Jup, glaub auch, dass die Rohre aus der Lafette gefallen/gebrochen wären... oder aber, die Tauringe, mit denen das Broktau an der Bordwand befestigt war, wären womöglich ausgebrochen... ist natürlich auch eine Frage von Witterung und Alter... wie lange wäre das Schiff denn schon so auf der Seite gelegen? Wenige Stunden? Ein paar Tage? Mehrere Wochen?auch wäre wohl das geschütz nicht so schön in der lafette geblieben!


Vielleicht lässt sich da ja eine LED mit einlaminieren?
?
. Bei den Wanten die ins Wasser laufen würde ich schätzen das die Jungfern nicht mehr sichtbar sind bei Deiner Schräglage, also einfach oben um den Mast legen, ins Wasser passen die Löcher bohren und die Wanten durch die Wasserplatte ziehen, spannen und ordentlich verkleben.












Stagjungfer..?
Zitat
Der Verteilerblock am Stag (Fachausdruck?)
Kennt vielleicht jemand Beispiele dafür?







. Ich würde es einfach mal probieren, die Segel halten für die Ehwigkeit, Papier kann Dir nach Jahren zerbröseln das sich irgend etwas im Zellstoff durch Licht auflöst (ist mir schon passiert !!!!, bzw. schau Dir mal ein altes Buch an, da zerfallen Dir die seiten auch).Und irgendwie habe ich das Gefühl, Papier passt so gut zu Resin wie Leinen zu Holz. Bauchgefühl.


Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH