Sie sind nicht angemeldet.

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. Dezember 2015, 11:21

Airbrush Düse gebrochen :/

Leute, mir ist das was Richtig blödes Passiert :(

Beim zerlegen der Airbrush ( für's Reinigen ) ist mir die Düse oberhalb des Gewindes abgebrochen! Das Gewinde steckt jetzt noch in der Pistole!!
Keine Ahnung wie das Passieren konnte. Hab's wie immer rausdrehen wollen, und ZACK ... hatte ich nur einen Teil in der Hand ;(

Das ist meine Pistole:
https://shop.wiltec.info/product_info.ph…n-Funktion.html

Und hier in Chemata für die Düse: ( Gewinde ist knapp oberhalb der Dichtung gebrochen )



Kann mir bitte irgendwer sagen, wie ich das Gewinde aus der Pistole bekomme, ohne nochmehr Kaputt zu machen?
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

Beiträge: 811

Realname: Peter

Wohnort: Dunstkreis Hamburg

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. Dezember 2015, 11:22

Versuche es mal mit einem Zahnstocher. Ein wenig eindrücken und dann heraus drehen. Bei mir hat das schon zweimal funktioniert.
LG,
Peter

[img][/img]

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. Dezember 2015, 11:59

Oh echt? Hätte nicht gedacht das das Gewinde doch so leicht rausgeschraubt werden kann. Bin davon ausgegenagen das es richtig fest drin ... klemmt ...
Werd das mal machen sobald ich zuhause bin !

danke dir schonmal !!!!

:)
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. Dezember 2015, 16:58

Hab's Versucht ... und dabei festgestellt .... ich glaub da ist kein Teil mehr drin !?!





Denn: Die Düse hat auf jeden Fall kein Gewinde mehr um sie reinzuschrauben. Keine Ahnunh wo das Gewinde der Düse dann geblieben ist ?
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

Beiträge: 811

Realname: Peter

Wohnort: Dunstkreis Hamburg

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. Dezember 2015, 17:24

Das Stück kann auch schon weggeflogen sein, indem du Luft gepustet hast. Glück gehabt.
LG,
Peter

[img][/img]

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. Dezember 2015, 17:25

Hallo Stephan,

kann sein, dass das abgebrochene Teil nach hinten in die Airbrush gefallen ist.

Könntest ja mal schütteln, um zu prüfen ob da noch was drin ist.

Zum Gewinde selber:

Gewinde sollten eigentlich immer ein leichtes Spiel haben. Wenn aber Dreck drin ist (in dem Fall Farbe), dann klemmt es irgendwann bzw. geht sogar komplett kaputt! D.h. die Gewindegänge werden abgenutzt und das Gewinde ist unbrauchbar.

In deinem Fall wird es wahrscheinlich so gewesen sein, dass zu große Kraft auf das Gewinde gewirkt hat. In welcher Form auch immer.

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Beiträge: 23

Realname: Marc Stecher

Wohnort: Welzheim

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. Dezember 2015, 10:06

Hallo Stephan,

das Problem mit dem abbrechenden Gewinde kenne ich von den Wiltec Pistolen zur genüge. X(
Bei mir ging es mit 2 Pistolen fast gleichzeitig nach 3 oder 4 Komplettreinigungen zu Bruch. Und ich habe jedes Mal beim reinschrauben aufgepaßt. :(
Man muss der Wahrheit ins Auge sehen, das sind einfach chinesische Billigprodukte, deren Material minderwertig ist. Führt einfach zu schnellerem Verschleiß.
Ich habe daraus Konsequenzen gezogen und mir Pistolen von Harder & Steenbeck gekauft. Ja, die sind wesentlich teurer, aber das sauberere Spritzbild und die erheblich einfachere Reinigungsprozedur entschädigen vielfach dafür. :ok:

Gruß
Marc

Beiträge: 87

Realname: Gabor Bathori

Wohnort: Miskolc, Ungarn

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 15. Dezember 2015, 21:21

Ich glaube die Düse ist nich einfach in zwei Teilen gebrochen aber komplett in mehreren Teilen, die dann ausgepustet wurden oder ausgefallen sind. Es könnte sich lohnen den Airbrush einmal komplett zu zerlegen um zu sehen ob die Teilchen drin geblieben sind damit sie später nicht in die Farbströmung gelangen.

Wie es aussieht könnten BD (Fengda) Düsen kompatibel sein und da reinpassen, sie sind nicht so zerbrechlich, und ein Ersatz kostet nur ein Paar Euro.

:prost:

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 06:52

Danke euch euch alle erstmal !

Die variante das die restlichen Teile ausgepustet worden sind scheint mir am Logischsten! Die Pistole rappelt zumindest nicht, wenn ich sie schüttel.
Heute nachmittag erstmal zerlegen und gucken.

@Billigware: Ja ... So ist das Leider. Aber die beiden ( habe 2 von Wiltec ) sind meine allerersten Airbrush Pistolen, die ich zu Weihnachten ... vor ein paar Jahren ... Geschenkt bekommen hab.
Irgendwie muss man ja mal anfangen ;)
Ich gucke schon, was ich mir stattdessen zulege. Der Name Harder & steen... ist mir schon öfter beim Surfen unter die Augen gekommen.
Werd mich da mal Informieren :)

Valhalla.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

Beiträge: 23

Realname: Marc Stecher

Wohnort: Welzheim

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 09:46

Hallo Stephan,
@Billigware: Ja ... So ist das Leider. Aber die beiden ( habe 2 von Wiltec ) sind meine allerersten Airbrush Pistolen, die ich zu Weihnachten ... vor ein paar Jahren ... Geschenkt bekommen hab.
Irgendwie muss man ja mal anfangen ;)
Ich gucke schon, was ich mir stattdessen zulege. Der Name Harder & steen... ist mir schon öfter beim Surfen unter die Augen gekommen.
Werd mich da mal Informieren :)
spricht ja auch nix gegen die Teile. ;) Ich habe auch mit Wiltec/China Pistolen angefangen und für den Anfänger sind die auch recht tauglich. Nimmt man aber eine "richtige" Gun dann in die Hand, ist das schon eine Offenbarung. :D

Meine persönliche Empfehlung wäre eine Evolution, kriegt man in der Solo Variante, also mit einer Düse, für 115€. Ich bin sehr zufrieden mit dem Modell.

Gruß
Marc

h@mmerhand

unregistriert

11

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 17:12

Hallo Stephan,

Ganz ehrlich, das ist bei dieser Preisklasse zu erwarten. Ab in die Tonne und kauf Dir etwas Vernünftiges. Die Evo kann ich auch nur empfehlen.

Grüße

HH

12

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20:27

Meine persönliche Empfehlung wäre eine Evolution, kriegt man in der Solo Variante, also mit einer Düse, für 115€. Ich bin sehr zufrieden mit dem Modell.

Sehe ich genauso :ok:
Meine erste Airbrush war eine von Revell, mittlerweile nutze ich die Evo Solo und möchte die nicht mehr hergeben. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung

M.Schröder

unregistriert

13

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20:50

Was für ein Farbsystem hast du im Gebrauch??,ich würde dir eher zu einer Hansa oder Triplex raten :-)

Hast du die Ultra gesehen ??

https://www.ebay.de/itm/like/17153711409…chn=ps&lpid=106

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 30. Dezember 2015, 09:00

Farbsystem? Meinst du Herrsteller oder Farbart ?

Da ich eh nur knapp 15 Dosen farbe hab, ist das alles recht übersichtlich ;)

2 Pullen Schminke für Airbrush ( Acryl )
2 Flaschen Tamiya ( Acryl )
6 Fläschchen Modelmaster ( Acryl )
3 Flaschen Modelmaster ( Emalie )
2 mini Plastic Fläschchen von ... Game irgendwas, für Airbrush ( Acryl )

@all: erseinmal Danke für Tipps etc. Wegwerfen werd ich die alten aber net. Nehm ich dann für Klarlack / Primer etc.

Hansa oder Triplex wäre sicherlich ne gute Alternative. Preistechnisch. :) ... Hat sonst noch wer Erfahrungen damit gemacht?
Bis jetzt hab ich zumindest keine Nechteile über die Evo's gelesen. Keine Ernstzunehmenden ;)

Stephan / Vykos
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

Werbung