 
  
 Reinhart, erstmals vielen Dank für das Bild mit der Bemassung... astreine Arbeit. Glaube mir habe heute Nacht mir Dank deiner Bemassungsangabe ne Schablone gemacht, dann ne Linie ums Boot gezogen auf der später die MES Schleife entlangläuft, die geht voll durch die HA Klüse der PE. Jetzt die Schablone angesetzt.... Mann o Mann die müsste aufs Deck genagelt werden um nicht mit der MES Schleife in Kontakt zu kommen........Oder eine optische Täuschung?
 
  Wehe dem wenn wir in die Aufbauten kommen...
 Wehe dem wenn wir in die Aufbauten kommen...  
  
 Ich auch, Momentan bin ich Ratlos und weiss noch nicht was ich machen werde. Wusste garnicht das man bei diesem Modell soviele Kompromisse eingehen muss....ich bin echt auf Eure Ergebnisse gespannt.
 
								 
								 
  
								 
 Reinhart,
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die 2 Löcher zur Nebelanlage des Schiffes gehören, oder ????
Ausserden what the hell...... wo ist die sch..ß MES Schleife........
 
  
  
       
  
								 Achsnagel
       Achsnagel								Da fällt mir aber ein Stein runter. Mir ist auch schon aufgefallen beim Studium alter Bilder aber auch bei bei einigen Modellen, das die MES Schleife fehlt. So wie von OcCre vorgeschlagen mache ich es auf keinen Fall........von der PE ohne der MES Schleife am Heck z.Bsp.,
diese wurde meines wissen erst nach dem Heck Neubau dort angebracht.
 
								 
  
  
 Hallo Ottenfeld,
Nettes Bildche, und zeigt eigentlich unser Dilemma....... Das Modell und die Realität...
Hier ist nochmal ein Bild der Prinz Eugen das den Abstand der Bullaugenreihe zeigt, ebenfalls beachtet die MES Schleife, sie endet vor dem Heck........
index.php?page=Attachment&attachmentID=272048
 
   
   
   
   
  
 das wird auch der Grund sein um mir den ganzen Mist zu ersparen. Ich gehe jetzt den Weg des geringsten Widerstandes.............Peter, nog ein bild, ohne die MES




 
  
  
  Aber pass gut auf die Metalleisten auf beim weiteren vorgehen am Rumpf, dass sie nicht verbogen werden. Deshalb werde ich sie zum Schluss anbringen wenn am Rumpf nix mehr grossartig gemacht werden muss....
 Aber pass gut auf die Metalleisten auf beim weiteren vorgehen am Rumpf, dass sie nicht verbogen werden. Deshalb werde ich sie zum Schluss anbringen wenn am Rumpf nix mehr grossartig gemacht werden muss....  
								
2 Besucher

 Schiffe (Militär) »
 Schiffe (Militär) » Plastik: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, 1941, von Trumpeter in 1:350
											(24. März 2013, 10:12)
 Plastik: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, 1941, von Trumpeter in 1:350
											(24. März 2013, 10:12)
										 Themen außerhalb des Modellbaus »
 Themen außerhalb des Modellbaus » Der Entweder/Oder Thread
											(8. Februar 2010, 11:46)
 Der Entweder/Oder Thread
											(8. Februar 2010, 11:46)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Mickey's Black Pearl, Amati 1:72
											(23. März 2013, 17:34)
 Holz: Mickey's Black Pearl, Amati 1:72
											(23. März 2013, 17:34)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, in 1:350 von Trumpeter im zustand vom Mai 1941
											(5. Januar 2013, 18:50)
 Plastik: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, in 1:350 von Trumpeter im zustand vom Mai 1941
											(5. Januar 2013, 18:50)
										 Rund um den Schiffsmodellbau »
 Rund um den Schiffsmodellbau » help und mayday
											(23. September 2014, 19:39)
 help und mayday
											(23. September 2014, 19:39)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 04:50
 Freitag, 31. Oktober 2025, 04:50 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 