
Gleich zu Beginn hätt ich auch schon eine Anregung für dich. Du hast die Cockpitteile mit Revell 78 lackiert?!
Das ist aber leider für eine 109E-3 die völlig falsche Farbe. Die Jäger der Luftwaffe waren bis 1941 im inneren meist mit einer Farbe lackiert, welche eher Revell 45 entspricht. Bei den Me's waren das die Baureihen bis zur F-2/ bzw. F-4. Danach kam eine dunklere Farbe zum Einsatz, ich glaub RLM 66. Das ist in etwa Revells 47 oder 77. Mit der 78 liegst du leider aber in jeder Hinsicht daneben. Das ist eher für Panzer und LKW's der Wehrmacht geeignet!
Trotzdem frohes Schaffen.
Grüße,
Ralf
Weiß auch nicht was mich da getrieben hat, ich lass die Mühle aber jetzt mal so. Cockpit wird eh geschlossen sein, da sieht man´s dann nicht so


Bin gespannt auf deine airbrush-Arbeit; by the way: Wo kann man so einen Lackierständer bekommen?
Danke für den Hinweis. Ich habe auch mal recherchiert und diesen bei Modellbauversand Hanke entdeckt. Was macht deine ME?




Hier sind die Stifte die ich meinte,die sind nicht mit "Edding" Stifte zu vergleichen,den bei dem Gundam Marker sind Gunze Farben drin.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH