Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Revell Kenworth K100 Aerodyne 1:25
Moin Moin,
ich konnte mal wieder nicht warten und bin mit dem Kenworth auch angefangen.
Das soll er sein:
Den Rahmen habe ich schon soweit zusammen und steht kurz vor der Lackierung. Welche Farbe der Rahmen bekommt

ich muß mal mein Sprühdosen Vorrat durchwühlen und eine passende Farbe finden.
Hier kommen jetzt die ersten Bilder:
Fortsetzung folgt und jetzt kommt Ihr.
So long
Frederik
Hallo Frederik,
Toller Zugmaschine die du da baust!!!
Kommt ein Trailer hinter?
Gruss Andy
Hallo
was du da schon gebaut hast gefällt mir sehr gut, und sieht auch sauber aus, aber das modell selbst trifft nicht meinen Geschmack ich stehe eher auf Europäer. Der einzigste Ami der mit gefällt ist derVolvo VN 670/780.
Gruß Robert
Gruß Robert
Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad
Original von Albandy
Hallo Frederik,
Toller Zugmaschine die du da baust!!!
Kommt ein Trailer hinter?
Gruss Andy
Mon Andy,
ich denke der bekommt den Fruehauf Trailer hintergespannt aber genau
So long
Frederik
Und weiter im Text
Die Hinterachsen sind auch so weit fertig und sind nur für die Bilder schon mal am Rahmen fixiert.
Der Motor wartet auch nur noch auf seine Farbe
Beim anpassen der Tanks viel mir auf das sie nicht an den Rahmen passen da diese Strebe im weg ist. Nachdem ich die Strebe wieder entfernt habe passen die Tanks einwandfrei.
Jetzt wird aber erstmal weitergebaut und Ihr seit an der Reihe
So long
Frederik
welche Farbe wird er denn? Ist ein schöner Truck
und weiter im Text.
Ich habe heute den Rahmen lackiert und die ersten Schichten Farbe aufs Führerhaus gebracht. In meinem Spraydosenfundus habe ich noch ein Rest blau gefunden und so wurde der Rahmen halt mal blau. Das Führerhaus wird einfach schwarz glänzend.
Wenn die Spraydosen gut vorgewärmt werden ist eine Lakierung bei den Temperaturen auch draußen möglich.
Aber hier erst mal wieder ein paar Bider.
Jetzt wird aber erstmal weitergebaut und Ihr seit an der Reihe
So long
Frederik
Hallo Frederik, der Anfang sieht schon gut aus ,viel Spaß beim weiterbauen
hm, blau schwarz, coole zusammen Stellung, das paßt
@ Frederik
wenn du die Teile auch vorwärmst, auf die gleiche Temp wie die Farbe (ich mach das auf ca. 45° bis 50°) dann wird dein Ergebnis noch besser!
Habe da draussen schon bei Minusgraden lackiert
Gruss Andy
Original von Albandy
@ Frederik
wenn du die Teile auch vorwärmst, auf die gleiche Temp wie die Farbe (ich mach das auf ca. 45° bis 50°) dann wird dein Ergebnis noch besser!
Habe da draussen schon bei Minusgraden lackiert
Gruss Andy
Moin Andy, die Bauteile lagen auch auf der Heizung. Bei den Temperaturen kühlen die Teile bzw. Dosen aber echt schnell wieder aus. Das Ergebnis beim Rahmen reicht der muß ja nicht glänzen wie sonst was. Beim Führerhaus gibt der Klarlack und das schleifen seinen Rest.
So long Frederik
so warm?? Ich lackier meist bei Zimmertemeratur, ca 20-25 Grad. Die Dose lege ich kurz vor dem sprayen, ein paar Miuten in warmes Wasser und schüttele sie dan gut. Die Teile, bleiben, bis auf anschleifen und saubermachen, so wie sie sind
Original von volvospeed
hm, blau schwarz, coole zusammen Stellung, das paßt
Moin Manuel,
hab mich doch fürs blau entschieden weil rot mir zu grell war. Hatte schon mit einem Rahmen in Silber od. grün überlegt aber das blau hat gewonnen.
So long
Frederik
P.S. das Schwarz stellt mich noch vor schleif u. poliier arbeit um so einen glanz wie beim Checy Monster hinzubekommen.
Blau ist immer ne gute Wahl, ist nicht umsonst meine Lieblingsfarbe
So weiter Text.
Ich hab den Kenny mal zusammen gesteckt um mal zu schauem wie er denn so fertig aussieht.
Und so sieht es mit den Kleinteilen aus.
Jetzt wird aber erstmal weitergebaut und Ihr seit an der Reihe
So long
Frederik
Das kommt richtig gut, wenn ich mir da noch die Stickers drauf vorstelle
Jep da muss ich Manuel recht geben, der schaut genial aus!
Der müss glaub auch noch in meine Sammlung!
Gruss Andy
Hallo Frederik

Geiles Teil,und ich schließe mich an volvspeed seine Worte,vollkommen an.
Bin gespand wie er fertig aussieht!
MFG Anja
Was du Heute kannst besorgen das verschiebe nie auf Morgen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastelratte« (30. Dezember 2005, 19:12)
Moin Mioin,
ich war in den letzten Tagen nicht untätig gewesen, sondern habe am Kenny weitergebaut so daß er fast fertig ist. Morgen bekommt das Führerhaus noch 2 Schichten Klarlack und muß dann nur noch poliert werden.
Aber hier erstmal die Bilder vom Fortschritt
Jetzt wird aber erstmal weitergebaut und Ihr seit an der Reihe
So long
Frederik
Sieht gut aus, aber mal ne Frage.
Seh ich schlecht oder is entweder deine Auspuffanlage oder das Führerhaus schief ?sieht man vor allem auf dem bild von hinten
Hi Frederik,
sieht doch schon mal toll aus

Allerdings kommen die Decals auf den Bildern etwas merkwürdig raus, die sind viel zu hell, hoffentlich ist das nur eine reflektion...
Gruss Andy
@messias:
Das Führerhaus sitzt noch nicht richtig aufm Rahmen. Wurde nur mal zur Optik montiert.
@Andy:
Hast leider recht die Decals sind vom Hintergrund nicht schwarz sondern dunkellila. Der Farbunterschied viel mir auch erst beim aufkleben auf.
So long
Frederik
Moin Moin,
ich bin mal wieder ein weinig weiter gekommen.
Die Hütte ist jetzt auf dem Rahmen richtig montiert und wartet nur noch auf die Vervollständigung.
Aber hier kommen wieder ein paar Bilder.
Jetzt wird weitergebaut und Ihr kommt mit Rat und Tat
So long
Frederik
Hi Frederik,
also das ist echt schade mit den Decals, die machen (zumindest auf den Fotos) das ganze Modell hin

Aber du hast trotzdem sauber gearbeitet!
Weiter so
Gruss Andy
Moin Moin,
und hier kommt mal wieder ein update vom Bau. Bin hier eigentlich schon bei den Endarbeiten
Aber hier Erstmal wieder ein paar Bilder was ich jetzt wieder geschafft habe, wenn ich es schaffe versuche ich heute noch Bilder bei Tageslicht zumachen.
Jetzt wird weitergebaut und Ihr kommt mit Rat und Tat
So long
Frederik
Der Übergang von Lack auf Decal ist schon krass, aber trotzdem siehts noch gut aus. Könnte man da nicht mittels Airbrush die Kanten etwas anspritzen und so das der Übergang weicher wird.
Nichts, desto trotz ist das ein sehr schönes Modell!
Moin Moin,
hier mal ein paar Bilder bei Tageslicht.
Kleine Fehlstellen in den Chromteilen werde ich noch nachbessern.
Jetzt wird weitergebaut und Ihr kommt mit Rat und Tat
So long
Frederik
Trotz allem sehr schön gebaut!
Hi Fred, (nenn dich jetzt mal so

is kürzer

)
die Bilder bei Tag sehen doch schon etwas besser aus

Hast echt sauber gearbeitet

Waren die Türen eigentlich vom Bausatz her schon zum öffnen?
Gruss Andy
@ Andy:
Die Bilder bei Tageslicht gefallen mir auch besser, da fällt der Übergang nicht mehr so stark auf. Die Türen sind bei dem Modell Original so.
So long
Frederik