Da war dann die Angst, dass das hinten ebenfalls passiert. Hatte wohl Lack zwischen den Klebestellen. Aber bin zuversichtlich, dass sich das Ergebnis am Ende dennoch sehen lassen kann. Lack unterseite sieht getrocknet nun wirklich gut aus, bin ganz zufrieden. Danke, dass das hier auch so gesehen wird. Habe dann gestern auch noch mit der Tarnlackierung oben begonnen. Das hellere Grau ist drauf. Heute Abend wird mit Hilfe von schwebenden Papiermasken abgeklebt, diese sind bereits in Vorbereitung. Vielleicht kommt dann noch die zweite Farbe drauf. Im Anschluss dann die Feinarbeiten was den Lack angeht. Fahrwerk baue ich ganz zum Schluss zu Ende zusammen und lackiere das ganze seperat. Habe noch bisl Angst, dass die Fahrwerksklappen vielleicht nicht ganz vom Farbton passen könnten. Aber das wird.
Mein Problem was die Lackierung angeht, waren viele Teile im Innenraum, bei denen ich nicht mal wusste, was das genau ist. Und da fehlten halt hier und da mal ein paar Angaben welche Farbe das bekommt. Aber das wird schon... Das Foto ist dennoch sehr Hilfreich, da kann man die Abstände zwischen oberer und unterer Lackierung sehr gut drauf erkennen.
Nun spuckt er, trotz Wasserabscheider, nur noch Wasser. Da muss wohl erst mal ein neuer her.
Gestern das nächste Problem: Hatte die letzten Abschnitte der Tarnung abgeklebt. Flieger lag im Schuppen bei brütender Hitze => Wohl zu warm geworden. Beim abziehen der Masken den Lack, der schon Gummiartig war, mit abgezogen. Hier das Ergebnis(leider nur Handyfotos, wie gesagt, Lappy ist hinne):
Danke, dass du weiterhin dabei bist! Werde mein bestes geben. 

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH