Sie sind nicht angemeldet.

  • »Zimmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

1

Samstag, 7. Mai 2016, 02:34

Bf 109 G-14 von 21st Century Toys

Hallo Polystyrolgemeinde!!

Hier kommt der nächste Beitrag meinerseits. Eine Bf 109 G-14 im Maßstab 1:32 von "21st Century Toys". Dies ist eine US-Spielwarenfirma, die in der Hauptsache fertige Actionfiguren und Fahrzeuge anbietet. Eine Zeit lang versuchte 21st Century Toys auch auf dem Plastikmodellbausatzmarkt Fuß zu fassen und brachte einige Kits verschiedener Jagdmaschinen aus der Ära des 2. Weltkrieges im Maßstab 1:32 raus. Natürlich abgestimmt auf das Alter der bisherigen Kundschaft, darum haben die Bausätze auch einen gewissen Spielzeugcharakter. Aber trotzdem sind sie nicht schlecht gelungen und auch für uns "große Kinder" durchaus interessant. In Deutschland gab es die Bausätze beim Wal Mart zu kaufen. Mittlerweile nur noch über ebay zu manchmal unverschämten Preisen zu bekommen. Ich hatte das Glück, dass ein Bastelkollege ein paar dieser Kits loswerden wollte und so habe ich zugeschlagen. Neben der G-14 habe ich auch noch eine F-4 ergattert.
Der Zusammenbau verlief einfach, da der Bausatz für diesen großen Maßstab aus recht wenigen Bauteilen bestand. Auch werden verschiedene Spielfunktionen (einziehbares Fahrwerk und andere bewegliche Teile) angeboten. Allerdings habe ich auf den Einbau der verschiedenen Mechanismen verzichtet, da die Gustav bei mir ja in der Vitrine landet. Alles in allem erinnerte mich das Ganze stark an die alten Airfix-Bausätze in 1:24, die älteren Bastler unter uns werden sich sicher daran erinnern. ;)
Lackiert wurde mit Farben von Vallejo, Gunze, Revell und ModelMaster. Die Alterung, wie immer bei mir, per Washing mit verdünnter Ölfarbe und Einsatz verschiedener Pastellkreiden.
Endversiegelung mit verdünntem Mattlack.
Der Bau hat Spaß gemacht. Sicher, an Tamiya & Co kommt der Bausatz nicht heran, muss sich aber auch nicht verstecken. Hervorheben möchte ich auch die wirklich gelungene Pilotenfigur, die so manch teurem Resinkollegen Konkurrenz machen kann.

Mit besten Grüßen aus dem Schwabenländle
Zimmo :)
























Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

WEHRHAHN65

unregistriert

2

Samstag, 7. Mai 2016, 13:14

Tja.................. ein typisches Zimmomodell, perfekt bis ins kleinste Detail. Den ,,Spielzeugcharakter,, hast du sehr schön eleminiert. Auch die Lackierung ist dir mal wieder sehr schön gelungen, Hut ab! :respekt:

3

Montag, 9. Mai 2016, 09:53

Hallo Zimmo,

da schliesse ich mich an, erstklassige Arbeit :thumbsup: :respekt: !!! Aus dem "Spielzeug" - Flieger hast Du ein richtiges "kleines" Schmuckstück gezaubert - gefällt mir echt gut :ok: !
"Mir" persönlich würden noch einige Gebrauchspuren in Form von Lackabplatzern fehlen, aber das ist reine Geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich Streiten!
:wink: Grüße aus dem Saalekreis :wink:
- Sven -

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. Mai 2016, 18:10

8o :sabber: :sabber: tolle 109er :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung