Puuhhh Ray! David hätte gewaltig Angst vor deiner Goliath... ähhhm Spee!
Durch die imposante Größe und der wundervoll gelungen Scratchbauweise die du bisher geleistet hast, ist der fehlende Rest nur noch die Kirsche auf der Torte.
Eigentlich zu schade, dass ich sie dir bald abnehmen muss. Aber ich verspreche dir, du darfst immer auf ein Bier zu mir kommen und sie betrachten! Versprochen!
LittleSmiet jo-ho! Im Bau:Die Black PearlIm Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
So, da wird also das Fell des Bären aufgeteilt, bevor er erlegt ist!
Ich fände es aber sehr schade, wenn Deine erstaunliche Kreativität durch schnöden Platzmangel gebremst würde. Vieleicht auswärts aufstellen? Stammkneipe, Clubhaus, Rathaus, Heimatmuseum?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Jochen, du hast die Harley- Garage vergessen....auf das Eisen kommt jetzt ein Stümmel-Lenker dran, dann kann der Graf hier einlaufen...
Spaß beiseite...wird manchmal fehlinterpretiert...ehrlich gesagt... Ich habe noch kein vergleichbares Modell gesehen..hier spreche ich von der Improvisation der Superlative...ohne - wie sagt ihr so schön - Nietenzählen...ja, unser Ray hat dem Modell eine Seele eingehaucht...ich kann mir vorstellen, das sich - wenn Ray das möchte - schon ein gerechtes Plätzchen für das Modell finden wird, um seine Geschichte zu erzählen ...
Gruß
Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…
Ja nee öh also ehh, Gladbeck scheidet schonmal aus, das Städchen ist zu klein für so einen Zossen, und irgendwo müssen meine Schiffchen ja auch noch hin...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Kann das echt sein Ray, dass Du Dir bislang keine Gedanken gemacht hast
wo das Schiff seinen Platz findet?
Ein so schönes Schiff braucht irgendwo ein Ehrenplatz!
Ja ja, einen erst heiß machen, das Schiff zu bauen...und dann den Rückzieher machen.
Kein Heimathafen ist also bereit mich aufzunehmen....
@Franz, na klar habe ich mir Gedanken gemacht. Aber momentan finde ich die Spee in meiner Werftbude besser aufgehoben als in meinem Schlafzimmer. Weil da trinke ich mit Kumpels und Bekannten des öfteren mal ein Modellbaugedächtnisbier als in der Ruhestätte meiner TITANIC.
Wobei....ein Heimatmuseum gibt es in unserer Kleinstadt auch noch. Aber die stehen wohl eher auf grün als auf grau.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Schur Ray, mit einem Schiff im Wohnzimmer hätte ich bei meiner Frau auch so meine Probleme, aber meine Baud Straße und meine Dioramen will meine Frau im Wohnzimmer haben, da muß ich sogar neue Borde bauen wenn keine Stellmöglichkeit mehr gegeben ist.Und wenn ich auf eine Ausstellung fahre, heißt es : Wehe wenn du meine Modelle beschädigst, geh blos vorsichtig damit um.
Gruß Rainer.
Mittersiller Nachrichten: Wie uns soeben bekannt wurde, ist bei einer Feuerbeschau in einem Haus schweres deutsches Kriegsgerät entdeckt worden...
Solche Sclagzeilen wollte ich schon immer machen...oder ..Graf Spee Liegeplatz im Nationalpark ... wäre mal was Neues zwischen alten Skiern und Krippen...
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…
da will ich doch jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich finde, bei einem derartigen Projekt ist v.a. der Weg das Ziel. Wenn das Schiff fertig ist, dann gib ihm einen ruhigen Platz wo niemand ( Putzfrau, Kinder o.a. Zeigenosssen) dran rumfingert. Hol´s ab und zu mal raus und präsentier es z.B. auf einer Modellbauaustellung. Und wenn du wirklich keinen Platz mehr hast, beteiligst Dich an meinem (Traum)projekt für spätere Jahre und wir gründen ein Modellbaumuseum.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
die U-Boot-Bauerei hält immens auf und macht nicht wirklich Spass (Ätzteilschweißnähte en gros).
Darum kurze Abschweifung zur Spee. Hatte Sehnsucht nach Holzgeruch, Leimpfoten und Sägemehl.
Darum habe ich mir mal die zukünftigen Bauarbeiten schon mal in Papierform in die Gegenwart geholt.
Meine Fresse, unser guter Lemmi ist nicht zu beneiden. Möchte nicht nicht tauschen...bleibe bei Holz.
Hier jetzt die Bilder...
Lasst den U-Boot Bau schnell vorüber gehen, dann geht`s auch hier weiter.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne