Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hat da ein gewisser Angus MacGyver beim Bau mitgeholfen? Gute Idee mit der Platte.
Zitat
habe ich einen Draht um den ca. 3 mm dicken Möbelrückwandstreifen gelegt und unter Spannung verrödelt
Zitat
Mir ist vorhin die Flasche Ethylacetat umgekippt
[...]Das werde ich mir auf der anderen Seite definitiv ersparen[...]
Yeah, so hatte ich mir das gedacht. Ich schreib einfach nur, dass die andere Seite fertig istach so...der Herr baut nur eine Fotofinishseite und läßt die Andere bleiben![]()
Danke Bernd, das wirkt motivierend.Jedenfalls für mich.
Das linke oder das rechte ???Allerdings vermeint mein Adlerauge bei den vorderen Doppelfenstern einen leichten Höhenversatz auszumachen...![]()
In welcher Gewichtsklasse spielen solche Wohnwagen ?
Aber nur auf der linken Seite, weil ja rechts die Tür hinkommt, da fehlt eine NietenreiheIch meine, das der Originale SOTR 802 Nieten hat...![]()
Yeah, geplant habe ich hier nur eine aufgesetzte Tür, bleibt eh zu. Allerdings kann ich die Tür erst montieren, wenn das Dachteil dran ist, weil sie ziemlich weit hoch gehtAber Matze......wo ist denn die Tür??
Wird die nur aufgesetzt?
Ich hatte noch einiges an BMF "rumliegen". So hat es wenigstens einen guten Zweck gehabtalleine der ganze BMF Einsatz kostet ja schon richtig Dollars!
1:25, airstream, airstream-trailer, scratchbuild, Trailer, wally byam
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH