Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 3. Juli 2014, 00:58

Revell B-17 "Flying Fortress"

So ich beginne jetzt mal meinen ersten Baubericht, habe sowas noch nie gemacht.
Von daher freue ich mich nicht nur über Tips und Kritik was das Modell angeht sondern auch dazu wie ich das mit dem baubericht mache :D :D .


Wie in der Überschrift schon zu lesen ist baue ich die B-17 von Revell Im massstab 1:72.


Da ich sowas noch nie gemacht habe,und nicht weiss was ich schreiben soll, werd ich zu anfang erst mal Bilder von den ersten Ergebnissen meines Modells
zur Verfügung stellen.



Der Bombenschacht


Die Innenansicht der beiden Rumpfhälften


Das Cockpit


Noch mal das Cockpit aus einer anderen sicht


Hintere Räume wo später auch MGs Sein werden


Und zum schluss noch ein Bild wie das Modell Später in etwa aussehen soll

Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

Beiträge: 7 800

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Juli 2014, 06:01

8o 8o :sabber: :sabber: :sabber: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. Juli 2014, 14:09

schöne Maschine , viel Spaß mit Frickeln

:ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

4

Sonntag, 6. Juli 2014, 00:05

Mit dem Bau bin ich in den lezten Tagen noch nicht weiter gekommen da ich meine Bastelecke etwas umgebaut habe.
Durch den Umbau habe Ich jetzt etwas mehr platz,was mich zu der überlegung gebracht hat Die B-17 in ein Dio zu setzen.
Allerdings fehlen mir dafür noch figuren und 2 Fahrezeuge. Da ich nun das erste mal was aus älteren zeiten baue weiss ich nicht
so ganz wonach ich suchen soll. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Ich habe nur ne vorstelung wie das in etwa aussehen könnte, inspiriert von diesem Dio.




Statt dem pkw kanns auch nen jeep sein und so nen LKw wäre toll und halt figuren alles im Massstab 1:72.
wie gesagt ich weiss nicht wonach ich suchen soll.
Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

5

Sonntag, 6. Juli 2014, 10:50

Hallo CC,

wenn du gleich nach Figuren und Fahrzeugen schauen willst, kann ich denn sockelshop.de empfehlen. Die haben ne ziemliche Auswahl und sind mMn zuverlässig (liefern schnell etc.). Für die Fahrzeuge kannst nach US 2 1/2-ton, 6x6 Truck, US Army Staff Car (dann findest die beiden Fahrzeuge im Bild/Dio), oder auch US Army Half Track googlen. Egal ob Dio oder nicht, ich hoffe du baust die "Little Miss Mischief". Ist für mich einfach die schönste/interessanteste B-17 ^^ .

Grüße

Michael

Beiträge: 7 800

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. Juli 2014, 10:58

oder dieGMC Truck
Willy
US Bodenpersonal
und wenn's auch was britisches sein darf ;) resupply refueling Tower
den Dodge hab ich leider nicht gefunden :nixweis: ;(
müsstest es auch via Amazon finden können ;) oder beim Dealer deines Vertrauens :pfeif: ;) :grins:
mfG :wink:
Roland :thumbup:

ach ja, es geb da auch noch n airfield set ;)
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

7

Sonntag, 6. Juli 2014, 14:35

Erst mal danke für die hilfe, dann werd ich mal kuken wann ich das geld hab um die bausätze zu kaufen. :D

Bis dahin werd ich erst mal heute an der B-17 weiter basteln und vielleicht heute abend noch nen paar neue Bilder hochladen.

@Michael
Da ich nicht genau weiss wie die "Little Miss Mischief" aussieht,
ist hier ein bild mit der geplanten Lackierung.





Ich hoffe mal das ich sie genau so gut hinbekomme :D :D
Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

8

Montag, 7. Juli 2014, 15:02

So jetzt gehts mal weiter mit dem BB.


Die Geschütze Oben ,Unten und hinten sind jetzt Fertig.







Eingebaut sieht das dann so aus




Danch die rumphälften miteinander verkleben und grundiren.








danach in Silber und Nato oliv lackiert







und an der stelle hat ich nun keine lust mehr weiter zu machen und hab statt desen erst mal gekut was ich noch lackiren muss und wie
wobei mir dann aufgefallen ist das ich einen kleinen fehler zu machen. wie ich denn behebe schaue ich später dann mal.
Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

9

Mittwoch, 16. Juli 2014, 11:12

@Michael
Da ich nicht genau weiss wie die "Little Miss Mischief" aussieht,
ist hier ein bild mit der geplanten Lackierung.
yupp, das isse ^^ schönes Teil :love:

Grüße

Michael

weissnix

unregistriert

10

Mittwoch, 16. Juli 2014, 15:43

du hast sie eher gestrichen denn lackiert! ist das nur die basis für eine spätere spritzlackierung oder machst du es in folie?

11

Sonntag, 20. Juli 2014, 02:37

@weissnix Wie meinst du das mit in folie?? ich kann mir dazu irgendwie nix drunter forstellen.

Bis es mit dem BB weitergeht kann es noch ein paar tage dauern da wir zuhause zurzeit alles um gestaletn und neue möbel bekommen,
aber wer sich die Fotos die ich bis jetzt gezeigt hab in einer grösseren auflösung anschauen möchte für denn hab ich meine FBseite wo ich diese
alle hochgeladen habe und auch in zukunft noch alle hochladen werde.





Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

12

Sonntag, 20. Juli 2014, 18:49

@weissnix Wie meinst du das mit in folie?? ich kann mir dazu irgendwie nix drunter forstellen.
Gepinselte Farbe allgemein und ganz speziell solche mit Metalleffekt hat einige Nachteile: Zum einen sieht man mehr oder weniger, aber doch stets erkennbar, Streichspuren. Es ist nicht möglich, per Pinsel eine Hochglanzlackierung zu erreichen; das Metall wird immer stumpf aussehen. Mit Acryllack ist das selbst per Airbrush noch schwerer als mit Enamel aufgrund der schnelleren Trocknungszeit. Zweitens kann man per Airbrush nicht-deckende Schichten lackieren, so daß die Untergrundfarbe durchschimmert, sog. Shader. Das von dir gezeigte Vorlagenbild zeigt solche Shadereffekte. Mit dem Pinsel ist auch das nicht möglich. Drittens, in Verbindung mit der Deckkraft stehend, kann man per Pinsel keinen Verlauf/fließenden Übergang hinbekommen. Auch das sieht man im Vorlagenbild: die Verschmutzungen über den Tragflächen, die von den Propellern ausgehen.

Als Abhilfe - und das meint er oben - kann man ein Modell mit hauchdünner Metalleffektfolie verkleiden. Das ist eine Schweinearbeit, weil sie auf jedes Detail angepaßt werden muß. Aber damit erreicht man Hochglanzmetall.

Ich finde deinen Bau ok und wünsche weiter frohes schaffen. Zugleich solltest du dich aber mit der Prognose abfinden, daß so etwas wie im Vorlagenbild mit den derzeitigen Mitteln aus oben genannten Gründen nicht annährend realisierbar ist.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

13

Sonntag, 20. Juli 2014, 20:53

Naja - also ich mal auch mitm Pinsel.
Mit etwas Übung und vor allem verdünnter Farbe lassen sich Alu-Flächen, wenn auch nicht Hochglanz aber doch sauber lackieren. Kommt zwar nicht an gute und bessere Airbrushlackierungen ran, aber da geht schon was.

14

Donnerstag, 24. Juli 2014, 00:04

So endlich geht es was weiter mit dem BB

Wie ich ja schon geschrieben hab, ist mir ein kleiner fehler unterlaufen und zwar hab ich die falsche heckkazel eingebaut.

Da ich mich aber erst mal nicht getraut hab diese wieder abzutrennen habe ich erst mal angefangen die größeren decals aufzbringen.
Dann hab ich aber doch begonnen die alte kanzel vorsichtig abzutrennen



Und diese dan in ihre einzelteile zu zerlegen da ich das innere brauchte für die neue kanzel welche ich im anschluss eingebaut und Lackiert habe.



danach habe ich die landeklappen ,welche man vorsichtig aus den Flügelunterseiten raus trennen musste wenn man diese im ausgefahren Zustannd dastellen wolte,
was ich auch vorhabe, lackiert und für den einbau vorbereitet.



das einbauen selbst wird aber noch warten müssen bis ich die restlichen decals aufgebracht habe und die befestigung der Klappen ebenfals lackiert habe.
Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

15

Samstag, 26. Juli 2014, 01:27

So jetzt kommen mal kleinere nebenbei Arbeiten die fertig gestelt sind.

Das Fahrwerk wo ich noch Bremsleitungen selber angebracht habe ( ich hoffe man kann sie erkennen)






Die Sternmotoren





So wie die Abgasrohre


Und zu guter letzt dann acuh die Propeller
Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

16

Montag, 13. Oktober 2014, 23:37

So nach längere abwesenheit ( musste meinen Internetanbieter wechseln) kommt hier jetzt mal ein Update.

Da ich ja ein Dio plane hab ich jetzt mal die ersten zusätlichen Modelle Bestellt und damit schon mal angefangen.
Da ich seit tagen aber nix mehr dran gemacht habe da mir weitere materialien fehlen zeig ich hier einfach mal ein paar bilder vom jetzigen Stand.





































Auf dem Letzten bild ist die Grundplatte ,wo alles drauf stehen soll, und die Modelle die ich bis jetzt habe, zu sehen.
Wie am ende alles drauf passt und stehen wird weiss ich noch nicht das ist bis jetzt nur das wie ich mir das in etwa vorstelle.


Da mir aber weitere modelle fehlen wird es hier etwas dauern bis es weiter geht.
Da mir meine liebe Frau zum jahrestag ein schönes Segelschiff geschenkt hat werd ich in der zwichenzeit daran arbeiten und in den kommenden Tagen dazu einen weiteren BB starten.
Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

17

Montag, 10. November 2014, 12:34

Hallo

Wie. geht es weiter
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

18

Dienstag, 9. Dezember 2014, 02:12

hallo gobidoc
geplant ist das es ein diorama wird mit 2 Flugzeugen die auf einem Flugpklatz stehen und Die B17 sich in reparatur befindet.

allerdings brauch ich erst noch weiter modele und zubehör um weiter machen zu können.
Bis dahin arbeite ich an einem Schiff, BB dazu findest du hier
Meine Facebook Seite mit Fotos von meinen Modellen

Werbung