 Gruß Heiko
 Gruß Heiko  
  Zur meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die jetzt verbaut habe. Allerdings sind die "noch" nicht endgültig fest, sondern nur punktfixiert. Ich habe mir bereits vor paar Tagen die Leisten bestellt, bis dahin wollte ich die jetzt mal verbaut haben um zu sehen wie die aussehen.
 Zur meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die jetzt verbaut habe. Allerdings sind die "noch" nicht endgültig fest, sondern nur punktfixiert. Ich habe mir bereits vor paar Tagen die Leisten bestellt, bis dahin wollte ich die jetzt mal verbaut haben um zu sehen wie die aussehen.  
								 jo-ho!
 jo-ho!  Gestern habe ich den Bausatz wieder rausgeholt, die Airbrushpistole warm gemacht, das Werkzeug poliert...
 Gestern habe ich den Bausatz wieder rausgeholt, die Airbrushpistole warm gemacht, das Werkzeug poliert... 
								 jo-ho!
 jo-ho! Endlich mal wieder ein langes Wochenende, da fang ich doch glatt an zu basteln.
Hab heute angefangen die Türen weiter zu bauen und das erste Regal. Erst mit feinen Leisten beklebt und danach kam die Alterung dran.
index.php?page=Attachment&attachmentID=134227index.php?page=Attachment&attachmentID=134228index.php?page=Attachment&attachmentID=134229index.php?page=Attachment&attachmentID=134230index.php?page=Attachment&attachmentID=134231index.php?page=Attachment&attachmentID=134232index.php?page=Attachment&attachmentID=134233index.php?page=Attachment&attachmentID=134234
Was aber allerdings noch fehlt, sind die Schaniere an den Türen und die Flaschen im Regal. Zusätzlich erhalten die Türen noch ihren abgenutzten grauen Ton, der aber erst kommt, wenn ich die Zellen fertig habe.Was heute auch noch geschehen wird.
 
  
								 jo-ho!
 jo-ho! Mir wurde mal gesagt, der Weg ist das Ziel.War abe eine sehr lange Pause

 
 Aber so schnell werde ich das wohl auch nicht schaffen.Lang ist relativ
Ich hab mal 2 Monate am einem Holzschiffchen gebaut, es dann 20 Jahre im Schrank verstaut und es anschließend in 3 Monaten fertig gebaut.
 
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
 
Ösen würde ich mit einem Nagel machen.Draht drum wickeln und dann mit Dremel Trennscheibe lang gehen,dann haste viele Ösen.Je nachdem wie groß die sein müssen kannste auch was anderes nehmen als nen Nagel
 Aber ich werde es probieren.
 Aber ich werde es probieren.  Danke für´s hinsetzen, ich werde die Tage mal wieder paar Bauschritte posten, inkl. mein Ösenversuch.
 Danke für´s hinsetzen, ich werde die Tage mal wieder paar Bauschritte posten, inkl. mein Ösenversuch.  
								 jo-ho!
 jo-ho! Notlösung wäre,wenn du die Ösen gemacht hast,das du die Enden lötest,dann gehen die auch nicht auf.
Ösen würde ich mit einem Nagel machen.Draht drum wickeln und dann mit Dremel Trennscheibe lang gehen,dann haste viele Ösen.Je nachdem wie groß die sein müssen kannste auch was anderes nehmen als nen Nagel
Daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings bezweifle ich bei dem Maßstab die Festigkeit.Aber ich werde es probieren.
Danke für´s hinsetzen, ich werde die Tage mal wieder paar Bauschritte posten, inkl. mein Ösenversuch.

 
  
  Und mich teilweise echt geärgert.
 Und mich teilweise echt geärgert.  
  
								 jo-ho!
 jo-ho!  erstmal super was du da auf die Beine stellst
 erstmal super was du da auf die Beine stellst  wenn meine Golden Hinde mal fertig ist, möchte ich mich auch an ein Holzmodell wagen. Hab mal ne Fokker Dr 1 aus Holz gebaut. Aber ein Schiff ist ja was ganz anderes
 wenn meine Golden Hinde mal fertig ist, möchte ich mich auch an ein Holzmodell wagen. Hab mal ne Fokker Dr 1 aus Holz gebaut. Aber ein Schiff ist ja was ganz anderes  ich bin gespannt und schaue weiter zu
 ich bin gespannt und schaue weiter zu  
								 
  
  
  
								 
 Erst mal eine Danke für das Lob!Morgen. Ich schalt mich auch mal dazuerstmal super was du da auf die Beine stellst
wenn meine Golden Hinde mal fertig ist, möchte ich mich auch an ein Holzmodell wagen. Hab mal ne Fokker Dr 1 aus Holz gebaut. Aber ein Schiff ist ja was ganz anderes
ich bin gespannt und schaue weiter zu

 
  Mach es mal und ich werde ich bestimmt gespannt beobachten!
 Mach es mal und ich werde ich bestimmt gespannt beobachten!  
  
  
 Moin Heinz!Hallo Renè.
Das sieht alles schon mal gut aus. Quatsch, das ist super gebaut.
Die Alterung von Türen und Wänden ist sehr realistisch, gefällt mir.
Damit hast Du einen Zuschauer mehr und ich bin gespannt wies es weitergeht.
Aber in die Zellen gehe ich nicht, ich bleib an Deck.
Gruß Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät!
 Die Zellen bearbeite ich gerade... vielleicht für dich?
 Die Zellen bearbeite ich gerade... vielleicht für dich?   
  jo-ho!
 jo-ho!  
  
 Dann nehme ich eine Eisensäge mit
LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät!
 
  Ich werde das denn mit eine kleinen Fotostory belegen...
 Ich werde das denn mit eine kleinen Fotostory belegen... 
								 jo-ho!
 jo-ho!  Ich habe es verstanden mit den Bildern.
 Ich habe es verstanden mit den Bildern.  
  
  
 								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
								 
  diese pearl baust du
 diese pearl baust du  hab deinen Beitrag nicht gleich gefunden
 hab deinen Beitrag nicht gleich gefunden  die Farbgebung gefällt mir sehr gut
 die Farbgebung gefällt mir sehr gut  du machst dir ja richtig Gedanken
 du machst dir ja richtig Gedanken  das ist toll
 das ist toll  
								Aaaahdiese pearl baust du
hab deinen Beitrag nicht gleich gefunden
die Farbgebung gefällt mir sehr gut
du machst dir ja richtig Gedanken
das ist toll

 
  
  
								 jo-ho!
 jo-ho!  aber so schwarz ist die nicht
 aber so schwarz ist die nicht  die müsse grey pearl heißen..
 die müsse grey pearl heißen..								 
  
  
								 Ich freu mich auch dich hier weiterhin begrüßen zu dürfen und demnächst, vielleicht schon am Wochenende werde ich den Bericht mit weiteren Fortschritten weiterführen.
 Ich freu mich auch dich hier weiterhin begrüßen zu dürfen und demnächst, vielleicht schon am Wochenende werde ich den Bericht mit weiteren Fortschritten weiterführen.  jo-ho!
 jo-ho!  jo-ho!
 jo-ho!  
  Ich habe mich dann dafür entschieden Stecknadeln zu köpfen und diese als Zapfen zu nutzen um Nägel nachzubilden bzw. verstärkte Metallzapfen.
 Ich habe mich dann dafür entschieden Stecknadeln zu köpfen und diese als Zapfen zu nutzen um Nägel nachzubilden bzw. verstärkte Metallzapfen.  
  Ich bearbeite das mal die Tage noch ein wenig...
 Ich bearbeite das mal die Tage noch ein wenig...  
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
  Dadurch das ich jetzt bestimmt 2 Monate lang im Forum, in Büchern etc. rumgetöbert habe, ist mir die Verzapfung jetzt ein mega Dorn um Auge. Wenn ich es historisch & realistisch darstellen möchte, müsste ich alles runter reißen und nochmal neu beplanken...
 Dadurch das ich jetzt bestimmt 2 Monate lang im Forum, in Büchern etc. rumgetöbert habe, ist mir die Verzapfung jetzt ein mega Dorn um Auge. Wenn ich es historisch & realistisch darstellen möchte, müsste ich alles runter reißen und nochmal neu beplanken...  
  
  
								 jo-ho!
 jo-ho! 
 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff
											(1. Januar 2013, 20:51)
 Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff
											(1. Januar 2013, 20:51)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Baubericht Black Pearl - "Amati"
											(1. August 2013, 08:25)
 Holz: Baubericht Black Pearl - "Amati"
											(1. August 2013, 08:25)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Black Pearl - Abo-Holzbausatz
											(30. August 2012, 13:22)
 Holz: Black Pearl - Abo-Holzbausatz
											(30. August 2012, 13:22)
										 Rund um den Schiffsmodellbau »
 Rund um den Schiffsmodellbau » Black Pearl Bausatz von "hachette" Tipp`s und Tricks
											(25. August 2012, 17:42)
 Black Pearl Bausatz von "hachette" Tipp`s und Tricks
											(25. August 2012, 17:42)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Z.H.L. Black Pearl 1:43 Bausatz
											(13. September 2013, 13:21)
 Holz: Z.H.L. Black Pearl 1:43 Bausatz
											(13. September 2013, 13:21)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 05:51
 Freitag, 31. Oktober 2025, 05:51 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 