Sie sind nicht angemeldet.

1 801

Donnerstag, 14. Mai 2015, 12:36

Hey Flo,
Achte nur darauf das du immer die 60mm einhälst damit du keinen Versatz bekommst.
Wenn du fertisch bist komme ich mit dem Meßschieber...... :abhau: :abhau:



Du wirst lachen...die Mühe mache ich mir wirklich...

Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 802

Donnerstag, 14. Mai 2015, 12:43

Das ...

... und so wurde es reingebracht!

... ist aber nix für Grobmotoriker oder Alkoholiker. Womit bringst Du den Tropfen an?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 803

Donnerstag, 14. Mai 2015, 12:51

@Rolf

Brille und Lupe sind dabei angesagt :bang:

Der Tropfen wird mit einem Pinsel Größe 00 eingebracht.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 804

Donnerstag, 14. Mai 2015, 12:52

Ich habe meine Bismarck Verkehrsboote aktualisiert. Bei Interesse einfach mal hier klicken!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 805

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:04

Hallo an alle,
aufgrund diverser Angriffe auf mich ist das hier jetzt mein letzter Beitrag in diesem Trööt , versprochen.
Natürlich bin ich davon ausgegangen, daß das Modell unter eine Vitrine kommt.
Und ja, natürlich haben die wenigsten eine Vitrine, unter die dieses Modell passt.
Aber:
Wenn ich schon einen knappen Tausender für den alles andere als perfekten Bausatz ausgebe, für nicht unerhebliche Summen Zusatzteile kaufe und versuche, ein möglichst vorbildgetreues Modell zu bauen, dann kann es an der finalen Investition einer Vitrine ja wohl nicht scheitern. Und wer bläst sein Modell schon wöchentlich oder öfter mit einem Luftpinsel ab, damit der Staub die Optik nicht beeinträchtigt? Sorry, ich habe wohl eine andere Haltung gegenüber meiner Passion "Modellbau". Ein glänzendes oder auch seidenmattes Deck eines Schiffes gehört nicht zu den Dingen, die ich für eines meiner Modelle anstreben oder in Kauf nehmen würde, nur damit eine potentielle Reinigung einfacher werden würde. Das liegt vielleicht auch am Anspruch den ich an mich selbst habe. Wenn jemand sich einfach ein hübsches Schiffchen basteln will, um einen netten Zimmerschmuck zu haben, oder Freunde, die keine Ahnung von der Materie haben, damit beeindrucken will, ist das auch in Ordnung. Für diese Fraktion waren meine Hinweise nicht gedacht. Sondern an Modellbauer, die ein Modell bauen wollen, das möglichst genau an das Vorbild heran kommt. Wenn einer das nicht will, dann kann man auch dazu stehen, ohne gleich jedesmal wie ein getroffener Hund aufzuheulen. Manchmal kann man sich auch seine Gedanken machen, Schlüsse für sich selbst ziehen und einfach auch mal nichts sagen (oder schreiben). Ich weiß selbst, daß ich alles andere als perfekt bin, nutze aber jede Möglichkeit an mir zu arbeiten und besser zu werden. Naiv, wie ich bin, gehe ich eben davon aus, daß das bei einigen anderen auch so ist. In einer Signatur habe ich mal sinngemäß folgendes gelesen: "Kritik ist ein Lob für jemanden, dem man Besseres zutraut." Wer Kritik nicht verträgt, sollte sich in einem Forum eben nicht weit aus dem Fenster lehnen. Ich habe keine Lust darauf und es auch nicht nötig, mich als großkotzig oder arrogant bezeichnen zu lassen. Es ging mir übrigens nie um die materielle Ausstattung, die sich im Übrigen im Laufe von Jahrzehnten bei mir angesammelt hat. Auch wenn man das hier mir schon unterstellt hat. Ich würde nie jemand niedermachen, weil er nicht meine maschinellen Möglichkeiten hat. Das habe ich, so denke ich, schon oft genug auch so in meinem Baubericht geschrieben, und im Gegenteil Kollegen bei der Umsetzung ihrer phantastischen Arbeit damit im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützt.
Abschließend noch eins: Ich bewundere jeden, der ohne Vorkenntnisse ein solch komplexes Modell wie die PG in Angriff nimmt. Auch wenn die Werbung das unterschwellig suggeriert, das ist nämlich alles andere als trivial, vor allem wenn man erkannte Mängel des Bausatzes korrigieren möchte. Hut ab!
Diesen Erguß könnt Ihr nun unter Hoboken 1/45 verbuchen.
Viel Erfolg und Durchhaltevermögen Euch allen wünscht
Matthias

1 806

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:11

Wo wurdest du denn angegriffen? oO
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 807

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:12

Sorry Matthias,

aber ich finde nicht, dass du "angegriffen" wurdest. Ich weiß nicht, wie das Andere sehen, aber ich selbst habe dir doch recht gegeben. Allerdings glaube ich auch, dass einige ihr Modell nicht unter eine Vitrine stellen wollen. Und was den Lack auf dem Oberdeck angeht, so habe ich immer von mattem Lack gesprochen, der die Oberfläche versiegelt und nicht unnatürlich aussehen lässt. Also bitte nehme nicht alles persönlich, falls es mit meinen Aussagen zu tun hat.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 808

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:20

Sach ma,
Du wirst lachen...die Mühe mache ich mir wirklich...
du bist ja päpstlicher als der Papst........ :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

1 809

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:23

Sach ma,
Du wirst lachen...die Mühe mache ich mir wirklich...
du bist ja päpstlicher als der Papst........ :abhau:


Die Macken eines Industriemechanikers/Feinmechanikers... Kann nix dem Zufall überlassen. :(
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 810

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:25

Ich habe doch noch eine Verwendung für mein Holzpapier:

Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 811

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:32

Die Macken eines Industriemechanikers/Feinmechanikers... Kann nix dem Zufall überlassen.

Nobody is perfect. Aber solang es liebenswerte Macken sind macht es nichts.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 812

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:34

@Uwe

Brauchst Du es nicht mehr für Dein Deck? Oder ist es nur eine andere Farbe?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


1 813

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:36

Die Macken eines Industriemechanikers/Feinmechanikers... Kann nix dem Zufall überlassen.

Nobody is perfect. Aber solang es liebenswerte Macken sind macht es nichts.


An der Arbeit kommt mir das zu Gute...Bei zu viel Ausschuss meckert der Cheffe. ^^
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 814

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:39

@Rolf

ich brauche es nicht für´s Deck, weil ich ja nicht mehr zu drucken versuche, sondern ich zeichne es ja auf 0,5 mm Birkensperrholz.
Außerdem hatte ich ja Ahorn und Kirsche bestellt. Das hier auf dem Bild ist Ahorn, wäre eh zu hell gewesen!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 815

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:52

@ Matthias
Ich wollte niemand angreifen,nur weil ich geschrieben hab,dass ich mein
Deck seidenmatt mache.
In der Beschreibung steht matt,auf der Dose seidenmatt,dachte wär vlt
das gleiche.
https://www.amazon.de/CLOU-Holzlack-L11-…0/dp/B004GU09II

will ja au kein Deck in dem ich mich spiegeln kann.^^

Ich gehör halt zu der Fraktion "Zimmerschmuckbauer",da ich mir ein
originales Modell überhaupt nicht zutraue und auch die technischen
Möglichkeiten dafür nicht habe.
Das ist mein erstes Modell dieser Art und ich muss es eben so machen
wie Hachette es vorschlägt und/oder wie es hier im Forum von den
Profis empfohlen wird.
Dachte halt,dass gerade für solche Bauer wie mich das Forum am hilfreichsten
ist,dass auch ein Anfänger die Chance hat,das Modell zu bauen.
Daher muss ich auch des öfteren nachfragen,auch wenn die Fragen vlt
dumm sind oder für andere die Lösung auch völlig logisch ist,bin halt
absoluter Laie,sorry.

Aber den Thread zu verlassen nur weil ich seidemnatt statt matt geschrieben
habe,naja.
Kannst ruhig bleiben,dann hör lieber ich auf zu fragen und werd nur noch
stiller Leser.

1 816

Donnerstag, 14. Mai 2015, 13:55

@Lolo

Stehe da voll hinter dir...das als Angriff auszulegen...Naja. Schon witzig wie manche das definieren.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

1 817

Donnerstag, 14. Mai 2015, 14:33

So da bin ich wieder,

Kaum ist man eine Weile Weg..... da gibts ne Palastrevolution.....Männers was habt ihr denn schon wieder angestellt....Ich hab mal den Tröööt ein bisschen zurückverfolgt und nichts gefunden was irgendwie an eine Diffamierung oder dergleichen erinnert. Ausser Rolf.. der muss noch etwas an seinem Hochdeutsch arbeiten.. :abhau: :abhau:

Also Fazit........ es is nix passiert....... weitermachen mit weitermachen, jawoll weitermachen..... :!!
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 818

Donnerstag, 14. Mai 2015, 14:41

Ede ...

