Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


bisschen Bling Bling

(Beim nächsten Modell ist dann einiges zu bachten)
Zitat
Was mein Hirn noch am rauchen lässt ist die Bekupferung. Manche sagen ja, manche nein.
Zitat
Fitted and coppered at Deptford (for 4456,- Pfund) 26.5-9.10.1787
Zitat
Beim nächsten Mal solltest Du die Barkhölzer nicht auf die Beplankung kleben. Es handelt sich um dickere Planken.

Zitat
ich weiß jetzt nicht, ob das Dein Erstlingswerk ist

Ist die Bekupferung eigentlich authentisch? Bin ja selbst auch an der Bounty dran und hab da noch gar nicht drüber nachgedacht....
Zitat
Ende des 18. Jh. wurde in England die oberste Reihe nicht parallel angeordnet



Familienbesuch und so
Bei dem Flaggenschrank wundere ich mich über die Türformgebung (obwohl das wohl so vorgesehen ist und sich auch im McKay findet, wie's aussieht) : Meinem Empfinden nach müsste die einer Art Parallelogramm oder Raute formenmäßig folgen, also mit dem Rahmenteilen parallel zu den Aufbautenkanten. Sowas war damals offensichtlich sehr en vogue und findet sich so z. B. auch bei Stückpfortendeckeln. Aber das ist nur mein Empfinden und keine Kritik!
Wendelin
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH