Sie sind nicht angemeldet.

1 381

Freitag, 27. Januar 2017, 14:45

Mensch Olaf,

unter www.shipmodel-today.de findest Du doch alles auf Jürgen Eichhardts Seiten (von daher auch mein Bild).

Brauchst bloß noch einen Wasserlinienriss und schon kann es losgehen. Aber das weißt Du ja bestimmt alles schon.

Bleibt bloß die Frage: aus Holz oder Plastik-sheet?





Gib Dir einen Ruck... :prost:



Zitat

Ich überlege immer noch, wie ich dieses Monster in mein Auto bekomme!

... 10 volle Kästen Bier raus aus dem Auto, dann Schiff rein.

Nach der Party:

... Schiff wieder raus aus dem Auto und 10 leere Kästen rein.

PS: nicht vergessen Erinnerungsfotos zu machen, während das Schiff im Auto ist. ;)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 382

Freitag, 27. Januar 2017, 14:50

:abhau: :abhau: :abhau:

Den Pfand schenke ich dir als Wiedergutmachung für die Entwendung der Spee! :grins: :grins: :grins: Den nimm ich doch nicht mehr wieder mit... 8|
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

1 383

Freitag, 27. Januar 2017, 15:20

Ray, exakt dieser Plan liegt bereits vor. Ebenso ein haufen Fotos von ihm und zusätzlich Fotos von mir, die ich im Marine Museum Wilhelmshaven machte. Laubsäge liegt vor, ergo Holz ;) , Dekupiersäge kommt am 22.2. (Burzeltach). Am selben Tag kommt dann auch mein 3D Drucker, als Bausatz, da lässt sich sicher auch noch das ein oder andere Teil mit fertigen, doch es wartet ja auch noch die Z17 auf Fertigstellung. Wenn nur dieser verdammte Winterschlaf nicht wäre :S
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 384

Freitag, 27. Januar 2017, 15:39

Meine Güte, da kommt was ganz großes auf uns zu!

Dann schlafe Dich noch in Ruhe aus, und ab 20.03. (Frühlingsanfang) geht`s dann los - mit aller Kraft eines Mannes im mittleren Alter :thumbup: .

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 385

Freitag, 27. Januar 2017, 16:08

So machen wir das :hand: :prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 386

Freitag, 27. Januar 2017, 16:39

Ihr Jungspunde und Winterschlaf.
In eurem Alter war ich 24 Stunden unterwegs und wenn das nicht gereicht hat
hab ich auch noch die Nacht dazu genommen. :baeh:


LG heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 387

Freitag, 27. Januar 2017, 16:54

Und das hat das Pflegeheim damals erlaubt? :D
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 388

Freitag, 27. Januar 2017, 20:58

Zitat

Ihr Jungspunde und Winterschlaf. In eurem Alter war ich 24 Stunden unterwegs und wenn das nicht gereicht hat...
Ja nee, is klar. Früher war immer alles besser und Ihr ward die Härtesten. :respekt: :dafür:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 389

Samstag, 28. Januar 2017, 16:05

Natürlich, träumen war damals schon erlaubt. :abhau:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 390

Samstag, 28. Januar 2017, 20:04

Genau,

jetzt träumen wir erstmal wieder von der Fertigstellung der Spee.
Ein weiterer kleiner Schritt in dieser Richtung ist wieder getan.
Die Kommandobrücke wurde lackiert und "verglast", und die Beleuchtung eingebaut.








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 391

Samstag, 28. Januar 2017, 23:37

Ray...ich glaube nicht, das du von der Fertigstellung träumst....du machst es einfach....und zwar richtig Gut!!
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 392

Sonntag, 29. Januar 2017, 13:27

Der gute Gunnet,

immer loyal und damit gerne gesehen auf der großen Fahrt zur Fertigstellung.

Habe die Kommandobrücke "verdeckelt" und etwas gealtert, die Kabel für den Turmscheinwerfer vorinstalliert.
Weiterhin die Schornsteinsektion endgültig fixiert und die Beiboote zwischen Schornstein und Flugzeugsektion
ebenfalls festgeklebt.












Leute, ich bin schon fast kampffähig. :thumbsup:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 393

Sonntag, 29. Januar 2017, 13:36

sieht echt stark aus, schon richtig eng an Board.
:respekt: :dafür:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 394

Sonntag, 29. Januar 2017, 15:39

Keine Frage und wieder sehr saubere Arbeit wie gewohnt. :thumbsup:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 395

Sonntag, 29. Januar 2017, 21:26

Ja, sieht echt stark aus..und deine Effekte sind echt klasse geworden mit der Alterung.
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

1 396

Montag, 30. Januar 2017, 10:08

Danke Euch Dreien,

leider gibt es heute keine Bilder, da kein weiterer Baufortschritt zu verzeichnen ist.

Das Sonntagsarbeitsverbot sollte man auf Modellbauwerften doch schleunigst abschaffen. Aber gestern hatte ich keine Chance gegen die Betriebsrätin. ;(

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 397

Montag, 30. Januar 2017, 11:13

Tja,

Sonntag ist halt "Familientag". Da wirste nie ne Chance haben gegen deiner Regierung. Ich spreche selbst aus Erfahrung. :will: :rot:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

1 398

Mittwoch, 1. Februar 2017, 09:08

Guten Morgen,

hier geht`s weiter mit der Kommandobrücke.

Die Brüstung wurde wiederum aus übriggebliebenen Ätzteilblechen meiner Stuka gedengelt. Ebenso der Fußboden.









Für die Fundamente der Doppelflaks mussten wieder Unterlegscheiben herhalten.







An Bord sieht das Ganze jetzt so aus, und was soll ich sagen, es macht wieder Spass :tanz:




"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 399

Mittwoch, 1. Februar 2017, 10:32

es wird :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

1 400

Mittwoch, 1. Februar 2017, 12:35

Es wird sowas von - gefällt mir :ok:

1 401

Donnerstag, 2. Februar 2017, 19:42

Dank Dir Martin,

habe dann auch mal mit der Brücke weiter gemacht.
Die Gerätehalter und Flaks sind vom M.Z.,
Geländer wieder Eigenbau aus Federstahlrunddraht.


Hier die Resultate:








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 402

Donnerstag, 2. Februar 2017, 20:35

Mahlzeit!

Das Stuka-Blech ist wie dafür gemacht, geschickt positioniert.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 403

Freitag, 3. Februar 2017, 11:05

Ja, ich denke auch, dass das Blechrecycling ganz gut kommt.

Als Nächstes wurde lackiert und der Antirutschbelag (farbiges Sandpapier) verlegt.







Danach durfte die Crew das erste Mal auf den Kommandostand.















Damit meine Werft nicht geflutet wird, werde ich erstmal die Eisbergtrümmer wegräumen, bevor sie schmelzen.

In diesem Sinne wünsche ich ein heißes Wochenende...

...und immer schön neugierig bleiben :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 404

Freitag, 3. Februar 2017, 17:25

Hallo ...

.... Ray. Wie immer schöne Fortschritte bei Deinem Grafen. Und wie immer einfache aber 1A-Lösungen. Einfach Klasse.

Aber gehen Dir die Typen von der Abnahme nicht langsam auf den Geist?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


1 405

Freitag, 3. Februar 2017, 18:38

Die sind doch froh wenn sie bei der Jungfernfahrt mit an Bord sein dürfen.
Klasse ! :thumbsup:
Der 2. Offizier von der Steuerbordseite turnt noch auf dem dreier Geschützturm rum. :grins:


LG Heinz





Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 406

Freitag, 3. Februar 2017, 18:40

Klarmachen zum Auslaufen :schrei:
:respekt:
:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 407

Freitag, 3. Februar 2017, 18:41

werde ich erstmal die Eisbergtrümmer wegräumen, bevor sie schmelzen.

Fein, es gibt Cocktails!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 408

Freitag, 3. Februar 2017, 19:14

Hallo Leute,

bis zum Auslaufen dauert es ja noch etwas.
Der Eisberg wird von der Helling aus beschossen.

Und eine Abnahme ist das diesmal auch nicht.
Es wird hier getestet, ob alle Crewmitglieder über die Brüstung schauen können.
Wer zu klein ist, wird ausgemustert!

Übrigens Rolf, was macht die Hood? Würde gerne mal einen 1:200 er Engländer versenken. ;)


Und nach erfolgreichem Gefecht gibt es dann auch Cocktails.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 409

Freitag, 3. Februar 2017, 19:23

Feine Sache... :ok:
Die Idee mit den Licht-Serviceluken gefällt mir auch....bin schon am Grübeln, ob ich das irgendwie für mich umsetzen kann..
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 410

Samstag, 4. Februar 2017, 09:27

Hallo Gustaf,

die Schwierigkeit ist immer, einen Kompromiss zu finden zwischen guter Ausleuchtung (Standort der Lämpchen)
und der Händelbarkeit der abzunehmenden Aufbauten.
Man will ja nicht jedesmal das halbe Schiff oder die Takelage auseinander nehmen müssen,
nur um eine Lampe zu wechseln.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit sind neben Ihnen 11 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

11 Besucher

Werbung