Sie sind nicht angemeldet.

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Juli 2014, 08:49

Segelschiffe für Tabletop

Ahoi,
nun wollen wir, Vasco und ich, mal sehen ob wir das mit den Schiffen in 1:1200 gebacken kriegen.
Ich bin da guter Hoffnung.
Hier mal mein Probebau von einer Fregatte:


Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Juli 2014, 09:06

Wir wollten ja mit dem größtem Schiff anfangen.
Daraus ergibt sich dann wie alles funktioniert.
Das Größte ist natürlich die "HMS VICTORY". :D
Zuerst wird das Deck gezeichnet:

Alles nicht im richtigem Maßstab.
Wenn wir es im Original Maßstab zeigen würden dann sehe das ungefähr so aus:

Und das wollen wir alle doch nicht, oder? :abhau:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

3

Dienstag, 22. Juli 2014, 09:30

Das kann ja lustig werden :P

Es freut mich sehr, dass man hier in diesem Forum auch Freunde findet, mit denen man zusammen arbeiten kann/darf :five:

Hauptgrund für dieses Thema ist, dass ich mir das Tabletop-Spiel "Line of Battle" selbst nachbauen möchte.
Hierbei handelt es sich um ein Strategie- und Taktikspiel, mit dem man historische Seeschlachten führen kann.

Predator und Ich werden euch nun Schritt für Schritt die Herstellung dieses Spiels aufzeigen.
Sollte jemand Interesse an diesem Spiel haben, dann habe ich für euch auch den Link zur offiziellen Seite:
www.line-of-battle.de



Während Predator hauptsächlich die Planung und Konstruktion, sowie den ersten Bau der Schiffe übernimmt,
werde ich seine Schiffe für mein Spiel brav nachbauen. (Wir werden diese dann auch im direkten Vergleich gegenüberstellen, stimmts Olli? :P)

Zudem werde ich auch aufzeigen, was sonst noch alles für das Spiel gebraucht wird, wie ich es baue, und welchen Nutzen diese Materialien haben.


MfG

Vasco :)

4

Dienstag, 22. Juli 2014, 11:30

Na ihr Beide, dass ist doch mal interessant. Ich werde hier mal am Ball bleiben.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 22. Juli 2014, 12:26

Schön das Du dabei bist Lemmi :thumbsup:

Ja das wird bestimmt eine schöne Sache :tanz:

Vasco will ja für seine VICTORY ein Holzdeck haben.
Hier ein paar Vorschläge, mal sehen ob wir beide den gleichen Geschmack haben:

Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

6

Dienstag, 22. Juli 2014, 12:47

Ob du richtig stehst, siehst du wenn das Licht angeht
Eins, Zwei oder Drei, die letzte Chance :lol:


Hm.. Ich favorisiere die 1 und die 2, tendiere aber eher zur 1.
Bin gespannt, was du dir so vorgestellst ;)

Wobei 3 und 4 auch nicht schlecht aussehen...

Ich bin jemand der sich gaaaanz schlecht entscheiden kann^^

7

Dienstag, 22. Juli 2014, 12:57

Juhuu :D
Der erste Zuschauer hat schon Platz genommen 8)

8

Dienstag, 22. Juli 2014, 15:09

Mir geht es wie Vasco, ich bin für die 1, danach die 2. Für mich ist die 1 der richtige Farbton zwischen neuem Holz und dauernder Bearbeitung mit dem Holy-Stone. Allerdings mit einer Einschränkung: Olli, für einen Augenkranken wie mich hätten die Vorlagen gerne etwas größer sein dürfen. :D
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

9

Dienstag, 22. Juli 2014, 15:14

Nuja, leider wird das Original später auch nicht größer sein^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 22. Juli 2014, 19:54

Wir können ja die nächsten Screenshots noch größer machen :wink:
Ja ich hatte auch die 1 im Visier.
Sieht leicht abgenutzt aus :five:
Dann soll es so sein!
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 22. Juli 2014, 20:36

Verflucht.
Mir kam an meiner Zeichnung die ganze Zeit immer etwas komisch vor....................genau, das war gar nicht das Deck der Victory :abhau:
Da hat sich doch glatt ein falscher Decksplan in mein Programm geschlichen.
Macht ja nix ich habe einfach neu gezeichnet.
Jetzt sieht es eher wie die Victory aus :)
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

12

Mittwoch, 23. Juli 2014, 08:20

Thehe :lol:
Ist ja nochmal gut gegangen ;)


Ich hab gestern wieder an meiner HMS Intervention weitergebastelt und sah da diesen Balsaholzblock...

Konnte einfach nicht widerstehen und probierte mal ein 5,5cm langes Schiff zu schnitzen..

War bestimmt nur ein einmaliger Versuch^^


  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 23. Juli 2014, 09:43

Wieso einmalig?
So sah die Victory bestimmt nach Trafalgar aus :abhau:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

14

Mittwoch, 23. Juli 2014, 09:47

Die weiteren Schiffe baue ich nach deiner Vorlage :P

15

Mittwoch, 23. Juli 2014, 10:27

Also für einen Schnellschuss gar nicht mal so schlecht.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Beiträge: 7 806

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 23. Juli 2014, 10:55

:wink:
also als kompletter Nicht-Segelschiff-Bauer, so schön auch die ersten beiden Decks sind, hätt ich aufgrund des Maßstabs ja eher das 3. Deck genommen :nixweis: :doof: :und:
wird aber mit Sicherheit weiter schauen was ihr da so teibt :pfeif: ;) :grins:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 23. Juli 2014, 16:19

Schön das Du mit dabei bist :thumbsup:

Frage zu den Geschützpforten, offen oder geschlossen darstellen?
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

18

Mittwoch, 23. Juli 2014, 16:30

Was sieht man besser?

Wobei ich eher für offen wäre..

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 23. Juli 2014, 16:35

Beides sieht man gleich "schlecht" :D
Ich mach sie offen :thumbsup:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 23. Juli 2014, 17:00

Hier die erste Bordwand:


Mal sehen ob ich jetzt weiter zeichne oder weiter mache mit meiner Black Pearl......................................... :ahoi:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

21

Mittwoch, 23. Juli 2014, 23:07

Sieht sehr gut aus! Wär jetzt schade, wenn du aufhören würdest ;(

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 24. Juli 2014, 11:07

Ich höre doch nicht auf :wink:
Manchmal muß man zwischendurch mal ein bißchen kleben :)

Die Bordwand ist an das Deck angepasst und das Deck ist in seine Einzelteile zerlegt
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

23

Donnerstag, 24. Juli 2014, 11:45

Ich höre doch nicht auf :wink:
Manchmal muß man zwischendurch mal ein bißchen kleben :)
Eben, jeder darf soviele Zweitprojekte haben wie er will :lol:
Auch hier bin ich zuversichtlich dass das was wird, bin gespannt was ihr da auf die Beine stellt.
Gruß Jochen

24

Donnerstag, 24. Juli 2014, 11:53

Na klar ;)
Hab ja gestern auch wieder ein Paar Leisten auf den Rumpf meiner süßen "Inti" gezogen ;)

Bin ja gespannt, wie unser erstes Schiff dann wird :P

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

25

Samstag, 26. Juli 2014, 15:38

Da bin ich auch sehr gespannt.
In meinem Kopf sieht es schon sehr gut aus :D
Heute habe ich die Decksteile mit Texturen versehen:


Okay so?
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

26

Samstag, 26. Juli 2014, 16:33

:ok: :dafür:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

27

Samstag, 26. Juli 2014, 16:42

Gut :D

Und das hier?
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

28

Samstag, 26. Juli 2014, 17:15

Ich sag mal - passt.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

29

Samstag, 2. August 2014, 13:11

Für den rumpf sind alle Teile soweit fertig.
Wir sollten jetzt mal an die Segel gehen.
Ich würde vorschlagen das wir sie in einem Stück machen, wie bei meiner Fregatte ( siehe oben)
Die würden sonst in dem Maßstab, als einzelne, eine Katastophe geben :rolleyes:

Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

30

Montag, 4. August 2014, 16:19

Gefällt mir ;)

Bin nur gespannt, ob ich auch so filigran arbeiten kann :O Das wird schon ziemlich klein werden ^^

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung