.
.
.



Für den Rahmen habe ich kleine Klemmzwingen (ca. 20 cm lang)...Ich nehme ja auch ein altes Küchenbrettchen und Gummis um Rahmenteile gerade zu verkleben, falls da was schief oder verzogen sein sollte.
...ich entferne hier die Farbe an den Klebepunkten, vorsichtig mit dem Cuttermesser und nehme dann normalen Plastikkleber.
Ich gucke mir die Klebestelle morgen bei Tageslicht nochmal an und Arbeite dann nochmal mit Plastikkleber nach.
. Allerdings musste ich hier den Kotflügel und die Kabine etwas zueinander "zwingen" da ging das mit den Gummibändern wunderbar ..... wenn halt jetzt noch der blöde Sekunden Kleber hält!. Ansonsten klingt das mit den Modellbaumeiseln interressant ich gucke mir die dinger mal an. Danke für den Tip
. Ich habe statt dessen nochmal vorsichtig mit Plastikkleber nachgearbeitet und lass das ganze nun nochmals gut durch trocknen.












, ich habe da aber auch gar nichts zu Meckern. Die Fehler sind so ja gar nicht zu sehen, also schweigen...
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH