Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.







....nee, hat er natürlich auch vorn aber Revell hat diese nur als Zapfen dargestellt und zur Geburtsstunde des GTI's 76 gabs die an dieser Stelle so oder so nicht.
Was soll ich da noch schreiben?
....die Sitze sind eh komplett fehl am Platz, auch das Karomuster gabs so nur bei den frühen 1er GTIs, die späten hatten dann leider nur noch grau gestreifte und farblich auf den Außenlack abgestimmte Sitz -und Lehnflächen....ich fands langweilig, zum Umsetzen war ich schlicht zu faul und das Karomuster gefällt mir persönlich so oder so um Längen besser
.
. Werd morgen nochmal kurz ablichten.....
....aber was ich hier sehe!
und das meine ich, im ernst.
...herrlich spartanisch und 100% orignal, sogar das Radio, er hat nichmal servo, aber was solls. Das Ding zu fahren macht trotzdem unheimlich spaß.Technik einfach, überschaubar und Teile billig, wer etwas schrauben kann und und auf angehende eckige Youngtimer steht....zugreifen!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH