner werden in den USA gebacken und zeichnen sich durch exorbitante Figürlichkeit aus. Der Nachteil: Ausser dem Preis, die sehr geringe Variabilität der Posen .... bis auf wenige Figuren stehen die nur dumm rum:
Daher habe ich natürlich andere Götter bescucht, die auch Menschen machen können. Blech-Ede in Tschechien schmiedet sie aus Metall...
Die wirken dan ein bissel wie Blechspielzeug, wenn man zu nah rangeht. Großes Plus: Die Dinger sind schon bunt! Das bemalen ist ja in der Größe schon ein wenig Herausforderung....
Und dann gibt es hier noch ein paar heimische Hilfsgötter der Tempelbauer ... im Architekturbedarf bekommt eine handvoll für nur 5 Euro aber natürlich schreit das Streugut nach reichlich Nacharbeit:
Zum Vergleich liegt hier je ein Blechheini und ein Ami daneben. Wenn ich mit dem einfärben fertig bein, dann mache ich noch mal ein paar Makros .... mal sehn was das WoE ermöglicht....
Soweit erst mal aus Nordhessen, ich muss mich jetz unter den Tisch verkriechen, kommt grad ein Gewitter ... :o
Kai
PS Wenn jmd noch einen guten Tip hat - ich suche vor allem Mannschaft die arbeitet! Wie immer im leben sind Leute die arbeiten schwer zu finden!