

. Da du am Tank die Leitungen entfernt hast wirst du bestimmt dort neue und auch im Rahmen zusätzliche Leitungen und Kabel verlegen, oder ? Und wie sieht es mit den Socken aus, kommen da noch Breitreifen drauf ? Bleibt er solo oder ist auch noch ein Trailer angedacht ?Moin Jürgen
Schaut soweit nicht schlecht aus, die Farbe steht dem Rahmen gut und so'n Chromtank ist auch schick . Da du am Tank die Leitungen entfernt hast wirst du bestimmt dort neue und auch im Rahmen zusätzliche Leitungen und Kabel verlegen, oder ? Und wie sieht es mit den Socken aus, kommen da noch Breitreifen drauf ? Bleibt er solo oder ist auch noch ein Trailer angedacht ?
Grüße - Bernd
Der Anfang gefällt mir schon mal. Viel Spaß beim Bau.
Hallo Jürgen
Na, da lass ich mich mal überraschen ob der Bausatz zu 99,9% Aus-dem-Karton gebaut wird oder ob du doch noch was 'nachbearbeitest'. Zumindest ich baue fast immer noch was um auch wenn ich mir fest vorgenommen habe das Modell einfach mal so auf die schnelle zu bauen
.
Grüße - Bernd



). Als Außenfarbe habe ich mich für das "IBIS-WHITE" von Zero Paints entschieden. Ist kein Metalic-Lack, aber ich find ihn passend. Am Auspuff wurden die oberen Löcher aufgebohrt und anschließend silber lackiert. Ein Foto hiervon gibt´s später, wenn der Lack getrocknet ist.
. Schau dir mal die KFS Ätzteile PE14A an, leider bei KFS ohne Bild, aber zum Beispiel beim Modelmakershop gibt es eins. Ich finde diese Radkappen/Mutterschutzringe haben ein sehr ähnliches Design, schwierig wird es natürlich mit dem abkleben des Dreizacks der ja in Chrom-Optik erhalten bleiben muss. Eine andere Möglichkeit wären die entsprechenden Teile in der Italeri-Packung 720, dazu würdest du dann nur noch passende Stern-Decals benötigen
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH