Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
...ich weiß
.
:
Da bin ich natürlich dabei
Auch wenn ich die moderne Verfilmung noch nicht kenne. Werde ich mal nachholen, scheint sich ja zu lohnen. Dass Zuschauen hier wird sich bestimmt lohnen, also hau rein
- danke für Euer interesse!
. Na, da muss ich nun durch.
.
?
...das hab ich bislang verschwitzt...
)
Nicht schlecht. Die Dachreling ist ja super geworden. Sonst kenn ich mich an dem General Lee eh nicht aus, was Farbe und Details angeht. Heckscheibe, klar. Farbe? Orange... Wie man den General eben erkennt.
. Das hab ich ja sauber hinbekommen.
schrecklich. Kann man lassen...aber ich mit meiner Spinnerei wollte das nicht. Sieht einfach doof aus. Und wenn die Karosse schon gepimpt wird, will ich zumindest hier etwas näher ans Original. Aber das hab ich ja oben schon erwähnt
.
,
, aber von Deinen handwerklichen Fähigkeiten läßt sich immer wieder ein Stück "abschneiden". Sehr interessant und wie immer informativ. Dann freu ich mich mal auf mehr, mein Freund.
, ich musste mich immer an Bildern orientieren.
.
- Kucken, Vergleichen. Vieles baue ich aus dem Kopf, wenn ich genug Bildmaterial aufgesogen habe
...da hab ich doch echt suchen müssen, ob der Charger nicht doch hier so Sicken hat
.
,Ja, ja, auch Du. Ist in dem Fall aber auch wirklich nötigDa ich ein Sickenschwärzerfetischist bin habe ich mir gesagt, "die ritz ich doch mal nach".
. Das Ergebnis spricht für sich.
Ich geb doch auch überall meinen Senf ab, wenns paßt.
Für konstruktive Kritik bin ich immer offen - und Tipps kann jeder geben! Auch fällt dem geneigten zuschauer eher mal eine Schludrigkeit auf, als mir, wenn ich so im bastelwahn bin
[...]Die Scheibenwischer, werden die durch Teile aus der Restekiste oder durch schicke Ätzteile ersetzt ?[...]
. Ein erster Versuch "damals" ist kläglich gescheitert...so wie mein erster Versuch, einen Motorraum nach zu bauen
. Hat ja diesmal geklappt...und wenn das nicht klappt nehm ich die "normalen" Wischer. Jap, so werd ichs machen. 1969, 1:25, 2005, 2009, DODGE, Dodge Charger, DoH, Duke, Dukes of Hazzard, Ein Duke kommt selten alleine, Filmauto, General, General Lee, Hemi, Moviecar, MPC, mpc-607, Round2
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH