Sie sind nicht angemeldet.

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Oktober 2014, 18:42

U.S. Mörserteam

Tach auch,
heute war so ein richtiger Figurenbemaltag.
Ich habe mir zwei Figuren ausgesucht die den Maßstab 1:72 haben.
Zuerst wurden sie grundiert:




Danach habe ich bei dem Ohrenzuhalter am rechten Arm noch Plastik entdeckt welches da nicht hingehört.
Also Skalpell raus und ab damit.
Dann wurde die Hautfarbe aufgepinselt:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. Oktober 2014, 15:57









Das lasse ich jetzt gut durchtrocknen...................
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

3

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 08:49

Moin Oliver.

Das kleine Projekt zwischendurch? Ich schaue mal zu. Welche Art Farben verwendest Du? Ich hatte früher immer mal wieder Probleme mit der Haftung auf Weichplastikfiguren.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 11:21

Seit ich Autogrundierung benutze habe ich keine Probleme mehr gehabt mit der Haftung.
Ich benutze ganz normale Acrylfarben.
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 12. Oktober 2014, 16:15

Die Figuren sind mit verdünnter schwarzer Ölfarbe eingepinselt:


Dann werden mit der Grundfarbe die erhabenen Teile nochmals angemalt:


Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

6

Sonntag, 12. Oktober 2014, 19:17

Ich muss sagen, einfach aber effektiv. Sehr schön. :ok:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

7

Sonntag, 12. Oktober 2014, 19:35

Hi Oliver,

ich muss dem Bernd da leider widersprechen. Mir gefällt das nicht so ganz.

Der Auftrag der Grundfarbe ist noch ok. Warum genau pinselst du die Figuren dann mit Ölfarbe ein?
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du mit einer Art Washing die Schatten erzeugen. Einfacher geht das mit Acrylfarbe. Die trocknet auch viel schneller.

Punkt zwei ist der zweite Auftrag mit der Grundfarbe.
Der Farbunterschied zu den Schatten ist zu stark. Am besten ist es immer, wenn du in die Schatten die Grundfarbe mit einmischst. Das ist harmonischer und wirkt nicht so krass kontrastreich.
Genauso verfährst du auch mit den Lichtakzenten.


Ich seh dir weiter zu :wink:


Gruß, René

Beiträge: 46

Realname: Roger McGraf, Brunswick, Georgia, USA

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 3. Mai 2015, 17:22

Wollte mal fragen welche Art von Werkzeugen für die kleinen und schmalen Teilen verwendest.
Danke
NG.Roger

  • »Predator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 103

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

9

Montag, 11. Mai 2015, 08:03

Roger Du meinst bestimmt Pinsel oder?
Ich male mit einem 0 Pinsel.
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

Ähnliche Themen

Werbung