Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

61

Sonntag, 30. November 2014, 20:43

Hy Berni :wink:
also die Farbe gefällt mir außerordentlich gut und die Kombination ist auch sehr gut gelungen :respekt: :respekt: :respekt:

US Truck-Gruß,

Emanuel

62

Sonntag, 30. November 2014, 20:49

Hi Berni,

war bis jetzt nur stiller Mitleser, aber jetzt muss es raus! Ich finde deinen Lonestar absolut klasse! Der fette Chrom ist einfachnur genial! Typisch Amis halt!!! :D :D :D Auch die Zweifarb-Lackierung sieht spitze aus! Gefällt mir echt gut, wie es hier weiter geht! Bleibe weiter gespannt dabei! :ok:

LG Tobi :wink:

PS: Bekommt er auch einen passenden Trailer? "Blöd frag" ;)

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

63

Montag, 8. Dezember 2014, 12:51

Hallo Berni,

sehr schön geworden bis jetzt, auch mir gefällt deine Farbkombi sehr gut, steht ihm das ganze :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

64

Dienstag, 9. Dezember 2014, 15:53

Hallo Berni!

Kann mich nur den anderen anschließen :respekt: :hand: !!!
Gruß Olaf

65

Sonntag, 14. Dezember 2014, 19:10

Hallo Zusammen, und erst mal vielen Dank für die lobenden Worte und das euch die Farbkombi gefällt.

so ein wenig geht es hier auch weiter wenn auch leider nur sehr schleppend( noch 9Tage dann Urlaub :D ) hab die Auspuffrohre entchromt denn die Nähte haben mir garnicht gefallen also das ganze spachteln und morgen gehts ans schleifen.
Zwischenzeitlich hat auch das Führerhaus seine Seitenmakierungsleuchten bekommen.




Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

66

Samstag, 20. Dezember 2014, 19:16

Hallo Zusammen, so hier beginnt der Endspurt, nachdem die Auspuffrohre enchromt gespachtelt und geschliffen sind haben sie heute ihren Platz gefunden auch weitere Anbauteile folgen jetzt so nach und nach.
Leider gab es ein kleines Mißgeschick bei der Haube und die mußte nochmal zum "Lackdoktor" aber nichts was mann nicht wieder rep. könnte.

Ziel auf alle fälle dieses Jahr noch in die Vitrine :D

Gruß Berni

Ach halt hier noch zwei Bilder Stand momentan:

________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

67

Samstag, 20. Dezember 2014, 19:41

Hallo Berni.

Muss sagen der Lone star gefällt mir richtig gut besonders das Grün,ist mal was anderes :ok: .

Genauso wie die Auspuffrohre sehen klasse aus,der untere teil das Chrom aus den Kit und oben das Lackierte.

Mal schauen wie das ganze dann am ende aussieht.

Gruß Björn

68

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 09:02

Hallo Zusammen,

@Björn vielen dank für deine lobenden Worte.

So nun die letzten Updatebilder, da es jetzt kurz vor Fertigstellung das Interesse verständlicher Weise nachlässt, werd ich heute nochmal ein paar Bilder zeigen.
Der kleine Lackschaden an der Haube wurde behoben und Klarlack wurde aufgebracht,der größte teil an Anbauteilen ist dran werd ihn jetzt die Tage fertig machen und die fertigen Bilder gibt es dann in der Galerie.





Weihnachtliche Grüsse Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 11:12

Moin Berni :wink:
der Truck sieht echt stark aus :ok: :ok: :ok:
Die Farbkombi gefällt mir sehr gut und die Lackierung selber ist auch TOP, schöner Glanz :respekt: :respekt: :respekt:
Freu mich auf die Galleriebilder :)

US Truck-Gruß,

Emanuel

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

70

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 17:16

Hallo Berni,


Sehr schön ist er geworden, der Stern, mir gefällt die Farbkombi nebst glanz auch sehr gut. :ok: :ok: :ok:
Freu mich auch auf die Galeriebilder! Ist auch noch ein Modell auf meiner Wunschliste, na ja demnächst.


Frohe Weihnachten Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

71

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 19:07

Sieht super aus, toller Lack :wink:
Bin schon aufs finish gespannt :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

72

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 19:18

Sieht echt super aus.
Freue mich auf die Bilder vom fertigen Modell.

73

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 21:24

Hallo Berni,
bist ja fleißig am bauen. Ich hab gedacht ich muss mal auch wieder vorbei schauen.

Sieht echt super aus dein US-Truck :ok: . Die Farbe passt dem Modell sowas von super und sauber gebaut obendrein. :sabber:
Wenn ich nächstes mal vorbei schaue ist er sicher schon fertig. Das wird ein schönes Modell.

Mach weiter so und bis zum nächsten mal.

Gruß Mario :wink: und frohe Weihnachten.

74

Freitag, 26. Dezember 2014, 14:41

Fertig

Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank euch allen,



jetzt ist er fertig leider hat es bei uns gerade das schneien angefangen so das Bilder für die Galerie jetzt erstmal nur innen gemacht wurden Außenaufnahmen folgen aber.

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

75

Freitag, 26. Dezember 2014, 14:43

Hi Berni,

einen sehr sehr schönen Lonestar hast du daq gebaut! Die Farbwahl passt dem Ami ausgezeichnet gut! Toll!!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

LG Tobi :wink:

PS: Freue mich auf die Galeriebilder! :)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

76

Freitag, 26. Dezember 2014, 15:07

Geiler Truck :ok:
Da kann man sich ja nur auf die Galleriebilder freuen :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

77

Samstag, 3. Januar 2015, 19:38

Hallo Berni

Einen tollen Truck hast du da gebaut. Ich bin auch zur Zeit mit dem Bau eines Lonestar beschäftigt und hoffe das meiner annähernd so gut wird wie deiner:)

Ich hätte eine Frage und zwar zu den Seitenmakierungsleuchten am Führerhaus; hast du die kleinen Lämpchen von hinten in silber lackiert und von vorne mir orange Klarlack? Mir geht es darum dass die Wagenfarbe, also in deinem Fall grün, nicht durchschimmert.

Gruß Mario

78

Samstag, 3. Januar 2015, 19:47

Hallo Mario, vielen dank für deine lobenden Worte, und zu deiner Frage ich lackiere die stelle also die Vertiefung von den leuchten in silber und dann setze ich die lackierten lampen auf so schimmert keine farbe durch.

Gruß Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

79

Samstag, 3. Januar 2015, 20:16

Danke für deine Antwort, sorum geht es auch:) Ich glaub das gibt ne ziemliche fuckelei, ich habe Angst das ich am Rand zuviel auftrage und hinterher das Silber seitlich rausguckt. Naja wird schon klappen ;( ;)

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 6. Januar 2015, 17:52

Hallo Berni,

Jetzt muss ich mich aber noch mal in deinem BB zu diesem wunderschön gebauten Loni melden, bzw. ihn an dieser Stelle mal missbrauchen.
Habe ich doch gerade parallelen zwischen dem Revellmodel und dem von Moebius entdeckt und vielleicht interessiert es ja auch noch andere.
Nachdem ich mir den BP zum Loni bei Revell runter geladen hatte, habe ich einmal die Teilenummern, stichprobenartig mehrfach, verglichen und sie stimmen überein. D.h.: man kann die Modell egal mit welchem BP bauen und da ich auch in die Fraktion derer gehöre die gerne in ihren Plänen herum kritzeln, brauche ich den Moebiusplan nicht einscannen und dann ausdrucken, sondern kann mit dem schwarz weißen von Revell arbeiten. Der Moebiusplan ist ja in Hochglanz und Vierfarbdruck erstellt.
Auch die Teileübersicht, wo welches Teil an welchem Spritzling zu finden ist kann man gut gebrauchen, so was gibt es im Moebiusplan nicht... man muss halt nur die Spritzlinge entsprechend kennzeichnen, mit kleinen Fähnchen aus Krepp z.B.

So dann noch mal sorry Berni und wenn du diesen Beitrag nicht in deinem BB haben möchtest, werde ich ihn umgehend wieder Löschen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Werbung