Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 6. April 2007, 16:43

Scania R500 Spedition Heuser - BSB Recycling

Hi Kollegen...

...endlich ich hab auch mal wieder ein Modell fertig! Naja, in den letzten Wochen hatte ich nicht so viel Zeit. ABER jetzt ist mein Scania fertig. :tanz:
Der Auflieger is schon älter, das is der Trailer von meinem ersten Modell, das ich je gebaut habe.
Zum Original:
Die Firma BSB Recycling bereitet alte Autobatterien wieder auf und gehört zu Berzelius-Metall (www.berzelius.de) ...nebenbei arbeitet mein Vater auch dort.
Der komplette Zug gehört allerdings der Spedition Heuser. (www.spedition-heuser.com)

Hier zuerst mal ein Bild vom Vorbild



Und dann das Modell
Bei dem Bild war die Szm. noch nicht ganz fertig



Das ist jetzt Stand der Dinge...













An der Zugmaschine ist auf der rechten Seite ein Spalt an der Frontklappe, das hat einfach nicht passen wollen. Und die Windschutzscheibe ist gerissen :bang: Bei mir nicht zum ersten mal!

Sonst habe ich das Modell OOB gebaut, außer die Toten-Winkel-Spiegel. Der vom Bausatz her dabei war, ist leider nicht mehr ganz aktuell. Also hab ich mir selbst noch zwei neue gebaut.
Es fehlen auch noch ein Paar Folien, die ich über Decalprint bekomme un der Kabelbaum ist noch nicht fertig.
Sonst bin ich eigentlich ganz zufrieden. Lackiert wurde übrigens mit 2K-Lack (türkis) und Karminrot von Revell

Ja, das wars denn erst mal... für Kritik und weiteres bin ich natürlich immer zu haben!

Gruß und Frohe Ostern :wink:
Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ouerbachemer« (6. April 2007, 16:55)


2

Freitag, 6. April 2007, 18:43

Hallo Christian,

deine Scania und Trailer sind sehr schön. Die Lackierung und Decals auch. Klasse!!! :ok: :ok:

Grüße

Gabi :wink:

3

Samstag, 7. April 2007, 08:14

Hy Christian!!!!

Dein Sattelzug sieht echt toll aus!! :respekt: :dafür:
Gefällt mir sehr gut!!!! :ok: :ok: :ok:


Gruß Edgard :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Homer S.« (7. April 2007, 08:15)


4

Samstag, 7. April 2007, 09:59

Sehr schön geworden! Respekt auch für den Auflieger, wenn das dein erster überhaupt war :ok:

Was für einen 2K-Lack hast du denn da genommen? Und wie sind deine Erfahrungen damit?
Viele Grüße, David

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. April 2007, 12:05

also ich muss sagen der truckund der tzrailer schauen echt super aus

respeckt dafür super arbeit weiter so :ok: :)

6

Samstag, 7. April 2007, 12:07

Hallo Namensvetter. :ok:

Ein schönes Modell! Der Trailer sieht klasse aus aber die Zugmaschine finde ich echt stark! :ok:
Gruß Chris :wink:
Gruß Chris :wink:

7

Samstag, 7. April 2007, 13:25

Schönes Modell Christian. :)
Die Spedition kam mir aber sehr bekannt vor Loreley Truck von Kai
Gruß Rudi :wink:

8

Samstag, 7. April 2007, 16:58

Hi @ all!
Danke erst mal, für die Blumen...

@ Rudi: Gut aufgepasst, mein Modell kommt aus der gleichen Spedition wie auch der Loreleytruck vom Kai... Der hat mir auch die Streifen auf das Fahrerhaus geklebt. Das hat der echt geil drauf! :ok:
Wir haben auch zusammen lackiert! :abhau: :prost:

@seegurke: Das mit dem 2-Komponentenlack ist auch mit einem gewissen Risiko verbunden. Das heißt erst mal, dass man zu dem eigentlichen Lack erst mal Härter dazumischen sollte und gegebenenfalls noch etwas Verdünnung, damit das Zeug auch durch die Gun geht. Und wenn dann von einer Sorte mal zu viel oder zu wenig drin ist, wird der Kunststoff angegriffen und wird rissig...
Aber sonst klappt das ganz gut, vor Allem glänzt der schön, auch ohne Klarlack! :idee:

Grüße :wink:
Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ouerbachemer« (7. April 2007, 16:59)


9

Samstag, 7. April 2007, 19:21

Danke für die Erklärung. Das mit dem genauen Mischen denke ich kann ich nach den Mengen Eposidharz, die ich schon verarbeitet habe. :D
Von welchem Hersteller hast du denn den Lack? Hast du da zufällig eine gute Bezugsquelle?
Viele Grüße, David

10

Samstag, 7. April 2007, 22:08

Hallo David!

Ehm welcher Hersteller...? ääähhhm , gute Frage! :idee:
ehrlich gesagt, ich weiss es nicht genau!
Also frag am Besten mal den Jimmy hier aus dem Forum. Der kennt sich in Sachen Lack und Farben ziemlich gut aus... Wir haben unsere Modelle auch zusammen lackiert...

Grüße :wink:
Christian

11

Sonntag, 8. April 2007, 10:15

Danke Christian, werde Jimmy dann mal ansprechen wenn ich zum Lackieren komme. :wink:
2K-Lack interessiert mich als Funktionsmodellbauer einfach wegen der Stabilität, habe aber bisher keinerlei Erfahrung damit.
Viele Grüße, David

12

Montag, 9. April 2007, 20:59

NACHMACHER :P

:D

joa em uli sein zug is schon en schöne ;)

meiner kommt ja auch bald mal zum ende...

Aber das mutiert als mehr zum JHP (Jahundertprojekt) . . . :motz:


aber bald... :ahoi:


gruß Kai
Das Leben ist kein Ponnyhof, doch geritten wird trotzdem...

13

Mittwoch, 11. April 2007, 21:50

Jaja Kai,
Nachmacher :baeh: selber

Zitat

joa em uli sein zug is schon en schöne

Der Schönste! ;)

Die Leitplanke

unregistriert

14

Donnerstag, 12. April 2007, 06:32

Hi Christian,

Ui....... :ok: der hat was :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Sauber Verarbeitet :) So ein Modell schaut man sich immer wieder gerne an :ok:

Klasse Arbeit :)

Grüße :wink:

Guido

15

Donnerstag, 12. April 2007, 18:40

:wink: :wink: Hi, :wink: :wink:

So ein tolles Modell ist immer wieder schön anzusehen! :ok:

Gruß Burns! :wink:
Das dürfte genügen!

16

Donnerstag, 12. April 2007, 19:35

mir kam heute ein LKW der Spedition Heuser entgegen ...

ich habe, schon lange bevor der LKW an mir vorbei war, zu meinem Beifahrer gesagt: "Schau mal, da kommt ein LKW der Spedition Heuser" ;)

... und alles nur, weil ich hier im Forum dein Modell von diesem Truck gesehen und bewundert habe ! :ok:
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

17

Donnerstag, 12. April 2007, 22:37

Hi @ all!

danke noch mal für die positiven Rückmeldungen... :five:

@ Hobi:
Also, der Werbeeffekt und der Wiedererkennungswert scheint ja dann gegeben zu sein! Aber man merkt schon wenn man nur mit einem von den Heuser-Trucks mit auf Tour ist, wie gut die ankommen... :) ;)

Grüße :wink:
Christian

18

Freitag, 13. April 2007, 06:43

Die Lackierung hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert - keine Frage ! :ok:
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

19

Freitag, 13. April 2007, 07:17

Zitat

Original von Homer S.
Hy Christian!!!!

Dein Sattelzug sieht echt toll aus!! :respekt: :dafür:
Gefällt mir sehr gut!!!! :ok: :ok: :ok:


Gruß Edgard :wink:



Da kann ich mich Homer.S. nur anschließen ! Klasse Modell. :ok:
Einen schönen Tag noch wünscht euch der

Krone-Fan

20

Sonntag, 22. April 2007, 19:27

Hallo Christian :wink:

Tolles Modell :ok: :ok: :ok:

die Lackierung gefällt mir sehr gut

Gruß Norbert
:prost: Lieber einen kalten Malteser als einen warmen Johanniter :prost:

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

21

Montag, 23. April 2007, 22:20

Hallo Christian
Eine sehr gute kopi gemacht von eine tolles sattelzug. Gefällt mir sehr gut.
Gruss Petter
Der Norweger

22

Dienstag, 24. April 2007, 12:28

Hi!

@ Hobi: Naja, was heißt Lackierung... Die Plane is halt mit einer Folie beklebt. Sonst ist die Lackeirung ja nicht so wild. Aber mir gefällt die Farbgebung echt gut. Das nächste Modell ist auch bald fertig! :tanz:

Gruß :wink:
Christian

23

Montag, 2. Juli 2007, 21:40

Hallo Kleber-Kollegen ;)

da ich jetzt im Besitz einer Digitalkamera bin ( :tanz: ), schieb ich noch mal Paar scharfe und aktuelle Bilder hinterher...
Geändert hab ich bis jetzt nix mehr, außer die Lampen am Grill in V-Form und die roten Lampen an der Rückseite des Spoilers.







Und zuletzt noch eins neben einem 144L mit CR19 Kabine


Nach kleinem Kampf mit der Bildergröße hoffe ich, dass es jetzt ok ist... ;)

Grüße :wink:
Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ouerbachemer« (2. Juli 2007, 22:29)


24

Mittwoch, 4. Juli 2007, 20:45

Sehr schön! Toller LKW!
Kann man den zweiten LKW auch von vorne sehen?
Schöne Grüße Reini
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

Werbung