Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
BMW 320i ÖTM RedBull
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kjcoors« (29. Oktober 2007, 20:48)
Hallo kai,
der wagen sieht wirklich sehr gut aus. Ein paar kleine Mängel habe ich aber trotzdem. ist aber nix schlimmes.
Die vorderen Scheinwerfer hätte ich silber hinterlegt und die Radmuttern hätte ich auch angemalt, entweder silber oder messing.
Ansonsten ein sehr schönes Modell.
Gruß Jürgen
RE: BMW 320i ÖTM RedBull
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»
(über Michael Phelps)
wow jetzt seid ihr schon schöne Autos von mir gewohnt!

Hört sich gut an!

Ne im ernst vielen dank das er euch gefällt das mit den Radmuttern ist schon erledigt und die Scheinwerfer sind Silber hinterlegt das sieht man auf den Bildern nur nicht , mir ist aufgefallen das das Scheinwerferglas noch fehlt werde das natürlich auchnoch einsetzen

ich werde das ganze korrigieren und demnächst hellere Fotos einstellen
mfg kai!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kjcoors« (29. Oktober 2007, 17:21)
Hallo,
habe ihn auch gebaut. Was mir noch aufgefallen ist, das die
Kühhernarbe nicht rot lackiert ist, ein paar kleine Decals fehlen und
die Spiegel. Aber sonst sehr gut gebaut und lackiert.
Was ist das auf dem unteren Bild für ein Brandfleck auf dem Unterboden oder täuscht das?
Mach weiter so
Michi
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge"
Brandfleck wo!
naja das ganze Chassis war derart verbogen das ich es gerade biegen musst leider ist mir dabei ein kleiner Unfall passiert die Form des unterboden ist verloren gegangen und du die lichtverhältnisse sieht es so aus als wäre er von außen verbrannt!

(ich schreibs eben dazu)
du hasst den auch gebaut na dann mal er mit Bildern!
und die Detail fehlen auch zum teil noch ich weiß aber das kommt alles noch, auch hier werde ich es noch dazu schreiben!
Hallo Kai,
Bilder kommen demnächst.
Bin aber erst mit meinen anderen Projekten zugange.
Wird aber nicht in vergessenheit geraten.
Gruß Michi
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge"