Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 28. Oktober 2007, 01:35

1:10 Elektro RC-Car: Servozittern und weitere probs...

Hallo!

Hab mich am WE mal hingesetzt und meinen 1:10er Fiat Abarth mit Xpress-Mini Chasis(MMRII) zum leben zu erwecken.Als Funke hab ich eine Modellcraft 40 Mhz AM Computer Senderanlage,Graupner Lenkservo und ein Carson 20T FighterII Regler.Motor ist ein Sport-Tuned 540er von Tamiya-also nix besonderes.Akku ist ein 7,4V/5400!!! Lipo.
Mein problem ist das ich Servozittern habe sobald ich die Anlage einschalte.Das Zittern verstärkt sich,je näher ich mit dem Sender an die Empängerantenne komme-da dreht der Servo ganz durch und lenkt wild hin und her... Geh ich etwas weiter weg hört das gezicke auf.

Der Motor dreht,solange er nicht belastet wird(Auto aufgebockt),auch sauber hoch bis max. Drehzahl.Auf der Straße beim beschleunigen dann fängt er unter last an zu stottern und hat aussetzter-im teillastbereich eher nicht.Auch die Reichweite ist sehr bescheiden-sprich nach 8-10m sehr unkontrolliertes umsetzten der Gas und Bremsbefehle.

Um sicherzugehen das der Lipo bzw. der E-Regler(BEC Stromversorgung 5V,laut angaben) zuviel Strom weitergibt an den Empfänger,Lenkservo weitergibt,hab ich das ohne E-Regler(Kabel auch nicht eingesteckt-nur Lenkservo angeschlossen) gemacht und nur die Batteriebox am Empfänger angeschlossen-das gleiche:Servozittern je näher ich mit der Senderantenne an die Empfängerantenne komme...

Batterien sind NEU,Empfänger,Regler und Sender-alles neu.Antennenkabel ohne beschädigung und auch anständig verlegt.Empfänger sizt auch nicht unmittelbar neben dem Regler oder Motor.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte???

Gruß Petet
Signatur folgt....

2

Sonntag, 28. Oktober 2007, 12:25

hallo!solche probleme hatte ich auch schon!allerdings fahr ich einen 1:8 Carson Raptor(verbrenner)!....die servos fangen z.b. an zu zittern wenn man mit einem mettall-gegenstand in die nähe kommt(schraubendreher oder sonstiges)!nun kommt es drauf an!es kann an vielen verschiedenen dingen liegen!nehm mal einen schraubendreher und geh in die nähe der rc anlage!wenn sie reagiert ist das normal!es sollte jedoch nur der servo zittern und der rest der anlage nicht gestört werden!es kann auch sein das es daran liegt das es viele verschiedene komponenten von verschiedenen herstellern sind!hatte ich auch schon das die sich gegenseitig stören!.....zum motor kann ich sagen das ich dieses problem auch kenne!bin früher selber elekt.gefahren!klingt ganz danach als hätte der motor einen schaden!....also das beste ist einen neuen zu kaufen!....wenn du dich aber auskennst mit den motoren ist es auch kein problem ihn zu reparieren!....

Mfg Adrian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adrian« (28. Oktober 2007, 12:26)


3

Sonntag, 28. Oktober 2007, 20:25

Hallo Peter,

hast du die Möglichkeit, mal einen anderen Quarz zu testen? Eventuell ist dieser kaputt und löst daher die Frequenz nicht mehr einwandfrei auf.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Kabelverlegung überprüfen, also keine Signalkabel direkt neben den Motorzuleitungen oder am Motor vorbei. Die Antenne ein möglichst langes Stück senkrecht führen. Natürlich kann auch das Servo kaputt sein (evt. das Poti) oder der Empfänger. Optimal wäre halt, wenn du diese Dinge alle mal nach und nach gegen andere austauschen würdest um zu gucken, ob es daran liegen kann.
Viele Grüße, David

Werbung