Aber die Perle steht natürlich im Vordergrund
Dieses Schiff werde ich hauptsächlich begleitend mit den erfahrenen Bauern der Plastikflotte hier voranschreiten lassen! (Also eher langsam im Bezug darauf, dass die Perle im Vordergrund steht)
In erster Linie möchte ich den Heinzl dafür danken, dass er mir dieses Modell anvertraut hat!
Danke Heinzl, denn ich freue mich jetzt schon auf dieses Modell. Ich finde die Corvette sehr interessant, geschuldet hauptsächlich vom Maßstab her. Ich mag den Maßstab 1:72, warum?! Ganz einfach: Für Anfänger, so wie ich es bin, ist der Maßstab perfekt aus meiner Sicht zum lernen und für die Erfahrung die man durch den Bau sammeln kann.
Da habe ich auch schon einige Fragen...
jo-ho!
egal, oder gerade darum, Hauptsache Du baust beide Schiffe fertig und lässt uns teilhaben.
Ja, es kommt kein weiteres "Projekt" dazu. Und wie auch bereits schon erwähnt, möchte ich die Perle definitiv im Vordergrund belassen. Das steht fest.egal, oder gerade darum, Hauptsache Du baust beide Schiffe fertig und lässt uns teilhaben.
Da bin ich auch gespannt, sehr sogar! Das ist nochmal ein ganz anderes Kaliber Plastik "echt" wirken zu lassen.
Das du es mit Holz drauf hast, weiß ich ja. Mal sehen, ob du es mit Plastik auch so gut hinbekommst. Ich bin auf jeden Fall gespannt dabei![]()
![]()
jo-ho!
)
Da muss ich mir wohl noch ordentliches Schleifpapier besorgen, Cuttermesser habe ich, Pfeilen besorge ich mir dann auch noch, Spachtelmasse sowieso und ja, das wärs ja für den Anfang. Ach der Zeitsprung ist natürlich "heftig", aber ich finde die Corvette echt klasse. Den Falken würde ich aber auch gerne mal bauen, bzw. als Kind habe ich den mal gebaut!
Meine Perle hat Priorität.
Ich habe habe mal Fotos von den Ätzteilen und den Deccks etc. gemacht. Hier einmal das, was in der Platininum Edition dabei ist:
jo-ho!
Und Danke!
Ich glaube Tabletten vs. Rum macht sich lustig.
jo-ho!
" wie Revell es sich vorgestellt hast. Einige andere sachen sind auch nicht 100% aber da gehts ja egentlich nicht drum. Auch OOB ist der alte und ich denke auch der Platinum eine Aufgenweide. Ich baue meine modelle auch nicht immer wie die historie es vorgibt und bin mit meinem Zeug super zufrieden, und ich denke der Betrachter sieht nur das gesamt Kunstwerk.
Freut mich dich dabei zu haben, hat sich ja jetzt schon gelohnt!
Ja, ich habe auch schon überlegt und allgemein mal vor einen Monat mal nachgefragt, ob es Sinn macht mit GLS Teilen für ein Erstlingswerk. Ich persönlich kam klar auf "Nein". Ich weiß, wenn ich aus ausgiebig wie an der Perle daran arbeite, wird dieses Modell mich verschlingen. Es soll nicht heißen ich werde die schöne Corvette schleifen lassen, diese wird schon im Gesamtbild, wie du auch bereits erwähnt hast, nachher bestimmt eine Augeweide sein. Aber dennoch will ich diess Modell dazu nutzen um den Umgang mit Plastik zu üben und den Aufbau solcher Schiffe generell kennen zu lernen.
Aber ja, das Hobby ist noch deutlich günstiger als andere...
Jede Information werde ich aber hier natürlich mit einbinden bzw. irgendwie berücksichtigen, sofern sie mir nützlich erscheint!
jo-ho!
Hast du das Modell noch? Würde mich zu sehr interessieren wie der Bausatz so assah und wie du den gebaut hast.
Und danke für deinen Tip!
jo-ho!
Ich hatte massig an Star Wars Modellen früher, leider alles entsorgt...
Rinnen war einfach verständlich ausgedrückt!
jo-ho! Lieber nicht, Snowberry hatte schon Wasserabweiser. Die sind auf dem fast weißen Untergrund allerdings nur schwer zu erkennen.
Zitat
..sieht man schon, dass alle sichtbaren Bullis keinen Wasserabweiser hatten. Also ist das schon der erste Schritt, alle weg.![]()
Einige von den Kähnen wurden nach dem Krieg ja zu Walfängern umgebaut. Das würde ich auch mal gerne im Modell sehen - aber wahrscheinlich muss ich mich da selbst mal ran machen
Ich werde wie Michael schon gesagt hatte, nach Gefühl gehen. Geschuldet natürlich das es keine "richtigen" oder "falschen" Erkenntnisse vorhanden sind. Daher, Zwischenlösung, dürfte auch gut aussehen.
Das klingt aber interessant, hast du darüber Informationen?! Das würde mich brennend interessieren...
Aso, wegen den Wasserabweiser Jochen, wenn ich welche, außer die PE-Teile setze, werde ich diese deutlich schmaler machen. Die von Revell wirken echt wie ein Vordach!
jo-ho! dass die Corvette auf den Fotos ausgemustert wurde
Ich muss dann wohl jetzt erst mal neue Werftmitarbeiter einstellen...
jo-ho!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH