Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. Januar 2015, 22:11

Kartonmodelle kaufen in Hamburg?

Hallo weiß vielleicht von euch jemand ob man in Hamburg irgendwo Kartonmodelle von Schiffen bekommt? :nixweis:
Schöne grüße Alex :wink:

2

Dienstag, 6. Januar 2015, 11:29

Moin Alex.

Ich fürchte, da wirst Du hier (HH) nicht fündig. Seit der Pleite von Scheuer & Strüver kenn ich keinen Laden mehr. Hartfelder Hobby & Spiel in Bramfeld hat noch den einen oder anderen Bogen von Möwe/Wilhelmshavener oder Schreiber, aber sehr ausgesucht. ICh habe mich daher auf die Bestellung im Netz verlegt, obwohl mir das Stöbern schon fehlt. In HB in der Altstadt (Schnoor) kenn ich noch einen Laden, der eine größere Auswahl an Kartonbausätzen führt. Was suchst Du denn? Vielleicht kann ich mit meinem Fundus (der für ein Leben viel zu groß ist :D ) helfen.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

3

Dienstag, 6. Januar 2015, 12:28

Hallo Bernd....danke für deine Mühe...
Eigentlich hatte ich vor das Kartonmodell auf Plastik zu übertragen und somit ein Modell zu bauen was es noch nicht gibt.
Ich Interessiere mich sehr für Hafenschlepper oder allgemein Schlepper. Ich stehe gerade an der Elbe, bei der Elbe 3 die es ja auch als Karton gibt und die Stettin die mir auch sehr gefällt.
Ich weiß nich mal ob ich die Fähigkeiten habe sowas überhaupt umzusetzen. ..mal schauen :D
Schöne grüße Alex :wink:

4

Dienstag, 6. Januar 2015, 14:52

Hallo Namensvetter!

Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal in Hamburg war, aber wenn ich mich richtig erinnere, gibt es im Museumsshop vom Internationalen Maritimen Museum Kartonmodellbausätze zu kaufen. In den ist man auch reingekommen, ohne durch das Museum gehen zu müssen (wenngleich es durchaus einen Besuch wert ist!). Was die da für eine Auswahl haben oder ob es dort überhaupt noch Kartonmodellbausätze gibt, kann ich aber auch nicht genau sagen - Ich denke aber, mit einem kurzen Anruf dort könntest du das klären.
Es freut mich, dass du dich auch an der Umsetzung eines Kartonmodells in Plastik versuchen willst - Seit ein paar Jahren mache ich sowas ja auch :) Mein Tipp für's erste Modell: Such dir nix allzu schwieriges in Bezug auf die Rumpfform raus und benutz für die Spanten und den falschen Kiel ausreichend starkes Material, da sich der Rumpf später sonst leicht verwindet...

Beste Grüße,

Alex

5

Dienstag, 6. Januar 2015, 15:40

Hallo Alex....
Mist, ich hab an das Museum gedacht, wusste nich das die einen Shop haben, aber egal, dann radel ich da mal morgen hin....
Ja zu Anfang was leichtes, mal schauen ob ich das hinkriege....
Danke nochmal. ..
Schöne grüße Alex :wink:
Deine Bauberichte hab ich mir schon angesehen ;)

6

Dienstag, 6. Januar 2015, 16:13

Schlepper, hmmm... Ich müsste mal nachschauen, aber ich habe noch irgendwo die Seefalke vom DSM hier liegen. Maßstab 1/100, bei Interesse einfach melden.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

7

Mittwoch, 7. Januar 2015, 17:01

Hallo Leute....
@Alex...super tipp mit dem Museum...paar Bögen hatten sie noch da, zwar keine Schlepper aber egal...
Ich hatte erst das Küstenwache Schiff Mellum in der Hand, ein sehr schönes Schiff, aber als Anfang wohl ungeeignet...
Nu hab ich dieses....

Dann werde ich mal versuchen das Schiff auf Plastik zu übertragen ....
Schöne grüße und danke für die Hilfe
Alex :wink:

8

Donnerstag, 8. Januar 2015, 12:31

Hallo Alex!

Freut mich, dass du beim IMM was bekommen hast! Du hast dir ja auch ein schmuckes Schiffchen ausgesucht - Ich bin gespannt auf deine Arbeit! :ok: Die Mellum hatte ich auch schon ein paar mal im Hinterkopf, aber der Kahn hat doch schon ganz schön viele knifflige Ecken und Kanten. Ich glaub du hast da die bessere Wahl getroffen!
So viel Zeugs hab ich hier ja bisher gar nich als Baubericht veröffentlicht... Sowas macht ja auch immer viel Arbeit. In der letzten Zeit hab ich eher im stillen vor mich hin gebastelt, aber in nächster Zeit werd ich hier wohl mal wieder etwas aktiver sein.

Viel Erfolg und vor allem Spaß auf jeden Fall beim Bau!

9

Montag, 26. Januar 2015, 19:05

Karstadt (Spiel und Sport, Innenstadt) hatte früher eine kleine Modelbauabteilung (auch Kartonmodelle), aber ob die noch existiert nach dem Umbau?!
Ansonsten ist in der Nähe von Lübeck noch Drexlers Modelbau. Die haben auch einiges (Karton) im Angebot (auch für uns Holz-Würmer gibt es dort eine Menge)

Werbung