Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »DanielR.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 17:56

Verträglichkeit Emailfarben und Acryl

Hallo liebe WMF-Gemeinde,

ich stehe vor einem kleinen Problem.
Ich habe mir in den letzten Jahren eine beachtliche Sammlung an Emailfarben zusammengekauft (Von Revell).
Zum Pinseln, aber auch zum Verdünnen und Brushen.
Mir wurden in letzter Zeit immer mehr Vorteile für mich von Acrylfarben aufgezeigt und ich könnte mir vorstellen ggf. komplett darauf umzusatteln.
Ich rede hier von der Revell Aquqa Color Reihe.
Da ich aber jetzt nicht alle meine gesammelten Farben komplett wegwerfen möchte, sonder mir lieber ggf. nach und nach umsatteln möchte,
lautet nun meine Frage:
Vertragen sich die Farben denn überhaupt, oder muss ich mich komplett für eins von beidem entscheiden?
Dass ich die nicht mischen kann, ist mir klar, ich würde ggf nach dem Trocknen üner eine Stelle drüber brushen, oder sowas.

Hat da jemand schon mal Erfahrunen mit gemacht?
Ich mache mich zwar jetzt vielleicht mit der Frage etwas lächerlich, aber ich stelle die Frage dennoch einfach mal in den Raum...

Vorab besten Dank!
Viele Grüße :wink:
Daniel

2

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18:09

Hallo Daniel,

ich will mal so sagen:

Ich nutze Revell Enamel, Revell Aqua, Tamiya, Vallejo, AK Interaktive, Model Master Acryl, Model Master Enamel und Gunze Sangyo und dann noch Ölfarben fürs Washing.

Wenn man die einzelnen Farben aufträgt und davor die andere Farbe trocknen läßt habe ich noch keine Schwierigkeiten gehabt.

Selbst wenn ich Tamiya Farblos zum 'Trennen' zwischen zwei Enamel-Schichten verwendet habe.

Ich hoffe, das hilft dir weiter....
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

  • »DanielR.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 09:06

Hallo Reinhart,

ja, das hat mir echt geholfen!
Aber zur Sicherheit werde ich das jeweils vorher ausgiebig auf irgendwelchen Oberflächen ausprobieren.

Danke und viele Grüße :wink:
Daniel

4

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 09:58

Aus eigener Erfahrung, da passiert nichts.

  • »DanielR.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 14:23

Gut, dann werde ich jetzt nach und nach auf Aqua Color umsatteln..

Danke!

Werbung