Ausser Rolf.. der muss noch etwas an seinem Hochdeutsch arbeiten

... was meinst Du denn damit? :ok:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


1 819

Donnerstag, 14. Mai 2015, 17:55

@matthias:
mach dich nicht verrückt und bleibe bei uns!
Niemand hat dich angegriffen. Nur weil jeder sein Modell so bauen will, wie es seine Möglichkeiten hergeben ( Anfänger, Fortgeschrittene, Leute mit mehr oder weniger finanziellen Möglichkeiten usw.) müssen wir uns nicht gegenseitig angehen.
Ich hoffe , du bleibst da, und gibst uns Anfängern weiterhin Tipps.Wer die Tipps nicht braucht, muss sie ja nicht beherzigen. Ich lese mir auf jeden Fall alles durch und entscheide dann.

Gruß
Jürgen

1 820

Donnerstag, 14. Mai 2015, 19:27

Hallo Jürgen,
Für diese Fraktion waren meine Hinweise nicht gedacht. Sondern an Modellbauer, die ein Modell bauen wollen, das möglichst genau an das Vorbild heran kommt. Wenn einer das nicht will, dann kann man auch dazu stehen, ohne gleich jedesmal wie ein getroffener Hund aufzuheulen.

du kannst dir deinen Apell sparen.
Ich habe mir immer wieder Matthias Posting durchgelesen um dahinterzusteigen was der eigentliche Grund ist, warum er sich unverstanden fühlte.Wir hier im Trööööt sind wohl die falsche Klientel für seine Ansprüche, d.h. keiner von uns hat hier einen Fehler gemacht.Im Prinzip spricht auch nichts gegen eine Modeltreue, aber wir erfüllen diese wahrscheinlich nicht. Jeder kann bestimmen wie er vorgeht und ist seines Glückes Schmied.
Also Männers.... kein schlechtes Gewissen... wir machen weiter und zwar so wie jeder kann und will.... :hand:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 821

Donnerstag, 14. Mai 2015, 20:24

So ...

.. nun habe ich mal ein Verkehrsboot fertiggestellt. Auch hier sind Bullaugen und Fenster mit Flüssigfenster erstellt worden.

Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 822

Donnerstag, 14. Mai 2015, 20:26

Wie heißt denn dieses Flüssigfenster genau bzw. wo hast du das gekauft?
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 823

Donnerstag, 14. Mai 2015, 20:39

Hach Uwe, ...

.... dass kannst Du aber besser. Du hast doch bei Deinen Bienenfotos bewiesen, dass Du Macros kannst. Das Bootche ist klasse geworden, dass Foto nicht.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 824

Donnerstag, 14. Mai 2015, 20:46

Ach Rolf ...

... das ist Meckern auf hohem Niveau. :abhau:
Bei meinen Bienchen lasse ich mir auch Zeit. Aber für dich werde ich noch eines machen, aus Sicht des Fotografen.

@Flo

guckst du hier . Gekauft hab ich es in der Bucht!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 825

Donnerstag, 14. Mai 2015, 20:51

Vielen Dank...hab ich glaub bei meinem örtlichen Modellbaugeschäft schon mal gesehen.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 826

Donnerstag, 14. Mai 2015, 21:01

Aber für dich werde ich noch eines machen, aus Sicht des Fotografen.

Aber da bestehe ich aber drauf. Sonst heißt es hinterher, für uns hast Du keine Zeit.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 827

Donnerstag, 14. Mai 2015, 21:22

@Rolf

ich werde das Boot noch mit schwarzen und gelben Streifen versehen und morgen bei Tageslicht in die Botanik hängen. Dann wird´s ganz sicher was :abhau:
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 828

Donnerstag, 14. Mai 2015, 21:43

@Uwe,
ich werde das Boot noch mit schwarzen und gelben Streifen versehen
Ich glaube falsche Farbe........... war das Baltische Muster nicht schwarz.... weiss.......... :abhau:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 829

Donnerstag, 14. Mai 2015, 21:48

@Peter ...

... ich wollte nur Rolf ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Er soll sein Makro-Bienchen bekommen! :abhau: :baeh:
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 830

Donnerstag, 14. Mai 2015, 21:51

Mal ne Frage,

hatten die Verkehrsboote eigentlich Flaggenmasten? Vorn, hinten oder beides?
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Zur Zeit sind neben Ihnen 23 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

23 Besucher

Werbung