Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
) hab ich mich für das Deutsche U-Boot Typ XXI im Maßstab 1:144 von Revell entschieden.









Noch eine Anmerkung zu Bibi. Der Druckkörper ist immer rund. Das gilt beim Typ XXI für die vordere und hintere Abteilung. In den mittleren Anteilungen hat der Druckkörper durch eine Einschnürung die Form einer Acht. Das kommt daher, weil unter den Hauptkörper ein weiterer Teilkreis für die Batterieräume angesetzt wurde. Dazu gibt es aber auch jede Menge Bilder. Und wenn alle Stricke reißen - ab nach Bremerhaven, Originalboot anschauen. Bis vor einigen Jahren konnte man sich in Hamburg zudem noch 3 andere Boote anschauen, die allerdings in einem jämmerlichen Zustand waren/sind. Werde einfach weiter bauen mit bestem Gewissen. Mal schauen was am Ende bei raus kommt.
Gute Einstellung. ... willst Du Dein U-Boot zurück stellen? Nun ja, die Prüfung ist im Moment das Wichtigste. Aber ich glaube, dass Du mit kleinen Schritten an Deinen Projekten mitunter einfach einen klaren Kopf bekommst.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH