Hallo allerseits,
Kette und Ritsel sind eingesetzt, ebenso die rechte Halteplatte für das Getriebe und die Hinterradschwinge
Zwischen den beiden Halteplatten sitzt die Batterie
Jetzt kann die Hinterradschwinge eingesetzt werden, die sich nach dem Cantilever-Prinzip am Rahmerückgrat
(zugleich Öltank) über drei gekapselte Federbeine abstützt
Großen Respekt hatte ich vor dem Einbau des Hinterrades. Hier musste sich zeigen, ob ich die benötigten
Kettenglieder richtig abgezählt hatte. Auch das Vernieten der freien Kettenenden war nicht ohne. Die
Vincent musste dazu "aufs Kreuz gelegt" werden. Es hat aber geklappt. Hier der Beleg: