Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.













, lediglich die Nummerierung ist anders.
Nun klärt mich doch mal auf was ein "Besprechungsmodell" ist
, sorry 









, ich hab´s mal so gehört und für mich hat´s auch funktioniert.
.........ich habe mir nur angewöhnt alles erst mal schwarz\dunkel zu lackieren,und dann die Hauptfarbe in dünnen schichten drüber.
.Bisher gabs daneben aber halt nur die alten Kits von Revell und Italeri, die beide auf dem Bausatz von Matchbox basieren.
Hab dir den Link mal per PN geschickt.







, aber da wird noch ein Abschluß kommen, und dann natürlich die Galerie.
. Das mit den Decals ist natürlich schade, laufen die Streifen in Natura doch schön gerade nach vorn. Vielleicht kannst du Revell wegen Ersatz anschreiben, falls du noch nichts versiegelt hast.
, Glücklicherweise konnte ich aber Nahtlos bei der neuen Firma anfangen.)



Sodele, wie versprochen geht´s hier mit Bildern weiter.
Begonnen wurde mit dem Cockpit, wie eigentlich bei den meisten Fliegern, zumindest die ich bisher gebaut habe.
Derzeit sind 5 Teile verklebt, der vordere Abschluß an der Cockpitwanne, die Steuerknüppel und die hintere Wand des Cockpits.
Teilweise sind die Teile doch recht klein, aber dafür auch mit ´nem schönen Anguß![]()
Davon gibt´s dann auch 2 Stück, hier mal auf meinem Skalpell
Dazu kommen ncoh die Armaturen
und das ganze in einem fröhlichen Grau geduscht
Während das jetzt trocknet mische ich mir mal die Farbe für die Seitenwände und die Wangen der Schleudersitze.
bis dann
Peter![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH