Moin Oliver,
Als Truckbauer muss ich aber nun doch mal etwas dazu sagen, denn da hat Schmidt einfach recht, wenn das ein Profi verchromt wird es teuer.
Hier ist BMF eine gute Alternative, klar sind Schriftzüge nicht so einfach damit zu bekleben, aber bei entsprechender Sorgfalt beim Arbeiten, bekommt man das hin.
Zum anderen, ist aber Molotow Liquid Chrom, auch einen Versuch wert, zumal du das ja selber druckst, kannst du es auch immer wieder drucken, falls es nichts wird
Wenn man dem Molotow genug Zeit, zum aushärten und trocknen gibt, ist es auch sehr Widerstandsfähig und Abrieb fest und man kann das ohne große Vorarbeiten, wie bei Alclad II Chrom, mit der Airbrush lackieren. Wenn du keine Airbrush hast, kannst du auch die dickeren Chromstifte, von Molotow verwenden, ist genau das gleiche.
Das Liquid, 30ml, kostet so um die €20,- und die Stifte gibt es ab € 5,95. Bekommen kannst du das z.B. im
Sockelshop. Ok, ist zwar gerade nicht vorrätig, aber das kommt wieder rein, ist ein gefragter Artikel mittlerweile.
Je nach der Dicke, der Lackierung, solltest du das aber, 2-3 Tage, bzw. auch bis zu einer Woche liegen lassen, dann passiert damit auch nichts mehr.
Das sind so meine Erfahrungswerte, die ich damit in den letzten zwei Jahren gemacht habe, also Staukästen, Stoßstangen, Lightbarbügel, Auspuffrohre usw.
LG Bernd