 
		








 
 









 
  
  
  .
.
 
 
Ja bei den meisten Ka-50 ist das auch der Fall, aber bei dem Hubschrauber den ich baue ist das Cockpit schwarz.
Zitat
Habe aber noch eine Frage zur Cockpitfarbe - ist die beim Russen nicht meist hellblau?
 
								 
 










 
  
  
  Bildquelle : heliborne.com
 Bildquelle : heliborne.com 
  Bildquelle : neomega-resin.com
 Bildquelle : neomega-resin.com 
 								
 
  
  
								









 . Hatte aber auch Airborne ne Email geschrieben, da meldete sicher leider niemand!
. Hatte aber auch Airborne ne Email geschrieben, da meldete sicher leider niemand! 
 								











 Das mit den Spiegeln, wollte ich dir so ähnlich auch gerade schreiben, aber das hast du ja selber schon gemerkt.
  Das mit den Spiegeln, wollte ich dir so ähnlich auch gerade schreiben, aber das hast du ja selber schon gemerkt. 
 
 
								
 
 













 
  
  
								 Ein Teelicht stand mir leider nicht zur Verfügung, so musste ich die teure Variante wählen
  Ein Teelicht stand mir leider nicht zur Verfügung, so musste ich die teure Variante wählen   
 





 
 

















 
  
 



 
 


 Bauplanarchiv »
 Bauplanarchiv » 04406 - Kamov KA-50 Hokum
											(22. April 2016, 11:06)
 04406 - Kamov KA-50 Hokum
											(22. April 2016, 11:06)
										 Bausatzvorstellung »
 Bausatzvorstellung » ESCI: ESCI/Ertl Kamov Ka-34 "HOKUM"
											(30. November 2013, 10:54)
 ESCI: ESCI/Ertl Kamov Ka-34 "HOKUM"
											(30. November 2013, 10:54)
										 Bausatzvorstellung »
 Bausatzvorstellung » Revell: Ka-50 'Hokum'
											(10. Januar 2011, 21:00)
 Revell: Ka-50 'Hokum'
											(10. Januar 2011, 21:00)
										
1:48 Ka-50, 1:48 Ka50, 1:48 Kamov, 1:48 Kamov Ka-50, Kamov Ka-50, Kamov KA50
 Montag, 27. Oktober 2025, 09:38
 Montag, 27. Oktober 2025, 09:38 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
 