Aber Holla!
Zitat
Finde ich auf jeden Fall besser wie das Rumgepätschel mit den Magic Sculp Klümpchen.
Schon allein deshalb, weil die kleinen runden Dinger jetzt- naja-eben wie richtig kleine runde Dinger aussehen!
Moment, Moment...
. Hier, muss ich zugeben, stoßen meine modelliererischen Fähigkeiten jedoch an ihre Grenzen und ich sehe nur eine Möglichkeit dafür: Ätzbuchstaben
.
.
. Ist doch klar oder? Zuerst mit den mittleren Buchstaben beginnen...
hat man dann einen kompletten Schriftzug.
. Nachdem die Abgüsse des Heckspiegels beim Aushärten nur noch Blasen gebildet hatten, hab ich mir neues Harz bestellt und nicht schlecht gestaunt, wie sich das Zeug in ca. 2,5 Jahren verändert hat. Vor allem das Harz (links) war früher fast klar und ist inzwischen total braun geworden.
.
.
.
. Naja, nun isses wie es ist, ich hab´s auch so hingekriegt.
. Im Original sieht es, selbst mit Lupe, wesentlich besser aus
. Jetzt wollte ich mir natürlich auch noch das Erfolgserlebnis gönnen, das Teil entgültig an seinen Platz zu kleben.
.
Kann es ein dass der Balkon nach Backbord hängt? Oder täuscht das?
. 
WAS IST DAS DENN??? 
. Was die Qualität des Abgusses betrifft, hatte ich ja vorgewarnt, dass das nur eine mit Knetsilikon abgedrückte Form ist und dementsprechend nicht so doll. Du brauchst mir das Teil aber nicht zurückschicken, spar dir das Porto ich hab genug Abgüsse. Wenn du es nicht behalten willst, klopp es einfach in die Tonne.
.
.
. Heute Vormittag war ich in besagter Bastelabteilung, leider keine Ölfarben von Schminke sondern nur so Billigzeugs und auch nur in Sets und ohne passende Farbe dabei
. Doch was sah ich da plötzlich
? Acrylfarbe und dazu noch in Vandyckbraun und dazu noch in einer großen 75 ml Tube UND dazu noch für nur 2,98 Euro. In dem Moment fiel mir wieder die weisen Worte ein, die Christian geschrieben hatte......und flugs war die Tube gekauftallerdings verwende ich dafür keine Ölfarbe, die mag ich nicht ich mach es mit wasserlösliche Acrylfarbe.
. Nach den ersten Tests war klar das Zeugs löst gleich mehrere meiner Probleme: 1. da wasserlöslich keinerlei Reaktion mit den Revellfarben, 2. nach dem Trocknen auch problemlos wieder mit Revellfarben übermalbar, 3. trocknet sehr schnell - auch wenn mein Hobby das nicht vermuten lässt bin ich eigentlich ein ziemlich ungeduldiger Mensch, also kommt mir das auch entgegen und 4. mischt sich nicht mit dem Revell Gold - ein schwerwiegendes Problem war nämlich auch noch, wenn ich versuchte nochmal ein wenig mit Goldfarbe über die gedrakten Stellen zu gehen, bekam das Gold einfach keinen Glanz, da es sich gleich wieder irgendwie mit der Ölfarbe vermischte.
. Und ich muss sagen, mit der Acrylfarbe gelingt mir das wesentlich besser wie mit Ölfarbe. Ein Probestück hab ich inzwischen fertig. Nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet sondern nur so dass man erkennen kann ob es eine Verbesserung bringt.2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH