Hallo Johann!
Danke für die Blumen
Historische Deckaufnahmen habe ich leider keine gefunden. Vielleicht wäre im Staatsarchiv oder im Heeresgeschichtlichen Museum was... aber ich befürchte, dass der Autor des Buches, Hengelhaupt, das wesentliche Material gesichtet und in seinem Buch vorgestellt hat.
Auf seiner
Homepage findet man ein paar Aufnahmen seines Modells, das sehr hübsch ist, aber irgendwie anders wirkt, als das Schiff auf meinen historischen Ansichten (und damit meine ich nicht die Anzahl der Stückpforten, sondern eher die gesamte Rumpfform)... aber vielleicht liegt's am Wasser
Die Deckaufbauten entnehme ich seinen Plänen und den Bildern des Modells aus dem Buch... die Farbgebung wird sich auf folgendes Bild berufen:

Also so ähnlich wie Hengelhaupts Modell, aber die Holzfarbe etwas dunkler... naturbelassenes Deck (Linde), sonst weiß... Beim Mast, weiß ich noch nicht, ob der natur oder beige/gelb gestrichen werden soll... mal sehen... möchte mich auch im Polieren von Messing versuchen... Kompasssäule, Geländer etc...
soll ja was hermachen, der Kutter
LG, Mathias