Hallo zusammen,
bisher habe ich alle meine Modelle immer mit Farben von Tamiya, Revell oder Gunze lackiert (inkl. Grundierung, Klarlack etc.)
Für die Karo benutze ich immer die entsprechenden Spraydosen, der Rest wird mit der Airbrush lackiert.
Allerdings lese ich hier immer wieder, dass viele von Euch auch 'normale' Farben und Grundierungen benutzen. (z.B Dupli-Color).
Jetzt mal eine blöde Frage! Trage ich da nicht zuviel Farbe auf? Ich dachte immer die Dosen bei den Modellbaufarben hätten deshalb eine feinere Düse?!?
Greift die Farbe/Grundierung nicht den Kunststoff an und wie verhalten sich die Modellbaufarben mit den 'normalen', oder sollte man da lieber nicht mixen, also z.B. Grundierung von Tamiya, Lack Dupli etc.
Wenn das irgendwie klappt könnte man ja eine Menge Geld sparen und hätte noch eine Menge neuer Farbvarianten
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß
Peter