Hallo Marcel,
ich habe es mal ausprobiert.
Auf einer Verpackung von einer Computermaus habe ich Tamiya X-19 unverdünnt mit Pinsel Stärke 4 aufgetragen.
Mit dem Zeitungstext darunter kannst du in etwa die Wirkung einschätzen, wobei es auf dem Foto etwas dunkler als in Natura daherkommt.
Hier der erste Auftrag:
Nach ca. 1 Std. Trocknen bei Zimmertemperatur kam der 2. Anstrich
Das Ergebnis ist leider etwas wolkig. Ich bin aber auch nicht gerade der Flächenpinseler vor'm Herrn.
Das wird mit der Gun deutlich gleichmäßiger.
Wenn du jedoch auf Sprühdose zurückgreifen musst, wäre es Tamiya TS-71. z.B.
HIER
Nicht verwechseln mit PS-71. Das ist für die Lexankarossen und würde dir wahrscheinlich die Scheibe zerfressen..
Die Rauchfarbe gibt es auch von anderen Herstellern.
Nur kann ich dazu nichts schreiben, da ich bisher nur Tamiya ausprobiert habe.
Vielleicht auch nicht ganz unwichtig:
Die Tönung auf jeden Fall auf die Innenseite der Scheibe.
Damit ist die Aussenseite auf jeden Fall glatt.
Beim Tönen mit Spraydose die Aussenseite abkleben, damit sich bei einer gewölbten Scheibe kein Sprühnebel auf die Aussenseite verirrt.
Ich hoffe, es hilft dir ein wenig.