Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
aber
Was hast im endeffekt damit vor
Als Spiel für/mit dem Nachwuchs?
.... ) die Frage: reines Mittelalter (DSA, Dungeons & Dragons,...) oder mehr oder weniger Post-Apokaltisch (somit auch die Möglichkeit für Raumschiffe....
)
)......ob das dann mit deiner freien Beweglichkeit so hinhaut...?
mir persönlich ging die Würfelei bei den DSA-Kämpfen schon du-weisst-schon-wohin
....).
.
.
) Wenn du da die ganze Zeit messen musst....
ich weiss nicht ob da große Spielfreude aufkommt
Drache ist leichter zu treffen als Ratte
Auch wird's mit den Rüstungen und Waffen intressant
Wieviel Schaden richtet sie an bzw. wieviel hält sie aus.
vor allem bei deinen beiden fantasiereichen Mädels
Ich persönlich konnt noch nie gut werfen
bin mit dem Bogen oder Armbrust besser als mit nem Speer
heisst: der Speer fiel bei mir schon bei 30m wieder runter, bei Bogen und Armbrust jedoch.....Naja, du wirst das schon machen
DSA oder D&D sind ja eher Pen&Paper-Rollenspiele; klar sind die Übergänge zu Tabletops fließend, aber meine Idee geht vom Spielpinzip eher in die Richtung von Warhammer oder Infinity. Nur dass eben keine riesigen Armeen gegeneinader antreten sondern kleine Teams. Schwerpunkt wird das Austragen von Zweikämpfen sein. Dazu soll jeder Charakter zwei, drei Waffenwerte bekommen (z.B. Nahkampf, Distanz...), einen Rüstungs-Wert, Gesundheit und vielleicht noch so eine Art Spezialkraft, fertig. Variable Werte sollen schon dabei sein, aber jetzt nicht nach dem Motto: welches der 16 Messer nehm ich jetzt zum Werfen
Also recht einfach srtukturiert im Vergleich.
Ich hab die Signatur vom Roland nie verstanden.![]()
Klärt ihr mich auf?![]()
Hallo Alex, auch wenn ich von der ganzen Table Top Spielegeschichte nicht so richtig Ahnung habe,
. Aber keine Sorge: das wird kein Spiel nur für Kinder - hier geht es hart zur Sache ("Papa, wenn ich eine sechs würfle, könnte ich dem Anderen doch den Kopf abhauen!")
.
Bin nur gespannt wie du das ohne rechnen schlußendlich bewerkstellt bekommst
z. B. schwergepanzrter Ritter gegen Bogenschütze
).
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH