Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Partner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. April 2007, 02:36

T-Scania in Progress

Hallo an alle
I do not write german very good and I have seen most of you people
do understand english rather good. It's my first atempt trying to describ
and take photoes during the building of an model. I must first say I am stonned of the details many of you lay down in your models. I do not have the paitions to make such details myselves. I am more into try out designs , stripes and colorcombinations and then advance as quckly as possible to see how it would come out.
For this particulary prosject I was interessted to try to make decals from airbrusch artist found on the web. For this prosject I desided build a T-Scania. My son Adrian and I ordered 14 sets of T-konv.sets from Hrr.Kissmann. 4 sets we kept for ourselves and the rest we distribuited
among our norwegian modelfriends. We are very pleased by the quality of those kits from Hrr.Kissmann and they are highly recommended.

All chassis- and engine details first glued togther and then sprayed with prime and then black, ..and even attatced a third axel from the spare partbox to make it a 6x2.
Second I began the toolboxes made in danish style with indianmotives attatced on both sides.

I hade desided to paint most of the truck in white and blue prismatic (Al Clad). I had some paint problems on the haube and had to cover over the missfoult with some chromfolie to hide the mistake.

I use transparent paper to make the decals and are forced to paint with white color where the motives are to be placed. In front I wanted a deeper and chromed bumper and made one frome thin evergreen and covered it with chrome folie and I used the same to cover the chassis. I put lettering on the tires from KFS and even got a pair of sidepipes from KFS to put on together with a lot of stuff from Italeris Accesrories kit.

I am not quit pleased with interior and are thinking of reduing it. I haven't yet desided if I should use a bullbare or a lightbracket in front.

Well thats the building until now. Have to get back to when I have made some more progress
Gruss Petter
Der Norweger

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. April 2007, 11:37

well a nice modell.

as far as i can see the interior isn't so bad, it's more special but i can see it only by pics.


but the pic with the box isn't correct because it shows another truck.... :) who cares

i think it looks pretty god and so i want to see how it goes on.


milchmann :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »milchmann« (9. April 2007, 11:37)


  • »Partner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. April 2007, 22:08

Hallo Milchmann
The pic.auf dem kit auf dem box ist der donatorkit von Italeri und der konv. kit ist von Hrr.Kissman.
Ich habe meiner zweien bau anfangen wegen des ich nicht ganz zufrieden ist mit der design auf der kabine. Der zweite Scania möchte ich meisten in weiss lackieren und mit blauen metallic chassies.
Was denken Sie davon ?
Hier ist eine test mit der erste chassies...

Und die beiden cabine zusammen. Die erste währe eine versuche mit eigenprodusierte lackmotives auf decals. Vieleicht mache Ich nochmal von anfang in eine andere design an...

Ich muss auch etwas mit stossstange machen...
Gruss Petter
Der Norweger

  • »Partner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. Juli 2007, 01:25

Und es ging jetz weiter....
Hier von innenraum des kabine

Reisetasche, karten,magazinen und kaffekopp muss sein...



Ich war miet der eksteriördesign nicht ganz zufriedent und nach ein bischen zeit ging der ganzen kabine ins breakfluid ???
Und Ich fängt von unten an eine neue start...



Der dritten T-Scania kommt auch mit Thermos und kaffe.... LCD TV und GPS dabei.



Gruss Petter
Der Norweger

5

Mittwoch, 4. Juli 2007, 08:00

Hallo Petter,

die Kabinen sehen sehr gut aus :ok: . Der Conversion-Kit von Herrn Kissmann ist wirklich eine tolle Sache, die Qualität erreicht den Standard von KFS.

Woher sind die Decals auf dem blaumetallic Scania?

Hast Du die Fotos eigentlich auch gegen 1:00 Uhr nachts gemacht? Man sieht, daß es bei Euch nämlich noch relativ hell ist (war ja auch gerade Mittsommernacht ;) )?!?

Gruß Sachar :wink:
im Bau: ???

  • »Partner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:25

Hallo Sachar
Die dekals ist die orginale von Italeris Scania 164 580 hp kit.
Und die fotos ist von mein sohn Adrian gemacht ganz spät im abends.
Er ist auch modelbauer und lkwspotter. Er machs fotos am Mooypictures.
Gruss Petter
Der Norweger

7

Donnerstag, 5. Juli 2007, 00:45

Raufoss, Norwegen

8

Donnerstag, 5. Juli 2007, 07:58

Hi,

die Site kenne ich gut - sehr schöne Fotos und das Design der Website ist auch sehr gut gemacht:ok: !

Sachar :wink:
im Bau: ???

9

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:25

Thanks :smilie:
The design is going to get better soon.
You must remember to see the pictures of both Martijn and myself. And Andreas' when those are getting online.
Raufoss, Norwegen

  • »Partner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

10

Freitag, 13. Juli 2007, 00:49

Hallo Leute
Jetzt getz langsam weiter miet dass weissen Scania.
Habe rotliechte von KFS auf der spoilerpaket montiert.



Gruss Petter
Der Norweger

11

Freitag, 13. Juli 2007, 07:55

Hallo Petter,

sieht sehr gut aus mit den Lichtern am Spoiler :ok: .

Gruß Sachar :wink:
im Bau: ???

  • »Partner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 22. Juli 2007, 02:15

Hallo
Motor zusammen gestellt und in chassies montiert...

Breitreifen ! (Nicht supersingel aber normale Italerireifen geshcnitten und dan ein bischen breiter zusammengeklebt)

Weisse felgen miet blauen kant und zentrum ,- teile von KFS !

Trippeltandem ? Und was für aufau ? Weiss im moment leider nicht.
Vileicht eine tankaufbau miet komprimator oder bleibt es eine heavy duty trekker ? Oder beides miet eine kamelontaufbau...


Einige vorschlag von euch ?
Gruss Petter
Der Norweger

  • »Partner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Realname: Petter Lund

Wohnort: Raufoss, Norwegen

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 25. Juli 2007, 22:28

Hallo
Chassiesarbeit....
Standar Scaniachassies + KFS 6x4 konvertionkit dazu... später kam auch eine dritten singel laufachsel dazu.

und ein paar detaliearbeiten von breitreifen und felge zu machen.
Von hinterreifen hätte ich kein mehr KFS und hatte mich die zenter ausschnitten.

Auch die breitreifen muss man schnitten und zysammenkleben.


Später kam kutflügel aus alu. von KFS miet posotionsleuthten von KFS.

Und ausprufanlage von KFS..


Und jetz ist erste schritt fertig. Später habe ich im planerung eine alternativen tankauf.


Biss den...
Gruss Petter
Der Norweger

14

Donnerstag, 26. Juli 2007, 08:06

Hallo Petter

Sieht echt klasse aus, spitzen Arbeit :ok: :ok: :ok: :respekt:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

15

Donnerstag, 26. Juli 2007, 08:17

Hallo Petter,

Der Scania sieht wirklich stark aus! Tolle Arbeit! :ok: :ok: :ok:

Weiter so, freue mich auf den Tankaufbau.

Gruß Chris
Gruß Chris :wink:

16

Freitag, 27. Juli 2007, 09:10

Hallo Petter,

Dein Scania sieht sehr gut aus. Ich bin gespant nach deine tankaufbau.
Aber das soll kein problem geben wen ich dieses Scania sehe.

Mach weiter so!

Gruss, Egbert

Werbung