Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
, Spass beiseite ein paar Bilder wären schon angebracht.

Ich habe ein gespaltenes Verhältnis mit Wasser und Holz. Auch die Bisi war RC tauglich und wenn ich auf dem Rhein schippern wollte hätte ich damals einen GFK Rumpf der Bisi genommen. Ich gehe lieber fliegenWillst Du Deine HOOD als Standmodell oder eventuell als RC.Modell bauen?
Wie Du sicher festgestellt hast, gehen die Decksbalken teilweise ziemlich schwer - sprich saugend - zwischen die Abstandshalter A.
Also meine sitzen locker drin. Hast du mglw. Klebstoffreste zwischen den Abstandshaltern, die es beim Kleben rausgedrückt hat? Ich hatte das bei Spant 3, aber nach Reinigung gibts da nun kein Problem mehr.
Hab die Hood ja auch bestellt.
Michael, Mensch 1/3mm = 0,33333mm nö davon hab ich nichts bemerkt, aber gut da ich auf der Helling bin schau ich mal auf die Winkligkeit. Danke für die Info...![]()
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH