Danke. Dann soll es bei diesem Schwert auch bleiben.
Hier der angemahnte Niedergang. Die Stützen des Geländers sind Relingstützen aus dem 1:100 Modellbaubedarf, natürlich eingekürzt. Ebenso die Treppe. Alle noch speckig vom Öl, muss noch mattiert werden.
Im Hintergrund die Kanönchen. Ich habe mit allerlei Takeln experimentiert, aber die sehen bei dieser Winzigkeit alle zu massiv und dominant aus. Also habe ich sie weggelassen.
Den neu aus Holz gefertigten Mast habe ich so verlängert, dass er innen/unten auf dem Rumpf aufsteht. Er soll nicht verklebt, sondern nur von Stagen und Wanten gehalten werden.
Kleiner Trick. Die Geschützmündungen golden streichen, dann in der Mitte ein kleiner und möglichst runder Klecks Schwarz, für dessen Aufbringen ich allerdings Lesebrille PLUS Lupenbrille gebraucht habe.
Sieht dann aus der Entfernung recht gut aus. Das Gold imitiert Lichtreflexe auf den Rändern der Mündungen. Auf Deck zu erkennen: Der Rohbau einer Nagelbank, an der sich im Gegensatz zum Pyro-Teil wirklich was belegen lassen sollte. Ich baue dir vor Ort, weil ich sehr schlecht im Abmessen und Übertragen von Maßen in einer solch winzigen Dimensionen bin.
Und am Schluss noch einmal mein abheilender Daumen als Erinnerung daran, dass ich meine Lebenszeit an eine Winzigkeit (versch)wende...
Noch schönen Sonntag wünscht: Schmidt