Sie sind nicht angemeldet.

1 861

Samstag, 29. April 2017, 21:07

Zitat

hm - klingt für mich ein wenig nach einem generellen Folgefehler, wenn auch der Schornstein und die anderen beiden E-Messer zu hoch sind. 8| Würde mich persönlich interessieren, woran es lag
mich auch......aber ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.
Und da mir auch gefallen hat, was ich gebaut habe, habe ich es ja nicht mal gemerkt.
Vielleicht hat es etwas mit den Ungenauigkeiten beim Hochscalieren zu tun, die sich dann
bei einigen Bauteilen noch potenziert haben.

Was soll`s. Es gibt Wichtigeres, z.Bsp.:
kubanisches Räucherwerk, handgrollt auf den nackerten Oberschenkeln einer kubanischen Jungfrau. :sabber:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 862

Samstag, 29. April 2017, 22:42

Das Dir eine Schiffsbau-Karriere gelungen ist....sehen wir...
In der Diplomatie bist Du nicht weniger geschickt!! ;)
Hier mit Dir und den Anderen im Forum zu plappern, (Fach)simpeln .... dazu sind wir hier...ob so :thumbsup: oder so. :thumbdown:
Und Deine Klicks und Statements der Kollegen zeigen auf, das du im ganz inneren Kreis der Wettringer Familie angekommen bist... :prost:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 863

Sonntag, 30. April 2017, 16:24

Schön, so eine große Familie zu haben.
Und wenn die Familienangehörigen dann noch solche netten
Kommentare schreiben- Herz was willst Du mehr?!!!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 864

Montag, 1. Mai 2017, 10:37

Ray, wer ko, der ko...! :thumbsup:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 865

Mittwoch, 3. Mai 2017, 09:14

Moin,

habe mal wieder ein bischen am Turm weiter gewerkelt. Die ersten Plattformen sind dran.

Allerdings alles noch im Rohbau-und Ausbaustadium. Aber es wird, da bin ich mir ganz sicher.




















"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 866

Mittwoch, 3. Mai 2017, 10:00

Das wird Super, wenn dann erstmal Farbchen dran ist.
wirklich sehr schön gebaut.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 867

Mittwoch, 3. Mai 2017, 11:17

Mann oh Mann, Ray,
....da hast ja wieder Klasse "Fein-Gelaubsägelt" :thumbsup:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 868

Mittwoch, 3. Mai 2017, 13:26

Hallo Ray, ....

.... Dein Graf wird wieder allererste Sahne. :respekt: :dafür:

Ich habe auch an meiner Hood weiter gemacht. Muss nur noch Fotos einstellen.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

1 869

Mittwoch, 3. Mai 2017, 14:27

Ich schau mir hier schon mal alles ab was ich später für meine 1:72 Spee brauche. Muß sagen: Klasse Baubericht, Klasse gebaut, genial umgesetzt und für mich sehr, sehr hilfreich.
Ray, die Pläne sind unterwegs, hab extra nochmal nachgeschaut, die Takelung ist sogar komplett mit den Isolatoren eingezeichnet.
Liebe Grüße
Chris
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

1 870

Mittwoch, 3. Mai 2017, 15:31

Ja der Ray baut schon einen echten Hingucker :thumbsup: .
@Chrysostomos: bei der "Ray"-Spee kann man sich schon fast reinsetzen mit fast 2 Metern, was hast Du dann vor mit Deiner Spee, Funktionsmodell :D .


LG Steffen
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

1 871

Mittwoch, 3. Mai 2017, 21:21

Hi Steffen, wird definitiv ein Standmodell. Zu viele Kleinteile und Details. Bin aber noch nicht sicher in welchem Bauzustand, ich schwanke noch zwischen 1937 (Krönungsparade in Spitford oder Internationale Seekontrolle Spanien) und 1939 (kurz vor dem Gefecht). Da ja 1938 ein größerer Umbau stattgefunden hat wird es etwas schwierig.
Liebe Grüße, Chris
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

1 872

Donnerstag, 4. Mai 2017, 08:18

Guten Morgen und danke für Euer positives Feetback,

übrigens, der Turmbau zur "Spee" macht richtig Laune. Da kann man sich mal wieder richtig austoben.

Hi Chris,

dann erwarte ich mal voller Spannung die Zeichnungen. Bis es an die Takelage geht, ist es ja nun nicht mehr allzu lange hin.

Hallo Rolf,

schön auch mal wieder was von Dir zu hören. Auf Deine Bilder und Baufortschritte freue ich mich schon.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 873

Freitag, 5. Mai 2017, 09:25

Guten Morgen,

wieder mal ein bisschen am Turm weitergebaut...

Ist wie im richtigen Leben..., man arbeitet sich so langsam hoch.

Viel zu erklären gibt es ja nicht.

Habe mal wieder in der Ätzteilrestekiste gekramt und bin fündig geworden.








Die Chefcrew hat auch schon mal einen Blick geworfen....

...fehlt ja noch so Einiges.




"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 874

Freitag, 5. Mai 2017, 09:28

Moin Ray, wie ich sehe, wächst und gedeiht dein Turm. Sieht Klasse aus.
:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

1 875

Freitag, 5. Mai 2017, 09:40

Der Käpt`n legt schon mal die Richtung fest!!! :lol: :ok: ;)

Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 876

Freitag, 5. Mai 2017, 09:44

Sieht wirklich super aus, Dein Turm :ok: :ok: :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 1 197

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

1 877

Freitag, 5. Mai 2017, 09:49

Moin Ray

Sieht echt klasse aus. :ok: :ok:
Ich hatte erst bedenken wegen der Höhe der Reling...das sah echt hoch aus.
Vorallem wenn man die Fenster/Stockwerkhöhe dazu vergleicht.
Aber jetzt wo die Besatzung da steht, finde ich es schon stimmig.
Oder täuscht das ?

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 878

Freitag, 5. Mai 2017, 10:41

passt gut ins Ambiente
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

1 879

Freitag, 5. Mai 2017, 13:32

Mahlzeit!

Gefällt mir auch, besonders die unteren Plattformen mit ihren Verstärkungsrippen.
Wird das Coronel-Schild noch beschriftet? In 1:350 hat da mein Drucker gestreikt...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 880

Freitag, 5. Mai 2017, 14:18

Danke Euch und schönen Freitag Nachmittag...

hi Jochen, ja, das Schild wird noch beschriftet.

Etwa wie hier zu sehen (Bild hier noch mit altem Turm):




Aber sagt mal, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere :bang: , was heißt das überhaupt, und wozu stand das da?

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 881

Freitag, 5. Mai 2017, 14:43

Um die Briten zu ärgern...
Coronel ist ein chilenisches Küstenstädchen, da hat das deutsche Ostasiengeschwader unter Admiral Graf Spee (eigentlich war er nur Vizeadmiral) anfangs des ersten Weltkrieges den Briten ihre erste Seeniederlage seit fast 100 Jahren zugefügt. Der Overkill bei den Falklandinseln war dafür die Rache.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 882

Freitag, 5. Mai 2017, 14:57

Danke Jochen,

kurz, knapp und verständlich.

So wünscht sich das ein Ingenieur ;)

Und das Beste: echt interessant - wieder was dazu gelernt. :ok:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 883

Freitag, 5. Mai 2017, 16:29

Ich habe den Eindruck, dass der Jochen, wenn es um graue Schiffe geht,
sich zum lebenden Lexikon entwickelt. :)
Wieder was dazugelernt. :ok:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 884

Freitag, 5. Mai 2017, 16:43

Der Jochen hat sicher eine vollständige Kriegsschiffenzyklopädie in 1:350 :D
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 885

Freitag, 5. Mai 2017, 16:47

Hätte ich gerne...zur Not auch in 1:1 (obwohl, dann wär kein Platz mehr für Modelle...).
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 886

Freitag, 5. Mai 2017, 17:17

Achwas, der Jochen hat das ALLES im Kopf... 8)
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 887

Freitag, 5. Mai 2017, 19:52

Zitat

Aber jetzt wo die Besatzung da steht, finde ich es schon stimmig. Oder täuscht das ?
hallo Markus,
habe Deine Frage leider ganz überlesen.


ich finde es auch stimmig, und trotzdem täuscht es auch etwas.
Die Brüstung wirkt so hoch, weil sie den Boden (3 mm Sperrholz) umschließt und nicht auf diesem aufsetzt.
Außerdem sind die Figuren auch 1:87 und nicht 1:100.

Also Alles in Allem ist es schon etwas eichelartig, aber das Gesamtbild passt.
Und wie Ihr wisst, ist mir genau das wichtig :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 888

Samstag, 6. Mai 2017, 11:38

Zitat

Ray, die Pläne sind unterwegs, hab extra nochmal nachgeschaut, die Takelung ist sogar komplett mit den Isolatoren eingezeichnet.
danke Chris, eben angekommen. Wie gesagt, der Takelplan für mich sehr brauchbar.
Mal sehen,wie ich es umsetzen werde. Ist ja nicht mehr so lange hin.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 124

Realname: Christoph

Wohnort: 35305 Grünberg

  • Nachricht senden

1 889

Samstag, 6. Mai 2017, 16:55

Hi Ray, ich bleib hier sitzen, weil; Deine Methode passt haargenau in mein nächstes (naja, demnächst, noch dieses Jahr fang ich an) Großprojekt. Da muß ich auch aus einem Papierbogen hochkopieren und hier lerne ich noch einiges dazu. Um etwaige Fragen vorab zu beantworten, es wird die "Tsingtau" da ich einige Schnellboote in 1:72 habe passt der Tender genau dazu. Es gibt leider wenig Material über Hilfsschiffe, also bin ich überwiegend auf den Papierbogen angewiesen. Und nein, es wird keinen Baubericht geben. Bauen und schreiben lässt meine begrenzte Zeit einfach nicht zu. (Zugegeben, ich kann vom Büro aus ab und an hier im Forum lesen, aber zuhause sind Kind, Freundin und Hund noch vor Modellbau meiner Aufmerksamkeit bedürftig)

Liebe Grüße
Chris
Möge euer Kleber niemals eintrocknen und eure Farben stets frisch sein. Ich wünschte meine Farben würden so schnell trocknen wie der Nagellack meiner Freundin... und die beschwert sich schon weil es 5 Minuten dauert.

Beiträge: 72

Realname: Gerhard Groen

Wohnort: Westoverledingen

  • Nachricht senden

1 890

Sonntag, 7. Mai 2017, 22:39

Hallo Ray,

habe da eine interesante Seite im Netz gefunde vielleicht kennst Du die noch nicht. Stuka.tumblr.com Sind auch ein paar Bilder der Spee zu finden.

gruß Gerhard

Zur Zeit sind neben Ihnen 17 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

17 Besucher

Werbung