Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sicher, am schlimmsten sind wasserlösliche Lasuren

Echt zum ko....
Gruß, Olaf
___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.
Aktuelles Projekt:
Wall-E in 3D Druck
So Leute,
ich habe jetzt die Baumarktfarbe mit 50% Wasser verdünnt und eine Testlackierung gemacht. Diese ist auf einem unbehandelten Sperrholztbrettchen. Deswegen die unebene Fläche. Musste ja mal auf die Schnelle passieren.
Deckkraft ist super, trocknet sofort. Also ich bin zufrieden.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
@Peter
ich habe endlich den Rumpf der Bismarck beplankt. Jetzt beginnt die Schleiferei
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
Ist ...
... das Ergebnis mit einem Rutsch gekommen? Wenn ja, Klasse.
Grüße aus Krefeld, Rolf
Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"
Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
Die Farbe lässt sich echt gut verarbeiten. Klar, echte Airbrushfarben haben eine höhere Pigmentierung, aber wie man sehen kann, ist das Ergebnis ausreichend und die Farbe kostet ein 50igstel einer Airbrushfarbe (nach verdünnen).
Jetzt werde ich mir morgen noch die anderen Farben anmischen lassen, alklerdings in kleineren Gebinden.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
Hallo Uwe,
ich habe endlich den Rumpf der Bismarck beplankt. Jetzt beginnt die Schleiferei
Gratulation.........
Was mich ein wenig wundert, es gibt noch keinen richtigen Baubericht von der PE.
Bin schon am überlegen, ob ich nicht vielleicht mal einen anfangen soll, aber bei mir ist es die Zeit, die ich nicht unbedingt zur Verfügung habe.
Oder was ist mit dem Videobaubericht von Benny? Kann man sich jeden Mittwoch drauf freuen. Birgt aber die Gefahr von Alpträumen - Benny mit blonder Perücke, der die deine geschnittenen Leisten klauen will.
@Uwe,
ich habe jetzt die Baumarktfarbe mit 50% Wasser verdünnt und eine Testlackierung gemacht.
Ja , ihr Spezialisten, ihr habt das auch nicht von Heute auf Morgen gelernt.......aber..

ich werde mich langsam herantasten... ihr habt mir den Weg gezeigt.......
Na, ...
... dass ist dann Mal eine gute Nachricht. Note 2, setzen.
Grüße aus Krefeld, Rolf
Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"
Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200
@Peter
das kriegst du auch hin. Das habe ich übrigens mit der Pistole und dem Kompressor gemacht, was du auch bestellt hast
Kriegst natürlich noch ne Anleitung, selbstredend!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
Hallo Stefan,
Ich glaube ja................. Joergis Baubericht............ oder was meinste mit richtigem BB..........
habe ich heute Morgen gepostet.......
Ich glaube Benny einmal so verstanden zu haben.... er hat mal hier gepostet.... das er mehr Wert auf die Videoproduktion legt ... schaun wir mal wie sich sein Bau weiterentwickelt.... so auf dem Wohnzimmertisch.....
@Uwe,
das kriegst du auch hin. Das habe ich übrigens mit der Pistole und dem Kompressor gemacht, was du auch bestellt hast
da mache ich mir keine Sorgen.......... try and error.......... und dann hab ich noch deine Teflonnummer.....
Jo, bin nicht so schnell... ihr spammt euch hier ja einen ab, da verschwindet mal schnell ein paar Seiten pro Tag
@Peter
und dann hab ich noch deine Teflonnummer.
ohgottohgott, was habe ich da nur angerichtet?
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
@Stefan,
Ich denke mal ihr baut hier alle das Schiff, weil es eure Hauptfreizeit Beschäftigung oder eure erste Leidenschaft ist. Bei mir steht der Videodreh an erster Stelle und dazu dient die Bedienungsanleitung von Hachette als Drehplan für jede neue Folge. Natürlich bastle ich auch sehr gerne mit Holz und baue sehr gerne Modelle. Ich glaube da sind bei mir zwei Sachen aufeinander getroffen.
habs im Trööt gefunden... war das Posting von Bartyworld........
@Peter,
wie versprochen nehme ich die Pistolen mit nach Hause. Dann kann ich ein kleines Filmchen machen.
Bei Fragen, einfach durchklingeln.
So, jetzt muss ich heia machen, arbeitende Minderheit ....
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
Och Uwe,
ohgottohgott, was habe ich da nur angerichtet?
is net schlimm...... ich freue mich immer auf das Telefonat um sich auszutauschen............ mach ich auch regelmässig mit Rolf....... is des lustisch..
Guten Morgen...
Erstmal den halben Roman von gestern nachlesen.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke
Guten Morgen,
@Flo,
das wird auch nicht schlimmer als die "Harry Potter" Romane.
Wie viel Ausgaben werden erwartet? 140? Und wie viele haben wir jetzt? 15? Also wenn ich das jetzt hochrechne, dann wäre das bei dem gleichen Aufkommen ca. 500 Seiten in diesem Trööt!
Aber ist wohl eher unwahrscheinlich. Es werden 1500 Seiten!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
Morsche Flo,
Was macht deine Hand....... alles gut verlaufen.......
Ich tippe auch auf ne vierstellige Zahl.
Sauge hier alles auf wie ein Schwamm. Vor allem bei dem Thema Airbrush viel neues für mich. Echt top!
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke
Morsche Flo,
Was macht deine Hand....... alles gut verlaufen.......
So weit alles gut...War halb so wild.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke
siehste Flo,
Sauge hier alles auf wie ein Schwamm. Vor allem bei dem Thema Airbrush viel neues für mich. Echt top!
Jetzt sind wir schon 2..........

Ich muss endlich von meinem Sprühdosen Image wegkommen.......
Arbeite gerne mit den Tamyia Sprühfarben...Mein Tiger 1 ist so z.B auch entstanden...An Airbrush führt halt irgendwann kein Weg mehr dran vorbei...Bei nen ~1000€ Modell muss es halt auch recht lecker ausschauen.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke
Juten Morjen,
ich bin ja auch noch nicht so lange bei der Airbrushfraktion und habe nach dem Motto "Machen statt drüber nachdenken" angefangen. Am Anfang noch mit Enamelfarben, aber da verbringt man mehr Stunden mit reinigen, als der Tag hat, also nur noch wasserlösliche Acrylfarben. Sowieso, das Wichtigste ist reinigen, reinigen und reinigen. Sonst ist beim nächsten Mal der Spaß dahin. In diesem Sinne: ran ans Werk
Gruß, Olaf
___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.
Aktuelles Projekt:
Wall-E in 3D Druck
Wenn ich Kohle über hab muss ich mir auch mal das Set zulegen was ihr habt...Wie hieß das nochmal?
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke
Morsche Olaf,
ich bin ja auch noch nicht so lange bei der Airbrushfraktion und habe nach dem Motto "Machen statt drüber nachdenken" angefangen.
Siehste........... genau so werde ich es machen.......... hoffe das die Brocken morgen kommen und dann gehts looooooooooooooooooooooooooooooooos.......
@Flo
guckst du
hier ! Wegen Airbrush!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin!
Uwe
Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer
Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft
Zur Zeit sind neben Ihnen 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
7 Besucher