Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ne den Metallrahmen (wusste ich nicht) würde ich dann auch nicht anbohren, da es mit Ersatzteilen warscheinlich mau aussieht hier in DE.
durch die Schrauben werden die Blattfedern
Hier noch ein Link zur ausführlichen Erklärung zum einfügen der Bilder Das Einstellen der Bilder direkt ins Forum wird Euch hier gezeigt. Ich hoffe das ich dir ein weiter helfen konnte.
Wurde erst am Mittwoch abgeschickt und heute schon da, da sag mal noch einer was gegen die Post
um den Iveco wachsen zu sehen.
bei mir hat es über eine Woche gedauert bis nur ein großes Packet angekommen ist. Gleich alles ausgepackt, nachgeguckt ob ich beschädigungen an den Bauteilen sehen kann und dann sotiert und weggelegt.Dann hoffe ich bei dir auch das alles unbeschädigt angekommen ist und wünsche dir viel Spaß beim Bau des Iveco.

Ohne Sekundenkleber geht da gar nix, die vielen kleinen Kabel sind immer rausgesprungen. Und irgendwann weiss man auch nicht mehr, wie man den anfassen soll, ohne was abzubrechen. Hab mich auch an deinem Baubericht orientiert und erst den Turbo verbaut und dann die silbernen Leitungen.
?
Du musst dir aber keine Sorgen machen das die Originalschrauben nicht halten oder das das
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH